Aus diesem Grund ist Studieren in Mittweida so beliebt

ANZEIGE

Mittweida – Wer denkt, dass eine tolle Studienzeit nur in einer Großstadt möglich ist, liegt falsch! Das Gegenteil beweist die Hochschule Mittweida!

Sie ist nicht nur für ihr exzellentes Studienangebot, sondern auch ihre entspannte Atmosphäre und den großen Praxisbezug bekannt und beliebt.

Wer die Hochschule Mittweida kennenlernen will, kann zum Studieninformationstag am 12. Januar 2023 von 8 bis 14 Uhr vor Ort oder 15 bis 18 Uhr im Livestream vorbeischauen.

Wir wissen, was Dich hier erwartet.

Studienangebote der Hochschule Mittweida

Am 12. Januar findet in der Hochschule Mittweida der Hochschultag statt.
Am 12. Januar findet in der Hochschule Mittweida der Hochschultag statt.  © Hochschule Mittweida

Etwa 20 Bahnminuten nördlich von Chemnitz liegt die mittelsächsische Stadt Mittweida mit rund 15.000 Einwohnern – und der größten Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Sachsen!

Warum die Hochschule Mittweida so besonders ist?

Anders als an den Hochschulen in großen Uni-Städten ist die Atmosphäre in einer kleineren Stadt wie Mittweida wesentlich entspannter und bietet viel mehr Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen.

Das Studium an der HSMW ist auf Anwendung des Wissens und Praxisbezug ausgerichtet. Verstaubte Bücher und inhaltsleere Seminare sucht man hier vergeblich. Statt trockenen Grundlagen vermitteln die Professoren auch berufsrelevantes Wissen aus ihrer eigenen Erfahrung.

Auch das Verhältnis zwischen Professoren und Studierenden ist um einiges persönlicher als anderswo und von gegenseitigem Austausch geprägt.

Schwierige Wohnungssuche? Nicht in Mittweida! Denn günstige Mieten und zahlreiche Wohnangebote für Studierende bieten perfekte Voraussetzungen für eine entspannte Studienzeit.

Studieren in Mittweida ist geprägt von kleinen Lerngruppen und vielen praktischen Projekten.
Studieren in Mittweida ist geprägt von kleinen Lerngruppen und vielen praktischen Projekten.  © Hochschule Mittweida

Ein weiterer Vorteil der Hochschule Mittweida: Du kannst aus einer Vielzahl von Studiengängen wählen, die teilweise sogar einzigartig in ganz Deutschland sind!

Aber auch "klassischere" Studiengänge wie BWL, Biotechnologie, Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen findet man hier. Das Besondere: Durch kleine Gruppen wird das Studieren intensiv und das Lernen fällt leichter.

Hier ein kleiner Einblick ins Studienangebot:

  • Allgemeine und Digitale Forensik
  • Audio and Acoustical Engineering
  • Global Communication in Business and Culture
  • Ingenieurpädagogik
  • IT-Sicherheit
  • Medienmanagement und Medientechnik
  • Medieninformatik und Interaktives Entertainment
  • Nachhaltiges Immobilienmanagement
  • Soziale Arbeit
  • und vieles mehr

Versprochen: So traumhafte Bedingungen gibt's lange nicht überall! Deshalb lohnt es sich, die Angebote der Hochschule Mittweida genauer anzusehen...

Das erwartet Dich beim Studieninformationstag

An den Ständen im Studio B kannst Du herausfinden, welcher Studiengang am besten zu Dir passt.
An den Ständen im Studio B kannst Du herausfinden, welcher Studiengang am besten zu Dir passt.  © Hochschule Mittweida

Was kann ich hier überhaupt studieren? Was macht die Studiengänge an der HSMW einzigartig? Und wie ist das Leben und Studieren in einer Hochschulstadt wie Mittweida?

Diese und viele weitere Fragen werden beim Studieninformationstag am 12. Januar von 8 bis 14 Uhr beantwortet.

Egal, ob Du schon ganz genau weißt, welcher Studiengang es werden soll, oder noch so gar keinen Plan hast – hier wird Dir garantiert geholfen!

Du findest zum Hochschultag beispielsweise Informationsstände aller Fakultäten, wo Du allgemeine Infos zu Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalten & Co. erhältst.

An den Ständen kommst Du außerdem mit Professoren und Studierenden ins Gespräch, um besser zu entscheiden, ob das Konzept der Hochschule Mittweida zu Dir passen könnte.

Bei Fragen rund um Bewerbung, Studienfinanzierung und Wohnungssuche helfen Dir die allgemeine Studienberatung und das Studentenwerk gern weiter.

Bei Schnuppervorlesungen gibt's einen authentischen Einblick in das Studium an der HSMW.
Bei Schnuppervorlesungen gibt's einen authentischen Einblick in das Studium an der HSMW.  © Hochschule Mittweida

Doch es wäre kein richtiger Tag in Mittweida, wenn Du nur Informationen sammeln und selbst gar nicht aktiv werden könntest!

Aus diesem Grund sind auch einige Vorlesungen, Seminare und Labore für Dich geöffnet. So bekommst Du einen noch besseren Eindruck davon, was Dich im Studium erwartet.

Darüber hinaus gibt's einige Vorträge der verschiedenen Fakultäten, in denen ganz im Mittweida-Style nicht nur Studienangebote, sondern auch deren mögliche Anwendungsbereiche vorgestellt werden.

Diese Vorträge erwarten Dich unter anderem:

  • 9.15 bis 9.45 Uhr | Haus 39
    Wie funktioniert Studieren?
  • 10 bis 10.15 Uhr | Haus 5
    Mikromobilität
  • 10 bis 10.30 Uhr | Haus 6
    Tätigkeitsfelder des Energie- und Umweltmanagements
  • 11 bis 11.30 Uhr | Haus 39
    Was erwartet Dich im Studiengang Medientechnik?
  • 13.30 bis 14.30 Uhr | Haus 5
    Studieren im Ausland

Einen Überblick über alle Vorträge und die geöffneten Labore findest Du hier.

Übrigens: Wer am 12. Januar nicht persönlich vorbeikommen kann, ist herzlich zum Livestream von 15 bis 18 Uhr eingeladen, wo Professoren der Hochschule "ihre" Studiengänge vorstellen.

Das erwartet Dich in Mittweida:

Hochschule Mittweida
Technikumplatz 17
09648 Mittweida

Kontakt Allgemeine Studienberatung:

Tel.: 03727/581309
E-Mail: studienberatung@hs-mittweida.de

Studieninformationstag:

12. Januar 2023
8 bis 14 Uhr live in Mittweida
15 bis 18 Uhr im YouTube-Livestream

>> Hier geht's zum Programm

Titelfoto: Hochschule Mittweida