Bei Gerodur gibt's krisensichere Jobs in Sachsen

ANZEIGE

Neustadt in Sachsen – Möglichst weit von zu Hause weg – so lautet bei vielen die Devise bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Aber was, wenn Du lieber in der Heimat bleiben willst?

Kein Problem: Auch in Deiner Region kannst Du Deine Karriere starten! Zum Beispiel bei der Gerodur MPM Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG in Neustadt, die viele spannende Ausbildungsberufe anbietet.

Das könnte Dein Traumjob werden:

Was Du in der Ausbildung lernst und warum Gerodur die richtige Wahl ist, erklären wir Dir hier.

Gerodur in Neustadt sucht Azubis

© Gerodur

Gerodur – ein Familienunternehmen mit mehr als 130 Millionen Euro Jahresumsatz und nebenbei auch noch führender Hersteller von Rohrleitungssystemen aus Kunststoff.

Die 220 Mitarbeiter am Standort in Neustadt entwickeln und produzieren neue Lösungen für Rohrleitungen. Aber auch bei der Verlegung der Rohre unterstützt Gerodur seine Kunden.

Die von Gerodur an insgesamt drei Standorten in Deutschland und der Schweiz entwickelten Systeme kommen in den Bereichen Versorgung, Entsorgung, Industrie und Umwelttechnik sowie Heizung und Sanitär zum Einsatz.

Das stetige Ziel: Prozesse optimieren und effizient arbeiten.

Das bedeutet aber nicht, dass die Zufriedenheit der Mitarbeiter hinten angestellt wird. Jedes Anliegen wird ernst genommen und jeder darf seine Ideen äußern. Und auch als Azubi wirst Du Teil dieser Gemeinschaft.

Deine Vorteile als Gerodur-Azubi:

  • Ausbildungsvergütung und Zuschläge wie Fahrgeld, Urlaubsgeld und Anwesenheitsprämie
  • Arbeitskleidung (bei technischen Ausbildungen)
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Extras wie Erste-Hilfe-Kurs, Gabelstaplerschein, Schweißen oder Pneumatik-Lehrgang

Wenn Dich schon das begeistert hat, kommt hier ein kleiner Tipp: Jeden Dienstag um 14.30 Uhr ist bei Gerodur Praxistag. Das bedeutet einfach vorbeischauen und den Wunschberuf hautnah erleben.

Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)

© Gerodur

Wenn Du Dich mit Technik auskennst und vielleicht sogar gern daran schraubst, bist Du vielleicht genau der Richtige als Verfahrensmechaniker (m/w/d).

In der Ausbildung lernst Du, wie die großen Maschinen bei Gerodur bedient und gepflegt werden. Denn bevor die Produktion starten kann, muss einiges bedacht werden. Dein Ziel: die perfekte Rohrleitung herstellen.

Das bringst Du mit:

  • Freude an der Arbeit mit Maschinen und handwerkliches Geschick
  • Interesse an physikalischen und chemischen Prozessen
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Genauigkeit

Du willst Kunststoff zum Schmelzen bringen?

Dann bewirb Dich per E-Mail an bewerbung@gerodur.de oder schau zum Praxistag vorbei.

Werkstoffprüfer für Kunststofftechnik (m/w/d)

© Gerodur

Dein Arbeitsumfeld als Werkstoffprüfer (m/w/d) ist das Labor. Dort überprüfst Du die fertigen Kunststoffe auf ihre Qualität hin.

Während Deiner Ausbildung wirst Du mit den gängigen Qualitätsnormen vertraut gemacht und lernst, wie die Prüfverfahren funktionieren.

So kann sichergestellt werden, dass die Materialien den strengen Anforderungen entsprechen.

Das bringst Du mit:

  • Freude an analytischer und gründlicher Arbeit
  • Interesse an physikalischen und chemischen Prozessen
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Genauigkeit

Du checkst alles?

Dann bewirb Dich per E-Mail an bewerbung@gerodur.de oder schau zum Praxistag vorbei.

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

© Gerodur

Wer Ordnung liebt, der wird auch den Job als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) lieben! Denn es gilt, immer den Überblick zu behalten, wo sich welches Produkt gerade befindet.

Im Wesentlichen hast Du nach der Ausbildung alle Fähigkeiten, um Waren zu lagern, zu transportieren sowie zu kommissionieren. Logistische Abläufe effizient gestalten – das ist dann Dein Fachgebiet.

Das bringst Du mit:

  • guter Schulabschluss (Hauptschule oder mittlere Reife)
  • Organisationstalent und logisches Denkvermögen
  • Interesse an technischen Geräten und Anlagen
  • Freude an praktischer Arbeit
  • Teamfähigkeit und Engagement

Dein bester Freund ist das Flurförderzeug?

Dann bewirb Dich per E-Mail an bewerbung@gerodur.de oder schau zum Praxistag vorbei.

Mechatroniker (m/w/d)

© Gerodur

Bastlergeschick ist im Beruf des Mechatronikers (m/w/d) gefragt. Vor allem für Maschinen und Elektronik solltest Du ein Faible haben.

Teil Deiner Ausbildung ist dabei, die Maschinen zu verstehen, mit denen die Rohrleitungssysteme von Gerodur produziert werden. Anpacken und Zupacken sind die Tugenden Deiner Arbeit.

Das bringst Du mit:

  • Realschulabschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
  • handwerkliches Geschick
  • Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge
  • Leistungsbereitschaft und Engagement
  • Freude an Teamarbeit, aber auch an Einzelprojekten

Bei dir fügt sich alles magisch zusammen?

Dann bewirb Dich per E-Mail an bewerbung@gerodur.de oder schau zum Praxistag vorbei.

Übrigens: Neben diesen Ausbildungsberufen bietet Gerodur auch duale Studiengänge an.

Hier findest Du Deinen neuen Arbeitgeber:

© Gerodur
Gerodur
MPM Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG
Andreas-Schubert-Straße 6
01844 Neustadt in Sachsen

Titelfoto: Gerodur