Am 14. Juni wird das Rudolf-Harbig-Stadion zur Motocross-Arena
ANZEIGE
Dresden – Alle, die am 14. Juni das Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden aufsuchen, können sich auf halsbrecherische Tricks, krasse Rekorde und atemberaubende Stunts freuen.
Aber warum? Die Antwort ist ganz einfach!
Die NIGHT of the JUMPs kommt in die Landeshauptstadt und die besten Freestyle-Motocross-, BMX-/MTB-, Scooter- und Trampolin-Sportler fliegen wieder durch die Luft.
Hier direkt Tickets holen und live dabei sein.
Ihr könnt Euch abseits des Wettbewerbs auf eine coole Feuershow und tolle Tricks mit einem Snowmobil freuen.
Alle Highlights und Infos zu den Karten gibt's jetzt.
NIGHT of the JUMPs am 14. Juni im Rudolf-Harbig-Stadion Dresden

Große und kleine Motorsport-Fans aufgepasst! Die weltweit größte und erfolgreichste Freestyle
Motocross Serie hat sich neu erfunden und bietet 2025 ein Event-Format, das Fans und Medien gleichermaßen in Staunen versetzen wird.
Denn die NIGHT of the JUMPs-Tour geht durch ganz Deutschland und macht am 14. Juni 2025 auch im Dresdener Rudolf-Harbig-Stadion Halt. Los geht's um 15 Uhr.
Neben den hochkarätigen Wettkämpfen im Freestyle Motocross (FMX) erwartet die Zuschauer erstmals auch atemberaubende Competitions im Mountainbike (MTB) und im Freestyle Trampolin.
Für die Athleten stehen bis zu acht Rampen und zwei olympische Trampoline sowie ein über 10 Meter hoher Start-Tower für MTB bereit – die perfekte Grundlage für ein unvergessliches Spektakel.
>> Hier geht's zum Ticketverkauf!
Absolutes Highlight: Die weltweit erste AirBag Competition Series im MTB feiert Premiere. Die speziell entwickelten AirBags sorgen nicht nur für mehr Sicherheit, sondern garantieren auch spektakuläre Shows auf höchstem Niveau.

Seit der ersten Show 2001 in Riesa hat sich die NIGHT of the JUMPs zu einer weltweiten Erfolgsgeschichte entwickelt: Über 350 Shows in mehr als 22 Ländern auf vier Kontinenten und mit mehr als 3,5 Millionen begeisterten Fans.
Inzwischen kommt die dritte Generation von Zuschauern in die Arenen und fiebert gemeinsam den spektakulären Sprüngen entgegen.
Einen Vorgeschmack auf die NIGHT of the JUMPs gab's bereits Anfang April auf dem Neumarkt.
Vor einer krassen Kulisse, der Dresdner Frauenkirche, präsentierte der tschechische FMX Star Matej Cesak spektakuläre Stunts wie den Tsunami oder den Lazyboy Backflip.
Und auch Lennox Zimmermann, der deutsche MTB-Sportler, war vor Ort und beeindruckte die Zuschauer mit Flatland-Tricks.
Darunter befand sich auch Bob-Olympiasieger Francesco Friedrich, der am 14. Juni gemeinsam mit Dynamo Dresden-Kapitän Stefan Kutschke als Pate für eines der Teams im Whip-Contest fungiert.
Im Zuge dessen wurde das Line-up der Extremsportler für die NIGHT of the JUMPs in Dresden verkündet.
Diese Stars sind bei der NIGHT of the JUMPs mit von der Partie

Die Jubiläumssaison 2025 verspricht die besten internationalen Athleten.
Gegenwärtige Superstars, Idole und aufstrebende Newcomer aus der ganzen Welt kämpfen um wertvolle Punkte zur IFMXF-Weltrangliste und den heiß begehrten Titel des World Tour Champions.
Mit dabei sind:
- FMX-Weltmeister Libor Podmol aus Tschechien
- amtierende Weltmeister und NOTJ-Tour Champion Luc Ackermann aus Deutschland
- italienische Vize Tour Champion Davide Rossi
- schwedische Snowmobil und Freestyle Legende Daniel Bodin
- spanische MTB-Ikone Alejandro Bonafe
- Berlins BMX-Star Leon Binckebanck
- und viele mehr!
Die Motorsport- und Freestyle-Fans in Dresden dürfen sich aber nicht nur auf Rückwärtssaltos mit Motorrad, Fahrrad oder Scooter freuen.
Richtig cool: Auch auf einem 350 Kilogramm schweren Snowmobil werden Tricks und Backflips im Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion vollführt.
Noch nicht überzeugt? Dann schaut Euch mal diese atemberaubenden Bilder der vergangenen Events an!
Alle wichtigen Infos zum Spektakel im Überblick

Was?
NIGHT of the JUMPs 2025/2026
Freestyle MX World Tour Championship
Wann?
Samstag, 14. Juni 2025
Start: 15 Uhr
Einlass: 13 Uhr
Wo?
Rudolf-Harbig-Stadion
Lennestraße 12
01069 DRESDEN
Das sind die Ticketpreise:
- Kategorie 1 (Sitzplatz Premium): 114,90 Euro
- Kategorie 2 (Sitzplatz): 94,90 Euro
- Kategorie 3 (Sitzplatz): 84,90 Euro
- Kategorie 4 (Sitzplatz): 74,90 Euro
- Kategorie 5 (Sitzplatz): 64,90 Euro
- Kategorie 6 (Sitzplatz): 54,90 Euro
- Kategorie 7 (Sitzplatz): 44,90 Euro
- Kategorie 8 (Stehplatz): 23,40 Euro
>> Mit einem Klick kommt Ihr direkt an die Karten.
In Kategorie 1 bis 7 gibt's für Kinder bis 13 Jahre einen Ermäßigungspreis, der jeweils 15 Euro günstiger ist als der Normalpreis.
Titelfoto: Sebastian Marko / Limex Images