Sächsische Firma legt mit dieser Idee feuchte Wände im Keller trocken
ANZEIGE
Sachsen – Drymat hat es wieder geschafft: Die Firma aus Niederwiesa wird als einer der Top 100 Innovatoren 2025 ausgezeichnet – für die effiziente Idee der Trockenlegung von Mauerwerk.
Das Unternehmen überzeugt mit einer innovativen, einfachen und kostengünstigen Methode zur Mauertrockenlegung für alle Arten von Gebäuden.
Guter Deal: Drymat bietet zurzeit einen kostenlosen Feuchtigkeitscheck an, den Interessierte ganz einfach unten über das Formular anfordern können.
Hier kommen alle Details.
Drymat-Systeme GmbH erneut unter den Top-Innovatoren 2025
![Die Firma Drymat gewinnt erneut den Top-Innovatoren-Preis 2025.](https://media.tag24.de/951x634/x/h/xhkj1npikrjehj10sppu8e2eo573ohmv.jpg)
Die Firma Drymat aus Niederwiesa in Sachsen hat sich auch 2025 einen Platz in der TOP 100-Liste der innovativsten Unternehmen Deutschlands gesichert.
Die Auszeichnung, die am 1. Februar 2025 auf top100.de bekannt gegeben wurde, hebt das Unternehmen als einen der führenden Innovatoren im deutschen Mittelstand hervor.
Die TOP 100-Auszeichnung ist eine der begehrtesten Anerkennungen für Unternehmen, die durch innovative Lösungen, Produkte und Geschäftsmodelle Maßstäbe setzen.
Mit dieser erneuten Platzierung beweist Drymat einmal mehr, dass das Unternehmen nicht nur mit hochwertigen, sondern auch mit besonders zukunftsorientierten Innovationen und Lösungen von Problemen rund um das Thema Mauertrockenlegung und Schutz vor Feuchtigkeitsschäden beiträgt.
Drymat hilft schnell und effektiv bei feuchten Wänden
![Mit dem gratis Feuchtigkeitscheck prüft das Team die Nässe im Mauerwerk.](https://media.tag24.de/951x634/o/g/og5hv2fb5fiiz6scw010jhp0czv41cpu.jpg)
Die Leistungen von Drymat gehen weit über klassische Methoden hinaus.
Das patentierte Trocknungs-System des Experten ist auf jede Gegebenheit und Anforderung einstellbar und dabei bis zu 70 Prozent preiswerter als herkömmliche Möglichkeiten.
Statt nur die Oberfläche zu trockenen wird die Abdichtungsebene durch die Drymat-Methode dort installiert, wo sie benötigt wird – unter dem Haus.
Dafür bringt das erfahrene Team Elektroden im Mauerwerk an, die eine schnelle Trocknung erreichen und eine aktive Sperre auch im Boden bilden.
![Ohne Baustellenchaos werden die Elektroden ins Mauerwerk gelegt.](https://media.tag24.de/951x634/c/f/cfz01xpoxkemrbdogndp6pdrwjzwo1ri.jpg)
Dieses Verfahren nutzt den natürlichen Fluss von Wasser durch Mauern und lenkt ihn gezielt ab, sodass die Wände trocken bleiben.
Der Vorteil: Die Vorgehensweise verhindert Baustellenchaos und es ist keine aufwendige Umgestaltung der Räume notwendig. Die Wände werden effektiv und nachhaltig vor Feuchtigkeit geschützt.
Darüber hinaus ist Drymat auch ein Vorreiter, wenn es um Energieeffizienz geht. Die trockenen Mauern tragen zur besseren Wärmeisolierung bei und reduzieren dadurch den Energieverbrauch von Gebäuden.
Dies ist nicht nur ein Gewinn für die Umwelt, sondern auch für die Besitzer von Häusern und Gebäuden, die durch die innovativen Lösungen von Drymat ihre Energiekosten senken können.
Ihr wollt Euch für einen Beratungstermin und einen kostenfreien Feuchtigkeitscheck anmelden?
Jetzt unverbindlichen Termin vereinbaren
![Drymat berät Euch rund um das Thema Mauertrockenlegung.](https://media.tag24.de/951x634/d/z/dz1yzuh3zu83fbotluqp90nxggio1xe3.jpg)
Wer einen kostenfreien Feuchtigkeitscheck oder eine Beratung vornehmen lassen möchte, kann sich dafür in wenigen Schritten anmelden. So geht's:
1. Kontaktdaten in das folgende Formular eintragen.
2. Alles mit einem Klick auf "JETZT ANFRAGEN" absenden.
3. Die E-Mail, die Ihr von uns bekommt, bestätigen.
Schon ist es geschafft und Drymat meldet sich schnellstmöglich, um einen passenden Termin zu vereinbaren.
Weitere Kontaktdaten:
DRYMAT Systeme GmbH
Dresdner Str. 24
09577 Niederwiesa
Tel.: 03726 720560
E-Mail: info@drymat.de