Elbhangfest in Dresden startet am Freitag (24. Juni). Das ist das Programm
ANZEIGE
Dresden – Von Dresden Loschwitz bis Pillnitz wird's am Elbufer bald richtig bunt. Unter dem Motto "Gute Gründe für Fantasie" bezaubert das 30. Elbhangfestival mit einem unschlagbaren Programm, feinster Kulinarik und schönsten Locations!
Um bis 26. Juni alle Highlights mitzuerleben, braucht Ihr nur Tickets.
Wir stellen Euch die Highlights und Neuheiten aus dem Programm 2022 genau vor.
Das ist neu beim 30. Elbhangfest in Dresden

Neustart, Wandel und Fantasie – dafür steht nicht nur der Schmetterling als diesjähriges Event-Motiv, sondern das gesamte 30. Elbhangfest 2022.
Mit rund 200 Künstlern auf elf Bühnen, regionalen Köstlichkeiten, Kunst, Musik, Kultur und Spaß für die ganze Familie, hat sich das Fest am Elbhang komplett neu erfunden.
Drei Tage coolste Events, Spaß und Spannung könnt Ihr so mit nur einem Ticket erleben!
Damit Ihr einfach zu jedem Festgelände kommt, fährt der Elbhangfest-Dampfer-Shuttle gratis zwischen Loschwitz und Pillnitz.
Und es gibt noch mehr Neuheiten:
Das gesamte Programm findet Ihr erstmals komplett online.
Neu im Programm sind zudem Ulrike Hausmann & Thomas Stelzer, die Euch am Samstagabend (25.6.) auf dem Loschwitzer Dorfplatz mit Blues & Boogie-Woogie auf Trapp halten.
Wer lieber Indi-Pop aus Dresden hört, sollte am Sonntag (26.6.) live zu den Steaming Animals.
Auch die Open-Air-Wanderausstellung "Gute Gründe im Elbhang", im Schlosspark Pillnitz, ist brandneu und einen Besuch wert.
Noch mehr Programm-Highlights kommen jetzt!
Sichert Euch hier die Tickets

"Moiré Experience" am Blauen Wunder

Erstmals in Deutschland könnt Ihr am Samstagabend (25.6.) den atemberaubenden Festival-Höhepunkt aus Spanien bestaunen.
"Moiré Experience – Der Hang zum Himmel" heißt die sensationelle Luftartistik-Show, bei der Formen, Farben und Live-Musik ein unvergessliches Erlebnis schaffen.
Auf der großen Bühne in Loschwitz am "Blauen Wunder" startet die Aufführung um 21:30 Uhr.
Steckt Eure Köpfe in die Wolken und lasst Euch von der außergewöhnlichen Kranperformance begeistern.
The Saxonz – die Meister des Breakdance

Am Freitagabend (24.6.) präsentiert das Ensemble coole Tricks und Akrobatik auf dem Open-Air-Dancefloor von "Krachwitz".
Die Deutschen Meister im Breakdance, The Saxonz, zeigen Euch, wie Fantasie in energiegeladenen Choreografien aussehen kann.
Los geht's hier übrigens um 22 Uhr.
Hoch über den Köpfen der Festival-Gäste ist Slackliner Ruben Langer in Loschwitz auf dem Dorfplatz unterwegs.
Ihr könnt Samstag (25.6.) und Sonntag (26.6.) nicht nur beim Hochseilakt mitfiebern, sondern auch mitmachen!
Top-Acts in Pillnitz

In Pillnitz finden gleich mehrere Veranstaltungen statt, die Ihr um keinen Preis verpassen wollt. Die besten drei haben wir Euch hier einmal aufgelistet:
Stilbruch aus Leipzig
Eine außergewöhnliche Kombination aus Klassik und Deutschrock bringt Euch Stilbruch unter dem Thema "Unsterblich sein" am Freitag (24.6.) nahe.
Um 21.30 Uhr geht's im Weindorf Pillnitz los.
Swing und Weltbeat zum Parkfest "Fantasieschloss Pillnitz"
Das neue Parkfest lockt am Samstag (25.6.) zum Flanieren, Stauen und Genießen.
Mit "Die Orangerie SWINGT" unternehmt Ihr eine Zeitreise in die Ära der heißen, handgemachten Musik zu der Ihr ausgelassen tanzen könnt.
Abschlusskonzert mit Jan Vogler
Weltweit bekannt und geschätzt, spielt Cellist Jan Vogler als Solist am Sonntag (26.6.) das Abschlusskonzert.
Ab 19 Uhr könnt Ihr auf der Festivalbühne Bergpalais mit beliebten Stücken von Sebastian Bach den Abend und das Wochenende ausklingen lassen.
Der Vorverkauf geht weiter

Das waren nur ein paar Highlights, die Ihr an den drei Tagen vom 30. Elbhangfest miterleben könnt.
Perfekt für Kids sind zudem das Ponyreiten, Segeln auf der Elbe, Puppenspiele sowie eine coole Kinderdisko und viele Mitmach-Stationen.
Das ganze Programm auf einem Blick findet Ihr hier.
Der Eintritt für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr ist kostenlos.
Worauf wartet Ihr noch? Sichert Euch die Tickets im Vorverkauf und erlebt ein Wochenende, das Ihr so schnell nicht vergessen werdet ;-)
Titelfoto: Elbhangfest