So braut die Universitäts-Brauerei in Dresden ihr leckeres Bier

ANZEIGE

Dresden – Bier ist nur ein Getränk? Nicht für die erste Universitätsbrauerei Deutschlands. Hier werden Seminare, Themenabende und sogar Bier-Yoga-Kurse geplant!

Die Lohrmanns Brauerei hat viel vor für die Zukunft und ist dafür extra in die Dresdner Neustadt gezogen.

Wir haben alle Informationen für Euch zusammengefasst.

Lokales Bier gebraut in Dresden

Die Geschäftsführer Francisco Arroyo und Sophia Vatterodt haben viel für die Zukunft geplant.
Die Geschäftsführer Francisco Arroyo und Sophia Vatterodt haben viel für die Zukunft geplant.  © Lohrmanns Brauerei GmbH

Auf der Kamenzer Straße 15 hat sich etwas zusammengebraut.

Die erste Universitätsbrauerei Deutschlands, Lohrmanns Brew, ist in die Dresdner Neustadt gezogen.

Hier befindet sich nun die Ideen-Schmiede und das neue Büro der Lohrmanns-Crew.

In Planung sind schon Bierseminare, Themenabende rund ums Food-Pairing, Bier-Yoga-Kurse und vieles mehr.

Außerdem dient das Büro auch als kleiner Store. So kann Biersommelière Sophia zukünftig Bierliebhaber vor Ort verköstigen.

Immer am Hopfen der Zeit

Hier entsteht bald die neue Brauzentrale.
Hier entsteht bald die neue Brauzentrale.  © Lohrmanns Brauerei GmbH

Der große Traum von der eigenen Brauzentrale im Kraftwerk Mitte nimmt weiter Gestalt an.

Der Mietvertrag für das Lichtwerk ist in trockenen Tüchern und die Brauanlage bereits bestellt.

Im April 2022 kann es dann richtig losgehen. Dann werden die großen Gärtanks in den Keller eingelassen.

Bis es soweit ist, wird weiter an dem Konzept für den Innenausbau gearbeitet. Denn ein außergewöhnliches Bier verdient auch eine außergewöhnliche Brauzentrale.

Ziel der Gründer ist es: Lokales Bier lokal brauen, Wissenschaft und Handwerk auf moderne Weise mit Leidenschaft vereinen.

Lohrmanns Brew – DAS Bier aus Dresden!

Mittlerweile bietet die Lohrmanns Brauerei zwei verschiedene Biersorten an: Ein süffig herbes Pils und ein karamellig-malziges Hell. Beide Biere sind unfiltriert – für das volle Geschmackserlebnis.

Die Produktentwicklung findet in enger Zusammenarbeit mit dem Forschungslabor an der TU Dresden statt. Alles wird unter Aufsicht gebraut und geprüft.

Lohrmanns Brew verwendet außerdem ausschließlich hochwertige Inhaltsstoffe.

Das Ergebnis: Die Biere sehen nicht nur stylisch aus, sondern schmecken auch wahnsinnig gut.

Kaufen könnt Ihr die leckeren beiden Sorten übrigens in vielen Konsum-, Rewe- und Edeka-Märkten sowie in gut sortierten Getränkemärkten in Dresden und der Region.

>> Weitere Informationen findet Ihr hier.

Neuigkeiten bei Lohrmanns Brew

Thomas Henle und Jan J. Weigand überwachen das Bier ständig im Labor.
Thomas Henle und Jan J. Weigand überwachen das Bier ständig im Labor.  © Lohrmanns Brauerei GmbH

2022 wird ein besonders spannendes Jahr für die Brauerei.

Denn es wird bereits an einer neuen Sorte Lohrmanns getüftelt.

Was es wird und wann genau es auf den Markt kommen soll, ist noch streng geheim.

Was wir aber verraten können: Im Braukessel brodelt es schon gewaltig ;-)

Wir freuen uns schon auf das neue Bier!

Alle wichtigen Infos im Überblick:

Lohrmanns Brew
Lohrmanns Brew  © Lohrmanns Brauerei GmbH

Lohrmanns Brauerei GmbH
Freiberger Str. 37
01067 Dresden

Kontakt:
Tel.: +49 163 700 68 71
E-Mail: info@lohrmannsbrew.de
Facebook: Lohrmanns Brew
Instagram: @lohrmannsbrew

lohrmannsbrew.de

Titelfoto: Lohrmanns Brauerei GmbH