Darum begeistert diese Dresdner Frühlingsmesse Groß und Klein
ANZEIGE
Dresden – Wenn der Frühling aus dem Winterschlaf erwacht, zieht es Blumenliebhaber aus der ganzen Welt in die Sächsische Landeshauptstadt.
Bis Sonntag (30.3.) lässt die Messe DRESDNER OSTERN mit über 320 Ausstellern, der Internationalen Orchideenwelt und einem vielseitigen Bühnenprogramm die Messe Dresden erblühen.
Unser Tipp: Sichert Euch bereits jetzt die begehrten Tickets, dann müsst Ihr vor Ort nicht lange warten.
Alles Wichtige zur Messe folgt jetzt.
DRESDNER OSTERN bis Sonntag (30.3) in der Messe Dresden

Der Frühling hält Einzug in Dresden und mit ihm öffnet die Messe DRESDNER OSTERN ihre Tore.
Bis Sonntag (30.3.) verwandelt sich das Dresdner Messegelände in ein farbenfrohes Pflanzen-Erlebnis.
Bunte Blumen, frische Ideen und frühlingshafte Inspirationen erwarten die Besucher auf 20.000 m². Über 320 Aussteller präsentieren eine zauberhafte Vielfalt rund um Garten, Floristik, Frühjahrsmarkt, Familie, Freizeit und Kunsthandwerk.
In vier Themenhallen wartet nicht nur ein vielfältiges Potpourri der Pflanzenwelt, sondern auch ein facettenreiches Bühnenprogramm der unterschiedlichsten Musiker.
Ein besonderes Glanzstück ist die Internationale Orchideenwelt, eine der größten Orchideenschauen Europas. Tausende exotische Blüten in kunstvollen Arrangements lassen den Frühling in seiner schönsten Pracht erstrahlen.
Wer neue Energie tanken möchte, findet Inspiration für einen bewussten Lebensstil – von gesunder Ernährung über Sport bis hin zu alternativen Heilmethoden.
Auch die kleinen Gäste dürfen sich freuen. Denn neben Kinderaufführungen, Tanzshows und musikalischen Darbietungen hoppelt der Osterhase persönlich für sie durch die Hallen.
Was Euch in den Hallen genau erwartet, lest Ihr jetzt.
Internationale Orchideenwelt in Halle 1
Internationale Orchideenwelt in Halle 1

Die Messe DRESDNER OSTERN ist auch in diesem Jahr wieder Schauplatz für die Internationale Orchideenwelt und ein Paradies für Blumenliebhaber.
Über 20.000 Pflanzen und 100.000 Blüten auf 5.000 m², farbenprächtige Arrangements und seltene Züchtungen machen sie zu einem atemberaubenden Erlebnis.
Züchter aus vier Kontinenten präsentieren hier ihre schönsten Orchideen – von filigranen Klassikern bis zu exotischen Raritäten. Mit dabei sind Spezialisten aus Belgien, Dänemark, den Niederlanden, Italien, Österreich, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn und Deutschland sowie Orchideenexperten aus Asien, Mittel- und Südamerika.
Nicht verpassen dürft Ihr die "Nacht der Orchideen" am Freitag (28.3.) ab 19 Uhr.
Zwischen leuchtenden Blüten und meisterhafter Floristik können alle Besucher eine magische Abendstimmung genießen.
Kulinarische Köstlichkeiten im Orchideen-Café, musikalische Darbietungen und die feierliche Taufe der Orchidee 2025 durch Suzanne von Borsody machen diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Garten und Frühjahrsmarkt in Halle 2
Garten und Frühjahrsmarkt in Halle 2

Hier schlagen die Herzen aller Gartenfreunde höher.
In Halle 2 dreht sich alles um das Thema Garten, Pflanzen und Floristik, wobei eine riesige Auswahl an Blumen, Sträuchern, Kräutern und Dekorationsideen auf die Besucher wartet.
Experten geben wertvolle Tipps zur Gartenpflege und Gestaltung, während zahlreiche Händler neueste Trends und traditionelle Schätze anbieten.
Großflächige Schaubereiche zeigen kunstvoll gestaltete Gartenlandschaften und inspirieren zur eigenen grünen Oase. Neben blühenden Frühlingsboten gibt es Gartenzubehör, Möbel und dekorative Accessoires für Garten und Balkon.
Gesundheit und Wellness in Halle 3
Gesundheit und Wellness in Halle 3

In Halle 3 dreht sich alles um Wohlbefinden, Gesundheit und ein aktives Leben. Hier erwartet die Besucher eine breite Palette an Produkten und innovativen Konzepten, die Körper und Geist in Einklang bringen.
Zahlreiche Aussteller aus den Bereichen Ernährung, Sport, Wellness und Naturheilkunde präsentieren neueste Trends für einen bewussten und gesunden Lebensstil. Ob nährstoffreiche Superfoods, aromatische Kräutertees, vitaminreiche Snacks oder nachhaltige Bio-Produkte – hier gibt es wertvolle Anregungen für eine bewusste Ernährung.
Auch der Bereich Sport und Fitness ist vertreten, mit modernen Trainingsmethoden, alltagstauglichen Bewegungskonzepten und praktischen Fitness-Gadgets. Wer auf natürliche Pflege setzt, findet in Halle 3 zudem eine vielfältige Auswahl an nachhaltiger Kosmetik, ätherischen Ölen und Naturheilmitteln.
Ein Besuch lohnt sich für alle, die nach neuen Impulsen suchen, um Körper und Seele nachhaltig Gutes zu tun.
Erlebniswelt Kleingarten in Halle 4
Erlebniswelt Kleingarten in Halle 4

In Halle 4 der DRESDNER OSTERN erwacht die Erlebniswelt Kleingarten zum Leben.
Der Stadtverband Dresdner Gartenfreunde e.V. und der Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. präsentieren kreative Gestaltungsideen, nachhaltige Anbaumethoden und praktische Tipps von Gartenprofis.
Auf der Gartenbühne sorgen Live-Musik, Tanz und Expertenvorträge für Unterhaltung und wertvolles Wissen rund um das Gärtnern. Interaktive Workshops und Bastelaktionen bringen auch die jüngsten Besucher spielerisch mit der Natur in Kontakt.
Hier zeigt sich, wie vielseitig und kreativ ein Kleingarten sein kann.
Wer sich einen Überblick über die Messe verschaffen möchte, findet hier alle wichtigen Infos als praktischen Download.

Alle Eckdaten zur Messe

Was?
Frühlingsmesse DRESDNER OSTERN
Wann?
Bis Sonntag (24.3.)
Öffnungszeiten:
täglich 10 bis 18 Uhr
"Nacht der Orchideen": Freitag (28.3.) 19 bis 23 Uhr
Eintrittspreise:
Vollzahler: 14 Euro
Ermäßigt*: 11 Euro
Familienkarte**: 30 Euro
Single-Familienkarte***: 20 Euro
Kinder 7-14 Jahre: 5 Euro
Kinder bis 6 Jahre: FREI
Gruppen (ab 10 Personen): 11 Euro p. P.
Nacht der Orchideen: (inkl. 1 Glas Sekt + freies Parken auf P7): 20 Euro
*Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler, Studenten, Rentner, Empfänger Bürgergeld, Menschen mit Behinderung
**2 Erwachsene + 2 Kinder bis 14 J.
***1 Erwachsener + 2 Kinder bis 14 J.
Titelfoto: DRESDNER OSTERN