Darum gewinnt dieser einzigartige Job in Zielitz bei Magdeburg an Beliebtheit
ANZEIGE
Zielitz – Über und unter Tage kaliumhaltige Rohsalze gewinnen: Das ist eine Arbeitswelt, die wirklich einzigartig und gleichzeitig das täglich Brot der K+S Minerals and Agriculture GmbH ist.
Jetzt ist das Unternehmen auf der Suche nach Elektrikern/Elektronikern (m/w/d) zur Verstärkung der Teams im Kaliwerk Zielitz.
Richtig cool: Am 2. Juni ist Tag der offenen Tür. Von 12 bis 19 Uhr kannst Du Dir das Werk anschauen und mit Mitarbeitern sprechen.
Wir haben alle Details zu den Stellenausschreibungen.
K+S Minerals and Agriculture GmbH sucht Elektriker/Elektroniker (m/w/d)

Das Kaliwerk Zielitz in Sachsen-Anhalt ist der größte Einzelstandort der K+S Minerals and Agriculture GmbH.
Seit 1973 werden dort kaliumhaltige Rohsalze zur Herstellung von Düngemitteln, Produkten für die industrielle Anwendungen sowie für die Futter- und Lebensmittelindustrie gewonnen.
Bezogen auf die jährliche Fördermenge von etwa 12 Millionen Tonnen Rohsalz im Jahr zählt das Werk zu den größten und modernsten Kaliwerken der Welt.
Bei der Gewinnung der Rohsalze braucht die K+S Deine Unterstützung!
Denn zur Verstärkung der Teams werden Elektriker/Elektroniker (m/w/d) in verschiedenen Schichtsystemen sowie unter Tage gesucht. Alle Stellen sollen in Vollzeit besetzt werden.
Damit würde die K+S als Arbeitgeber Euer Leben bereichern:
- attraktive Vergütung nach Tarif
- Urlaubsgeld (850 Euro Brutto), 13. Monatsgehalt, Leistungsentgelt, ggf. Prämie je nach Unternehmenserfolg
- 30 Urlaubstage, unter Tage 33 Urlaubstage
- arbeitsmedizinische Vorsorge, Gesundheitsaktionstage mit Workshops, Sportangebote
- Bike-Leasing
- Kantine mit vergünstigten Preisen & kostenlose Getränke
- knappschaftliche Rentenversicherung
- Mitarbeiterrabatte
- und vieles mehr!
Klingt gut? Dann kommen jetzt die Stellenangebote im Detail.
Elektriker/Elektroniker (m/w/d) in Frühschicht
Elektriker/Elektroniker (m/w/d) in Frühschicht

Der Job als Elektriker/Elektroniker (m/w/d) in Frühschicht ist geeignet für Berufseinsteiger. Du bist zuständig für Montage-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten der produktions- und elektrotechnischen Anlagen über und unter Tage.
Außerdem müssen Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen im Mittel- und Niederspannungsnetz instand gehalten werden. Der Umbau und die Installation von elektrischen Schaltanlagen gehören auch zu den Hauptaufgaben.
Du arbeitest dabei vorwiegend in der Frühschicht von Montag bis Freitag.
Achtung: Die Bewerbungsfrist endet am 16. Mai 2024. Arbeitsbeginn ist der 1. Juni 2024.
Das bringst Du mit:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder Ähnliches
- Führerschein Klasse B
- Grundkenntnisse in der Mess- und Regelungstechnik wünschenswert
- Erfahrungen mit der Prüfung von ortsveränderlichen und ortsfesten elektrischen Betriebsmitteln
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung sowie zur Schichtarbeit, einschließlich Wochenend- und Feiertagsarbeit
Elektriker/Elektroniker als Schachthandwerker (m/w/d)
Elektriker/Elektroniker als Schachthandwerker (m/w/d)

Das Bindeglied zwischen den übertägigen und den untertägigen Bereichen sind die Elektroniker/Elektriker als Schachthandwerker (m/w/d) der K+S am Standort Zielitz.
Du betreibst die zwei Schachtförderanlagen zum Transport von Rohsalz bzw. von Personen und Material und bist gleichzeitig deren Instandhalter. Gearbeitet wird in Schichten und unter Tage.
Dabei hast Du die Möglichkeit, Dich zur fachkundigen Person, zum Fördermaschinist (m/w/d), zum Vorarbeiter (m/w/d) oder zur Aufsicht weiterzuentwickeln.
Achtung: Die Bewerbungsfrist endet am 1. Juni 2024. Der Arbeitsbeginn ist auch hier Anfang Juni.
Diese Voraussetzungen solltest Du erfüllen:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektriker (m/w/d) oder gleichwertiger Facharbeiterabschluss
- PKW Führerschein
- Bereitschaft zur Tätigkeit im vollkontinuierlichen Schichtsystem unter Tage sowie an Wochenenden und Feiertagen
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität sowie Teamfähigkeit
Noch offene Fragen? Hier geht's zur ausführlichen Jobbeschreibung.
Elektriker/Elektroniker als Kraftwerker (m/w/d)
Elektriker/Elektroniker als Kraftwerker (m/w/d)

