Das sind die neuen Highlights zum Hamburger Sommerdom 2022

ANZEIGE

Hamburg - Der Hamburger DOM steht für Riesenrad, Zuckerwatte und jede Menge atemberaubender Kult-Fahrgeschäfte! Kein Wunder, dass er als das absolute Paradies für Jahrmarkt-Fans gilt.

Ab sofort läuft der Sommerdom wieder. Heißt, bis zum 21. August warten über 240 Attraktionen mit jeder Menge Action-Spaß auf Euch.

Welche Attraktionen Ihr auf keinen Fall verpassen dürft, erfahrt Ihr hier.

Die Highlights zum Hamburger Sommerdom 2022

© Hamburger DOM

Das größte Volksfest im Norden hat seine Jahrmarkt-Tore ab sofort für Besucher geöffnet. Der Sommerdom bietet spektakuläre Fahrgeschäfts-Neuheiten, unterschiedlichste Sommer- und Eventhighlights sowie ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot.

Bis zum 21. August verwandelt sich das Heiligengeistfeld in eine große Erlebniswelt für die ganze Familie. Jahrmarkt-Liebhaber dürfen sich auf traditionelle Kult-Fahrgeschäfte und auch Hightech-Neuheiten freuen.

Außerdem findet die 6. Auflage des Regenbogentags samt DOM-Parade und Aftershow-Party für mehr Akzeptanz und Toleranz statt.

Richtig cool: Am Freitag und Samstag gelten verlängerte Öffnungszeiten bis 0:30 Uhr!

Ideal, um den Tag im Biergarten oder auf den Gastronomie-Terrassen lange ausklingen zu lassen.

Das sind die Neuheiten:

© Hamburger DOM

Police Department
Ihr absolviert einen 15-minütigen Ausbildungsweg zum „Polizisten“ auf 5 Parcours-Ebenen – insgesamt eine knapp 500 m lange Strecke mit über 70 Spiele inklusive eines Wasserparcours
Special: Größtes, transportables Laufgeschäft der Welt

Rock & Roll
Das sogenannte X-Drive bietet eine ganz neue Art des Überschlagens und Rotierens. In maximal 23 Metern Höhe entsteht eine mehrdimensionale Fahrt, bei der Ihr Überkopf-Momente in verschiedenen Höhen und bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten erlebt.
Special: 360°-Rotation, neue Art des Überschlagens, neu entwickelter Fahrzeugtyp, nur einmal gebaut

Pool Party
Der fliegende Teppich ist ein absoluter Karussell-Klassiker – diesmal aber in der Aufmachung einer Luftmatratze. Damit geht es 16 m hoch in die Lüfte. Die familienfreundliche Fahrt ohne Überschlag verspricht Sommerspaß für Groß und Klein.
Special: Optik einer Luftmatratze, viel Bauchkribbeln

Krake XXL
Diese Neuheit zeichnet sich durch einen asymmetrischen und unvorhersehbaren Bewegungsablauf aus. So bleibt die Fahrt zu jedem Zeitpunkt spannend.
Special: 5 Arme mit je 4 Gondeln, 4 Bewegungsrichtungen, sekündliche Richtungsänderungen, unvorhersehbarer Fahrverlauf

Comeback:

Airwolf
Mit dem Airwolf – Sky Control kehrt eine Ikone nach sieben Jahren zurück auf den DOM. Das Hightech-Fahrgeschäft ist europaweit einzigartig und mit seiner Rotationsvielfalt ein Erlebnis für Fahrgäste und Zuschauer.
Special: wiegt 150 t, europaweit einzigartig, ca. 22 Meter hoch

Das gibt es für Kids:

© Hamburger DOM
  • Im Mini Skooter sitzen schon die ganz Kleinen hinterm Steuer und unternehmen die ersten Fahrversuche.
  • Bei der Ballonfahrt steigen die Heißluftballons im Miniformat auf eine angenehme Aussichtshöhe von acht Metern.
  • Passend zum Sommer geht der Nachwuchs in der Lustigen Seefahrt auf Erlebnisreise rund um eine Schatzinsel.
  • Für Achterbahn-Einsteiger ist die Familienachterbahn Kuddel der Hai genau die richtige Berg- und Talbahn für Groß und Klein.
  • Das Bodenkarussell ist 120 Jahre alt und lässt die Herzen von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen höherschlagen.
  • Im Airport setzen die Minis zum Höhenflug an, denn hier geht nicht nur rund, sondern auch auf und ab.

