Dresdner Eislöwen spielen ab dieser Saison in neuer Arena

ANZEIGE

Dresden – Das in Dresden ansässige Automobilelektronik-Unternehmen JOYNEXT hat die Namensrechte für die Eissporthalle im Ostragehege erworben.

Mit dem Sponsoring unterstützt das Unternehmen den Betrieb des Eisstadions und leistet einen Beitrag zur Förderung des Breiten- und Profisportes in der Stadt.

Gleichzeitig unterstützt JOYNEXT ab der kommenden Saison auch die Dresdner Eislöwen als Sponsor.

Im Interview spricht JOYNEXT-Geschäftsführer Stavros Mitrakis über Geschwindigkeit als Schlüssel für den Erfolg – in der Automobilindustrie und im Eishockey.

JOYNEXT ist neuer Namensgeber der Dresdner Eishalle

JOYNEXT Geschäftsführer Stavros Mitrakis im Interview.
JOYNEXT Geschäftsführer Stavros Mitrakis im Interview.  © Joynext

TAG24: Herr Mitrakis, was verbindet Ihr Technologie-Unternehmen mit dem Thema Eishockey?

Stavros Mitrakis: "Auf den ersten Blick wenig. Auf den zweiten aber eine ganze Menge! Denn wir sehen uns als erfolgreiches Unternehmen auch in der Verantwortung für gesellschaftliches Engagement in der Region. Und die Eishalle im Ostragehege ist ja nicht nur ein dominantes Gebäude, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des gesamten Sportparks Ostra, der in Dresden für den Profi- wie auch für den Freizeit- und Breitensport wichtig ist.

Deshalb haben wir uns entschlossen, die Namensrechte zu erwerben. Es ist uns ein besonders Anliegen, die Stadt Dresden als Eigentümer bei ihrem Engagement in diesem Bereich zu unterstützen. Nicht zuletzt steht Eishockey für Schnelligkeit und Dynamik – zwei Faktoren, die auch unsere tägliche Arbeit prägen."

TAG24: Quasi während der Vertragsunterzeichnung haben Sie entschieden, auch gleich noch als Sponsor bei den Eislöwen einzusteigen…

Stavros Mitrakis: "Als wir den Vertrag unterschrieben haben, wurde bekannt, dass die Eislöwen nicht direkt von unserem Engagement profitieren. Also haben wir uns im Nachgang entschieden, als Premiumpartner bei den Eislöwen einzusteigen. Denn die Eislöwen sind ein sehr emotionaler Akteur, der attraktiven Sport in die Eishalle bringt."

Stadtbekannte Fassade mit neuem Schriftzug: Das Logo des international agierenden Automobilzulieferers Joynext ziert Dresdner Eishalle.
Stadtbekannte Fassade mit neuem Schriftzug: Das Logo des international agierenden Automobilzulieferers Joynext ziert Dresdner Eishalle.  © André Wirsing/PR

TAG24: Zudem sind Ihre Produkte ja quasi auch immer ganz in unserer alltäglichen Nähe. Zumindest bei vielen Autofahrern.

Stavros Mitrakis: "Das ist richtig. Fahrzeughersteller werden heute daran gemessen, was ihre Autos an Infotainment bieten, wie vernetzt sie mit der digitalen Welt sind.

Genau das ist unser Thema: Automobil-Elektronik, Cloud-Lösungen und digitales Infotainment für Fahrzeuge.

Uns vertrauen heute führende Hersteller wie Volkswagen, Audi, Porsche, Seat, Skoda oder auch der Stellantis-Konzern mit seinen Fahrzeugmarken.

Mit Blick auf unseren Mutterkonzern haben wir auch längst erfolgreich Brücken in die automobile Welt Chinas geschlagen. Wir wachsen und entwickeln uns."

TAG24: Sie arbeiten also an Software, die mitdenkt?

