ANZEIGE
Dies ist eine Wahlwerbung zur Bundestagswahl 2025. Für den Inhalt sind die Kandidaten selbst verantwortlich.
Leipzig – Bei der Bundestagswahl am Sonntag (23.2.) werden die Weichen für die Zukunft in Deutschland gestellt.
Das weiß auch CDU-Direktkandidat Jens Lehmann, der seit 2017 für Leipzig im Bundestag sitzt. Neben allen Leipziger Themen kümmert er sich dort vor allem um seine Schwerpunkte als Mitglied im Sportausschuss und im Verteidigungsausschuss.
Wir stellen seine Ziele vor.
Bundestagswahl: Jens Lehmann kandidiert für die CDU in Leipzig
Als Familienvater und ehemaliger Leistungssportler, als Erzieher und ehrenamtlicher Stadtrat weiß Jens Lehmann, worauf es im Land ankommt.
Er setzt sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, für den Sport, für ein sicheres und wirtschaftsstarkes Deutschland ein. Besonders wichtig ist ihm, immer erreichbar und ansprechbar zu sein. Er ist regelmäßig in allen Stadtteilen und Ortschaften seines Wahlkreises unterwegs.
Das sind Jens Lehmanns drei Top-Ziele für Leipzig
Die Leipziger Interessen in Berlin vertreten und die gute Entwicklung unserer Stadt weiter fördern: Das ist Jens Lehmann bei seiner politischen Arbeit besonders wichtig.
Diese Themen rückt er dabei in den Fokus:
- Für ein sicheres und wirtschaftsstarkes Deutschland
Die CDU will die Einkommenssteuer senken, Überstunden sowie einen Zuverdienst nach dem Renteneintritt steuerfrei stellen.
Wer etwas leistet, muss mehr Netto vom Brutto bekommen. Außerdem sollen die illegale Migration gestoppt werden und die Sicherheitsbehörden mehr Befugnisse bekommen. Auch eine gut ausgestattete Bundeswehr ist Lehmann wichtig. - Garagengemeinschaften erhalten
Die Garagen leisten einen wichtigen Beitrag in einer wachsenden Stadt. Jedes Jahr steigt die Anzahl der angemeldeten Autos in Leipzig. Die großen Garagenhöfe sollen nicht abgerissen werden, wie es derzeit in der Stadtpolitik diskutiert wird. - Olympische Spiele
Leipzig ist gemeinsam mit Berlin im Rennen für die Olympischen Spiele im Jahr 2040. Die Entscheidung fällt in den nächsten Jahren. Leipzig wäre dann im 50. Jahr der Deutschen Einheit Gastgeber für dieses Weltereignis. Lehmann erhofft sich im Erfolgsfall weitere Investitionen in Infrastruktur und Wirtschaft.
So erreicht Ihr Lehmann und sein Team
Jens Lehmann
Mitglied des Deutschen Bundestages
Wahlkreisbüro:
Arnoldplatz 33
04319 Leipzig
Büro im Deutschen Bundestag:
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Kontakt:
Tel.: 0341 – 5815 3044
E-Mail: jens.lehmann.wk@bundestag.de