Karriere in Sachsen

Chemnitz hat noch freie Lehrstellen für diese spannenden Jobs zu vergeben

ANZEIGE

Chemnitz – Du suchst für dieses Jahr einen Ausbildungsplatz? Perfekt! Dann hast Du jetzt die Chance auf einen heißbegehrten und brandneuen Ausbildungsplatz bei der Stadt Chemnitz (Europäische Kulturhauptstadt 2025)!

Denn die Stadt der Moderne bildet ab September 2021 erstmals Geomatiker (m/w/d) aus!

Wir stellen Euch die Ausbildungsplätze im Detail vor:

Geomatiker (m/w/d)

© Stadt Chemnitz

Deine Aufgaben:

Als Geomatiker (m/w/d) erfasst Du Geodaten und bereitest sie anschließend auf. Außerdem kombinierst Du vorhandene geografische Informationen aus verschiedenen Quellen miteinander zu neuen Produkten.

Regelmäßig arbeitest Du mit Geoinformationssystemen und Datenbanken. Denn die Vermessungsergebnisse, Luftbilder oder auch topografische Karten gehören zu Deinem Aufgabenfeld.

Zudem hebst Du besondere Eigenschaften räumlicher Gegebenheiten hervor, modellierst Veränderungsprozesse und erstellst Pläne. Außerdem berätst Du Kunden hinsichtlich der benötigten Menge und Art der Daten, der optimalen Darstellung und der Schlussfolgerungen, die sich z.B. für die Standortplanung ergeben.

So läuft die Ausbildung ab:

In den drei Lehrjahren wechselst Du zwischen Theorie und Praxis. Dabei wird im Blockunterricht von ca. 2-3 Wochen in vielen Lernfeldern unterrichtet. In der Berufsschule erfasst Du z.B. Geodaten und bearbeitest diese oder erstellst sogar ganze Datenbanken.

Die berufspraktische Ausbildung findet im Vermessungsamt der Stadt Chemnitz statt. Hier kannst Du Deine theoretischen Kenntnisse gleich unter Beweis stellen.

Dein Profil:

© Stadt Chemnitz

Du bist...

  • sorgfältig und verantwortungsbewusst
  • flexibel und teamfähig
  • belastbar und dienstleistungsorientiert

Du hast...

  • mind. einen Realschulabschluss
  • Spaß an Mathematik und Geografie
  • Interesse am Computer zu arbeiten
  • ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • kein Problem damit, auch mal draußen zu arbeiten
  • keine Angst vor dem Umgang mit Rechts- und Verwaltungsvorschriften

Wichtige Fakten im Überblick:

Ausbildungsbeginn: 1. September 2021

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Vergütung (Brutto) gemäß TVAöD:

  • 1. Ausbildungsjahr 1.018,26 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr 1.068,20 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr 1.114,02 Euro

Zur Online-Bewerbung zum Geomatiker (m/w/d) und zu weiteren Informationen geht's HIER.

Klingt Interessant? Dann jetzt online bewerben:

© Stadt Chemnitz

Bewerben kannst Du Dich bis zum 20. Dezember ganz einfach über das Bewerber-Online-Portal!

Dazu wählst Du einfach HIER Deinen Ausbildungsplatz aus und klickst Dich durch das Formular!

Übrigens: Die Stadt Chemnitz sucht aktuell noch Auszubildende für den Beruf Erzieher (m/w/d) und Fachangestellte für die Bäderbetriebe (m/w/d)!

Hier findest Du alle Lehrstellen und Infos!

Noch Fragen? Dann melde Dich gern telefonisch unter der 0371/48 81 108 oder per E-Mail an ausbildung@stadt-chemnitz.de.

Titelfoto: Stadt Chemnitz