Haus in Bernsdorf ab 98.000 Euro zu ersteigern

ANZEIGE

Dresden/Leipzig – Ihr wollt eine Immobilie erwerben und sucht nach einem ganz besonderen Objekt? Die Sächsische Grundstücksauktionen AG (SGA) veranstaltet ihre Frühjahrs-Auktionen am 25. Februar und 1. März in Leipzig und Dresden.

Insgesamt 99 Immobilien mit einem Auktionslimit von rund 11 Millionen Euro kommen zu außerordentlich günstigen Startpreisen zum Aufruf.

Wir stellen Euch einige ausgewählte Immobilien vor, die zu versteigern sind!

Sächsische Frühjahrs-Auktionen in Dresden und Leipzig

Denkmalg. Schloss Weigsdorf in Cunewalde OT Weigsdorf-Köblitz / Mindestgebot 49.000 Euro
Denkmalg. Schloss Weigsdorf in Cunewalde OT Weigsdorf-Köblitz / Mindestgebot 49.000 Euro  © Sächsische Grundstücksauktionen AG

Ein um 1794 erbautes Schloss wird im Zuge der Frühjahrs-Auktionen versteigert. Aus Cunewalde (Landkreis Bautzen) wurde das denkmalgeschützte Schloss Weigsdorf als Herrenhaus des ehemaligen Rittergutes Weigsdorf eingeliefert.

Das Schloss steht auf einem ca. 14.200 Quadratmeter großen Grundstück, auch ein Teich befindet sich darauf. Bereits ab 49.000 Euro können Interessenten zum Schlossherren werden.

In Dresden werden zwei Eigentumswohnungen im beliebten Stadtteil Äußere Neustadt zum Verkauf angeboten. Innerhalb eines Mehrfamilienhauses kommt das gesamte zweite Obergeschoss im Eigentumswohnungspaket für 450.000 Euro zum Aufruf.

Zwei weitere Eigentumswohnungen innerhalb eines denkmalgeschützten Wohnhauses in Dresden werden ab 498.000 Euro angeboten.

Teileigentum mit 6 Zimmern im Souterrain in Dresden-Striesen West / Mindestgebot 195.000 Euro
Teileigentum mit 6 Zimmern im Souterrain in Dresden-Striesen West / Mindestgebot 195.000 Euro

In Dresden-Striesen-West steht ein Teileigentum im Souterrain eines denkmalgeschützten Wohn- und Geschäftshauses zum Verkauf. Die Einheit umfasst sechs Zimmer, bei 195.000 Euro beginnt die Auktion.

Ein weiteres Teileigentum innerhalb eines attraktiven Wohn- und Geschäftshauses in guter Wohnlage in Dresden-Tolkewitz kommt für 99.000 Euro zum Aufruf.

Aus Radebeul wurde ein ehemaliges Dienstgebäude der Deutschen Bahn eingeliefert. Das Doppelhaus hat zwei Eingänge und ca. 100 Quadratmeter Wohnfläche. Das Mindestgebot für den attraktiven Klinkerbau beträgt 198.000 Euro.

Zweifamilienhaus mit 2 Eingängen in Freital / Mindestgebot 299.000 Euro
Zweifamilienhaus mit 2 Eingängen in Freital / Mindestgebot 299.000 Euro  © Sächsische Grundstücksauktionen AG

Aus Freital wurde ein Zweifamilienhaus mit einem Startgebot von 299.000 Euro eingeliefert. Die Jahresnettomiete beläuft sich auf rund 25.700 Euro.

Das attraktive Fachwerkhaus befindet sich in ruhiger Wohnlage.

Ein renditestarkes Mehrfamilienhaus in Coswig kommt ab 475.000 Euro unter den Hammer. Die sechs Wohneinheiten sind überwiegend vermietet.

Hinter dem Haus befindet sich ein großes, begrüntes Grundstück mit den Wohnungen zugehörigen Gartenparzellen. Die Jahresnettomiete beträgt ca. 32.000 Euro.

Denkmalg. Wohn- und Geschäftshaus mit Seitenflügel in Lommatzsch / Mindestgebot 185.000 Euro
Denkmalg. Wohn- und Geschäftshaus mit Seitenflügel in Lommatzsch / Mindestgebot 185.000 Euro  © Sächsische Grundstücksauktionen AG

In Lommatzsch (Landkreis Meißen) kann für ein denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus mit Seitenflügel ab 185.000 Euro mitgeboten werden.

Das Objekt verfügt über eine attraktive Putzfassade mit Strukturelementen. Es befindet sich nur wenige Meter vom Markt entfernt in guter Wohn- und Geschäftslage. Die Jahresnettomiete beträgt ca. 16.900 Euro.

Auch aus Görlitz wurde ein denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus eingeliefert. Das Objekt mit acht Wohneinheiten befindet sich im westlichen Teil der Innenstadt.