Im Arbeitsalltag eines Elektriker/Elektroniker als Kraftwerker (m/w/d) steht die Bedienung und Kontrolle/Überwachung des vorhandenen Netzleitsystems im Vordergrund.
Außerdem wirst Du Schalthandlungen ausführen und Schaltprogramme erstellen. Der Umgang und die Bewertung der Schutzgeräte sowie die Anlagenbedienung im Kraftwerk runden das Aufgabenfeld ab. Dafür muss eine Weiterbildung als verantwortliche/r Schaltwärter/in im 6-/20- und 110 kV MS-Netz absolviert werden.
Achtung: Die Bewerbungsfrist endet am 1. Juni 2024. Arbeitsbeginn ist Anfang Juni.
Das ist Dein Profil:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als
- Kraftwerker (m/w/d)
- Elektroniker (m/w/d)
- Mechatroniker (m/w/d)
- oder einer ähnlichen Fachrichtung - Erfahrungen im Umgang mit Mittelspannungsanlagen wünschenswert
- Besitz von mindestens einer Schaltberechtigung im Bereich von 6 kV bis 110 kV wünschenswert
- gute EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Tätigkeit im vollkontinuierlichen Schichtsystem über Tage
Elektriker/Elektroniker (m/w/d) in Schichtarbeit unter Tage
Elektriker/Elektroniker (m/w/d) in Schichtarbeit unter Tage

Als Elektriker/Elektroniker (m/w/d) in Schichtarbeit unter Tage bist Du zuständig für die Wartung und Instandhaltung der Bandanlagen, Schachtförderanlagen oder mobilen Bergbaugroßgeräte.
Zudem zählt die Erweiterung und der Ausbau der Infrastruktur über HS-, NS-Anlagen und Netzwerktechnik oder elektrotechnischen Kommunikationsanlagen zu Deinen Aufgaben.
Spezialtätigkeiten an Mess-, Steuer- und Regelungsanlagen sowie an Prozessleitsystemen (Siemens PCS7) können möglich sein.
Achtung: Die Bewerbungsfrist endet am 1. Januar 2025. Der Job kann ab sofort besetzt werden.
Und das solltest Du mitbringen:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker (m/w/d) oder Elektroniker (m/w/d)
- Berufserfahrung vorteilhaft
- Bereitschaft zur Tätigkeit im teilkontinuierlichen Schichtsystem
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Weiterqualifikationen sind erwünscht
Interessiert? So kannst Du Dich bewerben

Deine Bewerbung kannst Du ganz bequem über das Online-Portal der K+S Minerals and Agriculture GmbH einreichen.
Dabei müssen nur die persönlichen Daten und Erfahrungen eingetragen, ein Fragebogen ausgefüllt und alle relevanten Unterlagen angehangen werden.
Hier gehts direkt zu den Bewerbungsformularen der vier ausgeschriebenen Stellen:
Viel Erfolg bei der Bewerbung :-)
Noch Fragen zum Job oder dem Arbeitgeber?

Das ist die Ansprechpartnerin für den Standort Zielitz:
Karola Gundlach
Tel: 0561 9301 2058
E-Mail: werk-zielitz@k-plus-s.com
Oder komm am Tag der offenen Tür am 2. Juni von 12 bis 19 Uhr im Kaliwerk Zielitz vorbei! Dabei warten ein buntes Bühnen- und Kinderprogramm und spannenden Führungen auf Dich.
Mit einem Klick auf den Flyer weiter unten gibt's diese Infos nochmal zum Nachlesen.
Hier geht's zum neuen Arbeitgeber:
K+S Minerals and Agriculture GmbH
Werk Zielitz
Farsleber Straße 1
39326 Zielitz
Jobbeschreibung oder Standort passen nicht zu Dir? Noch mehr Stellenangebote findest Du auf der Karriereseite der K+S.

Titelfoto: K+S Minerals and Agriculture GmbH