So findest Du die perfekte Lehrstelle in Chemnitz
ANZEIGE
Chemnitz – Ein Leben ohne Handwerk? Unvorstellbar! Deshalb wird hier dringend Nachwuchs gesucht. Doch bei über 130 Ausbildungsberufen fällt die Entscheidung oft schwer.
Aber es gibt eine Lösung: Mit dem Berufechecker der Handwerkskammer Chemnitz findest Du genau die richtige Ausbildung für Dich.
Finde hier ganz einfach heraus, welcher Beruf zu Dir passt.
Mit dem Berufechecker zum Traumjob

Eine Ausbildung im Handwerk bietet spannende Tätigkeiten, überraschende Einblicke, hochmoderne Technik, Kopf- und Handarbeit.
Du hast Dich für den Handwerksberuf entschieden, weißt aber noch nicht welchen Du ausüben möchtest?
Der Berufechecker der Handwerkskammer Chemnitz hilft Dir dabei!
Denn bevor Du eine Lehre im Handwerk beginnst, kannst Du Dich hier über die Inhalte, Abläufe und Karrieremöglichkeiten Handwerk informieren.
Das funktioniert sogar ganz einfach über Dein Smartphone via WhatsApp!
Und so geht's: Klicke hier, um Deine Traumjob zu finden! Der Chatbot stellt Dir fünf Fragen und Du antwortest mit einer passenden Ziffer.
Am Ende bekommst Du Vorschläge, welche Berufe zu Dir passen. Oder Du scrollst Dich direkt durch die Berufsprofile.

Von A wie Augenoptiker über K wie Kraftfahrzeugmechatroniker bis zu Z wie Zimmerer – hier hast Du die Wahl aus über 130 Ausbildungsberufe.
Hol Dir direkt Tipps zum Berufseinstieg oder bekomme von den Berufsinsidern Einblicke ins Handwerk.
Zudem bekommst Du alle Infos dazu, wie Du Dich bewirbst, wie die Ausbildung im Handwerk abläuft, welche Karrieremöglichkeiten Dir im Handwerk offen stehen und wo Du weitere Informationen und Beratung bekommst.
Klingt spannend? Dann hab keine Angst vor Herausforderungen und setze heute noch den Startschuss Deiner Karriere!
Außerdem: Praktikas und freie Lehrstellen

Ein Praktikum ist die beste Möglichkeit, herauszufinden welcher Beruf zu Dir passt. In der Praktikumsbörse der Handwerkskammer Chemnitz kannst Du aus mehr als 1000 Praktikumsplätzen im Handwerk hier in der Region wählen.
Zur Praktikumsbörse hier entlang!
Und da wäre noch die Lehrstellenbörse. Hier sind mehr als 400 freie Lehrstellen im Handwerk der Region eingetragen – aber schaut selbst rein!
Zur Lehrstellenbörse hier entlang!
Was vielen nicht bewusst ist: Der Beruf im Handwerk, ob Produkt oder Dienstleistung ist unfassbar wichtig!
Warum, verrät Journalist und YouTuber Mirko Drotschmann. Er zeigt uns, was Handwerkerinnen und Handwerker tagtäglich erschaffen.
So wichtig sind handwerkliche Berufe
Also, finde jetzt die Ausbildung, die zu Dir passt. Die Handwerkskammer Chemnitz unterstützt Dich auf Deinem Weg von der Berufsorientierung zum Gesellenbrief und darüber hinaus.
Hast Du Fragen oder brauchst Hilfe? Dann nutze gleich unser Kontaktformular oder die Kontaktdaten weiter unten.
Weitere Kontaktdaten:

Oder melde Dich direkt über die Hotline und Whatsapp: 0371/53 64 118
Alternativ steht Dir auch Kathrin Rudolph als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Tel.: 0371/53 64 250
E-Mail: k.rudolph@hwk-chemnitz.de
Titelfoto: Handwerkskammer Chemnitz