Kannst Du anpacken? Ich suche Verstärkung in der Produktion!

ANZEIGE

Radeberg – Die Produktion muss laufen! 23 Filialen und Supermärkte in ganz Deutschland wollen täglich frisch und vor allem pünktlich von Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch beliefert werden.

Damit das weiterhin perfekt gelingt, werden ab sofort Elektroniker (m/w/d), Mitarbeiter für die Produktion (m/w/d) und Verkäufer für die Dresdner und Bautzner Filialen (m/w/d) gesucht!

Bertriebsleiter Thomas Menzer sucht Unterstützung in vielen Bereichen.
Bertriebsleiter Thomas Menzer sucht Unterstützung in vielen Bereichen.  © Fachfleischerei Korch

Ein paar Worte zur Firma: Die Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch produziert wöchentlich etwa 150 Tonnen feine Schinkenklassiker und regionale Wurstspezialitäten.

Damit gehört der Betrieb zu den größten Lebensmittelproduzenten in der Region.

„Um solche Mengen mit unserem sehr hohen Qualitätsanspruch zu verarbeiten, braucht es Mitarbeiter, die ihr Handwerk verstehen und mit viel Liebe an ihre Arbeit gehen,“ erklärt Betriebsleiter Thomas Menzer.

„Unser Betrieb funktioniert wie ein großes Uhrwerk. Alles greift ineinander und funktioniert nur, wenn jedes Rädchen an der richtigen Stelle arbeitet. Darum ist auch jeder Mitarbeiter gleich wichtig.“

Mitarbeiter werden beteiligt

Geschäftsführer und Gesellschafter Felix Alber beteiligt alle Mitarbeiter am Erfolg des Unternehmens.
Geschäftsführer und Gesellschafter Felix Alber beteiligt alle Mitarbeiter am Erfolg des Unternehmens.  © Fachfleischerei Korch

Es wird immer schwieriger, gute Mitarbeiter zu finden, die auch bereit sind zuzupacken. Darum macht der Radeberger Familienbetrieb viel, um Arbeitskräfte langfristig im Unternehmen zu halten.

Neben den für die Branche recht hohen Löhnen und Gehältern gibt es monatliche Leistungsprämien und Gutscheine.

„Wir beteiligen unsere Mitarbeiter auch am Firmenerfolg', erklärt Geschäftsführer und Gesellschafter Felix Alber. "Die Margen sind zwar nicht groß, wenn man hochwertige Rohstoffe einkauft und noch viel in Handarbeit produziert wird. Aber, wenn wir als Unternehmen das Jahr gut abschließen, sollen auch unsere Mitarbeiter etwas davon haben."

Schließlich sind sie es, die Mitarbeiter, die täglich die schwere Arbeit leisten, damit die Produkte mit konstant hoher Qualität in die Läden kommen.

Und dann ist da noch der Spirit: Nicht umsonst gibt es so viele Mitarbeiter, die schon seit Jahren im Unternehmen sind – einige sogar schon seit dem Neubeginn im Jahr der Wiedervereinigung 1990.

Diese Jobs sind frei

© Fachfleischerei Korch

Wenn Ihr Teil der Korch-Familie werden möchtet und fleißig zupacken könnt, dann sendet Eure Bewerbung auf eine der folgenden Stellen:

Neben Fachleuten gibt Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch auch Quereinsteigern gern eine Chance. Alter, Geschlecht oder Nationalität spielen dabei keine Rolle.

Anpacken können und wollen – das ist Eure Eintrittskarte!

Ihr habt Interesse?

© Fachfleischerei Korch

Um Euch zu bewerben, besucht Ihr einfach die Homepage von Korch, wählt Euren Traumjob und füllt das Onlineformular aus.

Die Personalabteilung wird sich dann so schnell wie möglich mit Dir in Verbindung setzen.

Per Post geht aber auch:

Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH
Großröhrsdorfer Str. 33
01454 Radeberg

Tel.: 03528/44 88 36

bewerbung@korch.de
www.korch.de

© Fachfleischerei Korch
© Fachfleischerei Korch
© Steffen Füssel

Titelfoto: Fachfleischerei Korch