Viele Studiengänge, Top Karrierechancen: Diese Vorteile hat das Studium in Görlitz
ANZEIGE
Zittau/Görlitz – Von der Couch aus Deine Karriere planen? Der besondere Studieninformationstag Hochschule Zittau/Görlitz macht's möglich!
An der ostsächsischen Hochschule informierst Du Dich zum Hochschultag am 12. Januar 2023 ganz einfach online über die Studienangebote – fast so, als wärst Du live vor Ort!
Übrigens: Auch die Anmeldung funktioniert ganz einfach online.
Hier gibt's alle Details zum Programm.
Hochschule Görlitz/Zittau: Digitaler Hochschultag am 12. Januar

Wusstest Du, dass in Deutschland allein mehr als 9.000 verschiedene Bachelor-Studiengänge angeboten werden? Angesichts dieser Menge ist es kein Wunder, dass die Auswahl des richtigen Studiums schwerfällt.
Damit Du Dich leichter entscheiden kannst, hat die Hochschule Zittau/Görlitz (kurz: HSZG) zum Hochschultag am 12. Januar ein richtig gutes Angebot.
Die Hochschule in der Oberlausitz ist mittlerweile Profi darin, den Hochschultag komplett digital durchzuführen – so ist die Studienorientierung für Dich besonders einfach und bequem!
Das funktioniert so: In verschiedenen Online-Räumen werden das Studium an der HSZG sowie die unterschiedlichen Studienrichtungen vorgestellt. Wenn Du an mehreren Angeboten interessiert bist, kannst Du zwischen den Vorträgen einfach den Raum wechseln.
Wer sich für den Hochschultag anmeldet, bekommt kurz vor dem Termin dann eine E-Mail mit den Login-Daten für die Veranstaltung.

Das Programm startet morgens um 9 Uhr mit einer Morningshow & Begrüßung. Danach liegt der Fokus vor allem auf Infos zu den einzelnen Studiengängen sowie dem Leben in Zittau oder Görlitz.
Doch auch eine individuelle Beratung bei konkreten Fragen ist möglich, wenn Du schon etwas genauer weiß, wo es für Dich hingehen soll.
Das erwartet Dich unter anderem:
- Austausch mit Studierenden der HSZG
- Informationen zu allen Studiengängen
- Workshops zur Studienorientierung
- Schnuppervorlesungen
Unser Geheimtipp: Das abwechslungsreiche Pausenprogramm, das mehr ist als nur ein Lückenfüller.
Das komplette Programm findest Du hier zum Download.
Deshalb solltest Du Dir die HSZG genauer ansehen

Warum sollte ich überhaupt in Zittau oder Görlitz studieren? Diese Frage stellst Du Dir jetzt vielleicht.
Doch wir versprechen: Die HSZG bietet perfekte Voraussetzungen für eine coole Studizeit und einen gelungenen Karrierestart!
Denn verglichen mit anderen Studienorten sind die Lebenshaltungskosten in der Oberlausitz eher gering und auch der Semesterbeitrag fällt günstiger aus als anderswo.
Dank Semesterticket bist Du in ganz Sachsen mobil und kannst in Deiner Freizeit die wunderschöne Umgebung rund um das Dreiländereck im Herzen Europas entdecken.
Ein großes Plus der HSZG ist aber auch das vielfältige Studienangebot von Angewandten Naturwissenschaften bis hin zu Ökologie und Umweltschutz und die Art der Lehre – nämlich praxisbezogen und in möglichst kleinen Gruppen.
Last but not least sind die Studiengänge darauf ausgerichtet, dass Absolventen die Zukunft in ihrer Branche aktiv mitgestalten können. Viele greifen daher aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen wie Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft auf, so z.B. der brandneue Bachelor-Studiengang Green Engineering.
Du willst noch mehr erfahren? Dann melde Dich direkt hier für den digitalen Infotag am 12. Januar an.
Hier könntest Du demnächst studieren
So erreichst Du die HSZG

Standort Zittau
Hochschule Zittau/Görlitz
Theodor-Körner-Allee 16
02763 Zittau
__________________________________
Standort Görlitz
Hochschule Zittau/Görlitz
Brückenstraße 1
02826 Görlitz
Kontakt Allgemeine Studienberatung:
Tel.: 03583/612-3055
E-Mail: stud.info@hszg.de
Social Media:
Facebook: facebook.com/hszg.deInstagram: instagram.com/hszg.de
YouTube: youtube.com/@hszg
Hier geht's zur Anmeldung für den digitalen Hochschultag am 12. Januar.

Titelfoto: HSZG