Klinikum Chemnitz sucht dringend Leute für diesen Bereich!
ANZEIGE
Chemnitz – Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen arbeiten derzeit am Limit. Und gerade Pflegekräfte sind während der epidemischen Lage in den Fokus gerückt, denn an allen Ecken wird mehr von diesen "Helden des Alltags" gebraucht.
Auch das Klinikum Chemnitz benötigt dringend zusätzliche Unterstützung und sucht für seine Medizinische Berufsfachschule schnellstmöglich Lehrkräfte (m/w/d), welche das Pflegepersonal von morgen ausbilden.
Außerdem werden aktuell auch Pflegekräfte gesucht für:
Wir haben alle Informationen für Euch.
Die Medizinische Berufsfachschule am Klinikum Chemnitz benötigt Verstärkung

Die Medizinische Berufsfachschule am Klinikum Chemnitz unterrichtet Schüler (m/w/d) in sieben verschiedenen Ausbildungsrichtungen.
Den Unterricht gestalten erfahrene Fachlehrer sowie Ärzte und pädagogisch qualifiziertes Fachpersonal. Das moderne Schulgebäude bietet dazu die besten Lernbedingungen.
Besonderer Wert wird auf eine praxisbezogene und handlungsorientierte Ausbildung gelegt, die vor allem durch die enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Klinikums Chemnitz gegeben ist.
Nach zwei oder drei Jahren legen Auszubildende ihre Abschlussprüfung ab. Ist diese erfolgreich bestanden, sind die Auszubildenden befähigt, ihren erlernten Beruf selbstständig und eigenverantwortlich auszuüben.
Diese ausgebildeten Fachkräfte werden ganz besonders während der aktuellen Lage gebraucht.
Aus diesem Grund werden zusätzliche Lehrkräfte (w/m/d) für den pflegefachpraktischen Bereich sowie für die theoretische Ausbildung der Auszubildenden (w/m/d) der Pflegeberufe gesucht.
Lehrkräfte (w/m/d) für die Medizinische Berufsfachschule

Euer Profil:
Als Lehrkraft (m/w/d) für die Medizinische Berufsfachschule bringt Ihr eine Berufserlaubnis als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in mit.
Für den theoretischen Unterricht solltet Ihr ein Hochschulstudium (Diplom/Master) in der Pflegepädagogik, einen vergleichbaren Studiengang oder eine abgeschlossene Aus-/Weiterbildung zum Lehrer (w/m/d) für Pflegeberufe aufbauend auf der Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, vorweisen können.
Um den fachpraktischen Unterricht zu lehren, benötigt Ihr die abgeschlossene Ausbildung zum Praxisanleiter (w/m/d), wobei ein begonnenes Studium im Bereich der Pflegepädagogik wünschenswert ist, jedoch keine Grundvoraussetzung darstellt.
Weitere Anforderungen:
- ausgeprägte Methoden- sowie Fachkompetenz und pädagogisches Geschick im Bereich der Erwachsenenbildung
- eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- die Fähigkeit die Ausbildung auf hohem Niveau umzusetzen und zu gestalten
- kommunikationsstarke und emphatische Persönlichkeit, die Freude daran hat, Schüler/innen auf ihren Weg zu begleiten

Eure Aufgaben:
Ihr seid für die Planung, Gestaltung und Durchführung des Unterrichts nach Maßgabe der jeweiligen Ausbildungs- und Prüfungsordnung in den Pflegeberufen zuständig, sowie für die...
- Ausarbeitung pflegefachlicher und pflegewissenschaftlicher Themenkomplexe für die Ausbildung der Pflegefachleute
- Begleitung der Auszubildenden (w/m/d) während der Praxisphasen
- Vorbereitung, Abnahme und Auswertung von Leistungskontrollen und Prüfungen
- Mitarbeit bei der Planung, Organisation und Analyse der Ausbildung im Fachbereich
- inhaltliche und didaktische Weiterentwicklung des Curriculums gemeinsam mit den Kolleginnen (m/w/d) im Team
Eure Vorteile:

Zudem winkt Euch ein unbefristeter Arbeitsvertrag in Teilzeit oder Vollzeit und eine attraktive Entlohnung gemäß hausinternem Tarifvertrag KC/ver.di mit einer Jahressonderzahlung.
Außerdem erwartet Euch:
- eine individuelle Einarbeitung mit einem hochschulqualifizierten Pädagogen (m/w/d)
- eine Vielzahl an innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten u. a. im konzerneigenen Bildungszentrum
- die kostenfreie Nutzung der größten Wissensplattform CNE für Fort- und Weiterbildungen in der Pflege
- eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Rentenversicherung
- eine kostengünstige Nutzung der Parkplätze für Mitarbeiter
- vergünstigter Verkauf von Medikamenten des eigenen Bedarfs durch die unternehmenseigene Apotheke
Freut Euch zudem auf vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung u. a. das medizinische Training am Klinikum in der 12. Etage mit Blick über die Stadt!
Achtung: Bei Einstellung muss ein erweitertes Führungszeugnis vorgelegt werden. Zusätzlich muss ein Nachweis zum Masernimpfstatus/-impfschutz erbracht werden.
Die Medizinische Berufsfachschule des Klinikums Chemnitz:
Achtung: Weitere Stellen sind zu besetzen!
Gesucht werden ebenfalls:
Ihr habt noch Fragen zu einem der Jobs oder zur Bewerbung?

Dann hilft Euch das Team vom Klinikum Chemnitz und der Medizinischen Berufsfachschule gerne weiter!
Telefonisch unter: 0371/33 33 32 64
oder via E-Mail:
Titelfoto: TAG24