Diese Seniorenzentrum in Plauen hat freie Wohnplätze
ANZEIGE
Plauen – Sich im Alter gut versorgt zu wissen, ermöglicht das Katholische Seniorenzentrum St. Elisabeth in Plauen bereits vielen Bewohnenden.
Wenn auch Eure Liebsten Pflege und Unterstützung im Alltag benötigen, finden sie hier ihren Platz.
Wir haben nähere Infos zur liebevollen Seniorenresidenz und ihren Angeboten.
Freie Plätze im Seniorenzentrum St. Elisabeth in Plauen

Ein Leben lang wünscht man sich ein Zuhause, in dem es an nichts fehlt – besonders im Alter.
(Groß)Väter, -Mütter und gute Freunde: Wenn ein geliebter älterer Mensch in seinem Alltag professionelle Betreuung benötigt, oder sich Gemeinschaft wünscht, dann stehen ihm die Türen des Katholischen Seniorenzentrums St. Elisabeth offen.
Hier erwartet ihn ein neues Zuhause, in dem er individuell wahrgenommen, versorgt und begleitet wird – unabhängig von Religionszugehörigkeit, Herkunft oder sozialem Status.
Im St. Elisabeth wird die Selbstbestimmung der Bewohnenden gefördert und somit ein Leben in geborgener Umgebung und mit vertrauten Gewohnheiten ermöglicht.
Seniorengerechtes Wohnen im St. Elisabeth

Bis zu 90 Bewohnende werden im Haupthaus des St. Elisabeths täglich unterstützt und betreut.
Je nach persönlicher Situation leben die Bewohnenden entweder in individuell eingerichteten Einzel- oder Doppelzimmern im Haupthaus oder in altersgerecht ausgebauten 2-3 Zimmer-Wohnungen in der schönen Jugendstilvilla, dem Maria-Merkert Haus.
Große Glasfassaden, begrünte Etagen und helle Wohnbereiche sowie die umgebende Parkanlage geben dem Haus St. Elisabeth eine liebevolle Atmosphäre zum Wohlfühlen.
Im Herzen der Einrichtung befindet sich außerdem eine Kapelle, in der regelmäßig Gottesdienste und Andachten gefeiert werden.
Rundum gute Pflege

In der therapeutischen und pflegerischen Fürsorge ist es dem St. Elisabeths wichtig, die Selbstständigkeit der Bewohnenden in ihrem Alltag so lange und umfangreich wie möglich zu erhalten.
Das heißt, soziale Kontakte zu pflegen und den Zugang zu Ärzten und Ärztinnen, zum Friseur, Cafés, Kultureinrichtungen und dem Malteser Kindergarten zu ermöglichen.
Um dabei die spezifischen Bedürfnisse der Mitbewohnenden kennenzulernen und in der Pflege zu berücksichtigen, steht das Seniorenheim in engem Kontakt mit ihren Angehörigen.
Auszug der umfassenden Pflegeangebote:
- Psychosensible Bezugspflege
- Ergotherapeutische Gruppen- und Individualbetreuung
- Medizinische und pflegerische Vorsorge
- Hilfen zur selbstbestimmten Tagesgestaltung durch geschulte Alltagsbegleiter
- Kompetente Pflege demenziell erkrankter Menschen auch durch Fachkräfte mit gerontopsychiatrischer Zusatzausbildung
- Intensivbetreuung von Schmerzpatienten und Sterbenden in Zusammenarbeit mit dem "Palliativ-Care-Team"
- Hospizdienstliche Begleitung am Lebensende
- Individuelle Seelsorge und spirituelle Begleitung
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Vollverpflegung durch die hauseigene Küche
- Friseur und medizinische Fußpflege im Haus
- Beratung über Pflegebedarf, Pflegeversicherung und Finanzierung
Das abwechslungsreiche Kulturprogramm

Als Einrichtung des Caritasverbands für das Bistum Dresden-Meißen liegt dem St. Elisabeth neben dem physischen und psychischen auch das geistliche Leben besonders am Herzen.
Die katholischen und evangelischen Gemeinden in Plauen ebenso wie das Kinderhaus und der Hospizdienst der Malteser gestalten deshalb das Miteinander im Seniorenzentrum aktiv mit.
So erfreuen sich die Bewohnenden vielfältiger Kultur- und Freizeitangebote wie:
- Biografiearbeit
- Kreativtherapie
- Kochgruppen und Kaffeetreff
- Gymnastik-, Tanz- und Bewegungsangebote
- Gedächtnis und interaktives Kognitionstraining
- Film- und Spieleangebote
- Literaturlesungen
- Ausstellungen
- Singkreis
- Jahreszeitlich bestimmte Aktionen, wie das Sommerparkfest oder der Weihnachtsmarkt
- Ausflüge in Natur und Kulturlandschaft in und um Plauen
- Gemeinsame Veranstaltungen mit der katholischen Gemeinde, der Kolpingschule und Künstlergruppen
Ihr wollt Euch das am liebsten selbst mal ansehen? Kein Problem! Das Seniorenzentrum St. Elisabeth lädt Euch herzlich ein, sich und seine Mitarbeitenden persönlich kennenzulernen.
Ihr habt Fragen?

Dann könnt Ihr Euch gerne unverbindlich an Michael Fieser, den Heimleiter, wenden.
Ihr erreicht ihn telefonisch unter 03741 700916 oder per E-Mail an fieser@st-elisabeth-plauen.de
Hier findet Ihr das St. Elisabeth:
Katholisches Seniorenzentrum St. Elisabeth
Kopernikusstraße 31
08523 Plauen
Weitere Eindrücke aus dem Seniorenzentrum:
Titelfoto: TAG24 / Marc Körner