Das erwartet Euch noch:

© Hamburger DOM

Eventfläche

Der „Hamburger DOM – damals“ gibt einen Einblick spannende erste Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Die Schausteller haben für „Hamburger DOM – damals“ ihre Hallen und Sammlungen geöffnet und viele Raritäten gefunden. Historische Fahrgeschäfte und eine spannende Ausstellung mit Original Exponaten aus der jeweiligen Zeit zeigen das damalige DOM-Leben. Beeindruckend ist zudem ein Riesenrad von 1928.

Weitere historische Highlights:

  • Kinderkarussell aus den 50er Jahren
  • Kirmesorgel von 1892
  • Original Zugmaschinen und Wohnwagen

Der Eintritt für die Eventfläche beträgt 3,50 Euro für alle Besucher ab 15 Jahren. Kinder ab 6 Jahren zahlen 2,50 Euro und alle Kinder bis einschließlich 5 Jahren haben freien Eintritt.

Regenbogentag

Am 4. August setzt der DOM mit dem 6. Regenbogentag wieder ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Die Regenbogen-Parade startet um 19 Uhr mit viel Konfetti, einer Sambaband und guter Laune vor dem Riesenrad und zieht dann stimmungsvoll über die geschmückte DOM-Meile. Begleitende Aktionen sowie die große Aftershow-Party ab 20:30 Uhr im DOCK 12 runden den Abend ab.

Bummel

Jeden Mittwoch (16 – 18 Uhr) und Sonntag (15 – 17 Uhr) mischt sich DOM-Bär Bummel für Schnappschüsse, Schabernack und Knuddeleinheiten unter die kleinen und großen Besucher und sorgt für ausgelassene Stimmung. Bummel ist immer im Umfeld des Riesenrades anzutreffen. Bei Regen bleibt er allerdings lieber in seiner Bärenhöhle.

Drei DOM-Feuerwerke

Wenn die spektakulären Licht-, Farb- und Knalleffekte am Freitag den, 22.7., 5.8. und am 19.8., jeweils um 22:30 Uhr gezündet werden, spielt sich das bunte Treiben für ein paar Minuten am Hamburger Nachthimmel ab.

Ihr wollt dabei sein? Dann nichts wie hin! Weitere Infos gibt's HIER.

Alle Zahlen & Fakten auf einen Blick:

© Hamburger DOM
  • 1,6 Kilometer lang ist die DOM-Meile
  • 5 Bauchläden
  • 7 Ausschankbetriebe
  • 9,5 Stunden hat der DOM freitags und samstags geöffnet
  • 17 Bäckereien
  • 31 Sommerdom-Tage
  • 51 Attraktionen inkl. 20 Kinderfahrgeschäfte, 48 Spielgeschäfte
  • 108 Imbiss- und Süßwarengeschäfte
  • 239 Schaustellerbetriebe sind diesmal dabei
  • 269 Stunden hat der Sommerdom geöffnet
  • 2.000 qm umfasst die Eventfläche
  • 160.000 qm groß ist das DOM-Gelände

Sommerdom
Heiligengeistfeld
20359 Hamburg

Öffnungszeiten:

Mo. – Do.: 15 bis 23 Uhr
Fr. – Sa.: 15 bis 0:30 Uhr
So.: 14 bis 23 Uhr

Familientag: Jeden Mittwoch ermäßigte Preise für alle Besucher

Titelfoto: Hamburger DOM