Das Objekt mit acht Wohneinheiten befindet sich im westlichen Teil der Innenstadt. Auffällig sind die Putzfassade mit umfangreicher Stuckgestaltung und das Mansarddach. Es besteht Sanierungs- und Modernisierungsbedarf. Ab 125.000 Euro kann mitgeboten werden.

Wohnhaus in Pulsnitz OT Friedersdorf / Mindestgebot 150.000 Euro
Wohnhaus in Pulsnitz OT Friedersdorf / Mindestgebot 150.000 Euro

Die Deutsche Bahn lieferte einige überwiegend unbebaute Grundstücke aus Görlitz ein. Der Startpreis liegt bei 5.000 Euro.

Aus Pulsnitz OT Friedersdorf wurde ein Wohnhaus mit einem Mindestgebot von 150.000 Euro zur Auktion eingeliefert. Auf dem Grundstück befinden sich außerdem eine Doppelgarage, ein Gewächshaus sowie diverse Gartenhäuser und zwei Brunnen.

Ein denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus wird in Königstein (Sächsische Schweiz) angeboten. Das um 1880 erbaute Objekt umfasst vier Wohneinheiten. Vom Gebäude aus hat man eine unverbaubare Sicht auf den Tafelberg Lilienstein sowie auf die Festung Königstein. Bei 99.000 Euro beginnt die Auktion.

Mehrfamilienhaus in Bernsdorf OT Wiednitz / Mindestgebot 98.000 Euro
Mehrfamilienhaus in Bernsdorf OT Wiednitz / Mindestgebot 98.000 Euro  © Sächsische Grundstücksauktionen AG

Ein weiteres Mehrfamilienhaus steht in Bernsdorf (Landkreis Bautzen) ab 98.000 Euro zum Verkauf.

Aus Zittau wurde ein Zweifamilienhaus mit Anbauten ab 95.000 Euro zur Auktion eingeliefert. Das Gebäude befindet sich in ruhiger Wohnlage im Ortsteil Hirschfelde.

Das Objekt mit dem höchsten Mindestgebot der Frühjahrs-Auktionen findet sich in Schkeuditz bei Leipzig. Mit einem Startpreis von 1.395.000 Euro steht die Hotelanlage „Hotel Leipzig West“ im Ortsteil Dölzig zum Verkauf.

Im Objekt befinden sich auf drei Etagen 71 Appartements, eine Lobby, ein Restaurant mit Küche und Nebenflächen sowie Aufenthalts- und Büroräume. Das Hotel befindet sich in einem guten Zustand und wird laufend instandgehalten.

Das richtige Objekt für Euch war noch nicht dabei? Dann schaut Euch einfach den gesamten Auktions-Katalog mit 99 interessanten Immobilien an!

Alle Auktionsimmobilien werden auf freiwilliger Basis versteigert.

Hinweis: Wenn Ihr auf die Orte im Text klickt, werdet Ihr sofort auf die entsprechenden Katalogseiten weitergeleitet. Blättert einfach im Online-Katalog der Sächsischen Grundstücksauktionen AG und finden Euer Wunschobjekt!

Über die Frühjahrs-Auktionen

© Sächsische Grundstücksauktionen AG

Aufgrund der aktuellen Verordnungslage werden die Frühjahrs-Auktionen voraussichtlich ohne Saalpublikum stattfinden, aber wie gewohnt per Livestream ins Internet übertragen.

Die SGA kann die Abgabe von Geboten sicherstellen, und zwar telefonisch, mittels schriftlicher Bietungsaufträge oder über das Internet in ihrem Bieterportal. Diese Formen der Gebotsabgabe sind erprobt und stellen keine Notlösung dar.

Es empfiehlt sich dahingehend frühzeitig Kontakt mit dem Auktionshaus aufzunehmen. Aktuelle Informationen findet man unter www.sga-ag.de.

Die Frühjahrs-Auktionen der Sächsischen Grundstücksauktionen AG im Überblick:

Leipzig am 25. Februar 2022 (Freitag) ab 11 Uhr
Immobilien aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Dresden am 1. März 2022 (Dienstag) ab 11 Uhr
Immobilien aus Sachsen, Bayern und Brandenburg

Tipps für Bieter:

  • Studiert den gesamten Katalog mit 99 Immobilien. Diesen könnt Ihr kostenlos unter 0351/43 70 800 bestellen oder als Download über die Homepage www.sga-ag.de abrufen.
  • Fordert zu Objekten, die Euch interessieren, das kostenlose Exposé an.
  • Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr auch einen Besichtigungstermin vereinbaren.
  • Mitbieten könnt Ihr telefonisch, mittels schriftlichem Bietungsauftrag oder über das Internet im Bieterportal.

Weitere Auskünfte erteilen Euch die Mitarbeiter des Auktionshauses unter 0351/43 70 800.

Titelfoto: Sächsische Grundstücksauktionen AG