Stavros Mitrakis: "Das ist ja genau das, was die Menschen heute wollen und brauchen: Software, die lernt, wie ihre Nutzer ticken, was sie nutzen und wofür sie es nutzen.

Das ist gerade beim Thema Vernetzung von Fahrzeugen mit der digitalen Außenwelt wichtig. Und natürlich geht es auch darum, den Wandel und die herausfordernde Zukunft der Automobilindustrie mitzugestalten.

Automobilisten entscheiden sich heute oft für sogenannte Technologieplattformen, die sie dann langfristig in ihren Modellreihen verbauen. Hier zählt langjährige Expertise, aber eben auch Geschwindigkeit und Wettbewerbsfähigkeit."

JOYNEXT ist außerdem Sponsor der Dresdner Eislöwen.
JOYNEXT ist außerdem Sponsor der Dresdner Eislöwen.  © Joynext

TAG24: Beim Thema Software-Entwicklung denken viele aber in erster Linie an Länder in Asien, nicht an Dresden, oder?

Stavros Mitrakis: "Unsere Forschung und Entwicklung sitzt komplett in Dresden. Hier liegen unsere Wurzeln. Und in Europa sind wir unter anderem mit Volkswagen als Kunden gewachsen.

Durch unsere Gesellschaftsstruktur arbeiten wir nun auch an Software-Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse unserer Kunden in Asien zugeschnitten sind. Es liegt in der Natur der Sache, dass uns das auch im Denken beeinflusst.

Insofern verstehen wir uns als feste Größe einer wachsenden Software-Branche in der Region, die weltweit wettbewerbsfähig ist.

Know-how aus Dresden teilen wir mittlerweile sehr erfolgreich mit unseren Kolleginnen und Kollegen in China, Japan und Korea."

TAG24: Das klingt nach spannenden und vor allem zukunftssicheren Jobs?

Stavros Mitrakis: "Es sind in jedem Fall anspruchsvolle Aufgaben, die wir in sehr hoher Qualität umsetzen. Auch das ist für viele Arbeitnehmer ein wichtiges Kriterium: herausfordernde Aufgabenfelder. Und die Entwicklung in der Autobranche dreht sich ständig weiter.

Wer Lust auf die Verbindung von Technologie und Mobilität hat, der muss sich auch in Zukunft keine Sorgen um seinen Job machen. Aber natürlich lässt sich das nur in einer modernen, zeitgemäßen Arbeitswelt umsetzen.

So ermöglichen wir selbstverständlich mobiles Arbeiten: Wer will, kann bei uns den halben Monat arbeiten, von wo aus er es möchte. Aber natürlich ist es in unserer Branche wichtig, sich auch regelmäßig zu treffen und Ideen und Ergebnisse auszutauschen. Und wir haben noch eine Menge Benefits mehr!"

© Lutz Hentschel

TAG24: Das klingt toll. Und was wären die Benefits?

Stavros Mitrakis: "Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, vergünstigte Mitgliedschaften in Fitnesscentern, haben Angebote zur betrieblichen Gesundheitsvorsorge, In-House-Sportangebote, wir zahlen das Job-Ticket, haben das Job-Rad eingeführt, betreiben unsere eigene Kantine, haben zahlreiche Markenpartner für Mitarbeiterrabatte, veranstalten ein großes Sommerfest für Mitarbeitende samt Familie sowie einen alljährlichen Weihnachtsmarkt.

Außerdem bieten wir für alle Heimspiele des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg kostenlose VIP-Tickets…"

TAG24: Und natürlich ab sofort auch für die Dresdner Eislöwen?

Stavros Mitrakis: "Natürlich, ab sofort auch für die Heimspiele der Dresdner Eislöwen! Darauf freue ich mich sehr."

Hier findet Ihr JOYNEXT

© Joynext

Neugierig geworden? Noch mehr Infos zum Unternehmen und den Karrieremöglichkeiten findet Ihr hier.

JOYNEXT GmbH
Gewerbepark Merbitz 5
01156 Dresden

Titelfoto: Joynext