Das ist das Programm und die Ziele von Christian Hartmann

ANZEIGE

Dies ist eine Wahlwerbung zur Landtagswahl 2024. Für den Inhalt sind die Parteien bzw. Organisationen verantwortlich. Diese Veröffentlichung ist von der CDU Sachsen.

Dresden – Am 1. September entscheidet die Landtagswahl über Sachsens Zukunft. Mit der Erststimme liegt es in Eurer Hand, wer Euren Wahlkreis vertreten darf.

Christian Hartmann (50, Fraktionsvorsitzender CDU Sachsen) will als Direktkandidat für den Wahlkreis 40 (Dresden 1) die Interessen der Bürger im Sächsischen Landtag vertreten.

Was der Dresdner erreichen will und wofür er steht, stellen wir jetzt vor.

Christian Hartmann tritt für den Wahlkreis 40 (Dresden 1) zur Landtagswahl an

Bei den Landtagswahlen am 1. September tritt Christian Hartmann als Direktkandidat für seinen Wahlkreis 40 (Dresden 1) an.
Bei den Landtagswahlen am 1. September tritt Christian Hartmann als Direktkandidat für seinen Wahlkreis 40 (Dresden 1) an.  © Christian Hartmann

Als ausgebildeter Polizeibeamter, Ehemann und Vater von drei Kindern lebt Christian Hartmann mit seiner Familie in Dresden Langebrück.

Seit 2009 ist er Wahlkreisabgeordneter für den Dresdner Norden und seit 2024 auch Landtagskandidat für die Dresdner Stadtteile Kaditz, Mickten und Trachau.

Er ist Direktkandidat der CDU für Wahlkreis 40 (Dresden 1) und weiß, was für den Freistaat zur Landtagswahl am 1. September auf dem Spiel steht.

Das sind seine Hauptthemen:

  • Stärkung der sächsischen Wirtschaft
  • gutes und gesichertes Leben im Freistaat
  • Förderung der Stadt Dresden

Dabei möchte er die Freude an der Politik nie verlieren: "Bei aller Ernsthaftigkeit müssen wir uns unseren Humor bewahren. Politik soll auch Spaß machen! Schließlich darf man sich als Politiker auch nicht allzu ernst nehmen."

So soll es mit Sachsens Wirtschaft vorangehen

Gesellig und immer am Wähler - Christian Hartmann legt Wert auf Tradition und regionale Identität.
Gesellig und immer am Wähler - Christian Hartmann legt Wert auf Tradition und regionale Identität.  © Christian Hartmann

"Tradition und regionale Identität sind mir – wie so vielen Dresdnern – wichtig. Diesem Bedürfnis nach Heimat fühle ich mich verpflichtet", erklärt der Direktkandidat.

Aus diesem Grund will sich Christian Hartmann auch weiterhin dafür einsetzen, dass wirtschaftliche Entwicklung und Lebensqualität vor Ort weiter Hand in Hand gehen.

So möchte er Wirtschaftswachstum mit regionaler Verantwortung vereinen:

Für eine erfolgreiche Entwicklung bräuchten Unternehmen vor allem Planungssicherheit und verlässliche politische Rahmenbedingungen wie:

  • stabile & kalkulierbare Energiekosten,
  • niedrigere steuerliche Belastungen,
  • deutlich weniger Vorschriften und Nachweispflichten und vor allem
  • gut ausgebildete Arbeitskräfte.

Hartmann für eine sichere Zukunft

Für ein sicheres und starkes Sachsen möchte er sich einsetzen.
Für ein sicheres und starkes Sachsen möchte er sich einsetzen.  © Christian Hartmann

Zu einem guten und gesicherten Leben zählen für den Fraktionsvorsitzenden ein sauberes und geschütztes Wohnumfeld, ebenso wie die gute medizinische und schulische Versorgung. Aber auch der Schutz des Eigentums, die Sicherheit der Familie und eine geregelte Zuwanderung.

Um das zu erreichen, setzt er sich für folgende Dinge ein:

  • Erhaltung der Krankenhauslandschaft inklusive Krankenhausreform und moderner Gesundheitszentren
  • Gewinnung neuer Lehrkräfte an Schulen und deren Konzentration auf ihre Kernaufgaben
  • zusätzliche Assistenzkräfte an Schulen
  • mehr Polizei vor Ort und im digitalen Raum
  • Migrationspolitik mit Augenmaß und klaren Regeln

"Als Landespolitiker und Direktkandidat für den Dresdner Norden und die Dresdner Stadtteile Kaditz, Mickten & Trachau ist es mir Auftrag und Verpflichtung zugleich, unsere schöne Heimat lebenswert für alle Generationen zu halten."

Diese Projekte sollen in Dresden angestoßen werden

Als Direktkandidat möchte er die Lebensqualität der Ortschaften verbessern.
Als Direktkandidat möchte er die Lebensqualität der Ortschaften verbessern.  © 123RF/baloon111

Nicht nur auf der Landesebene setzt sich Christian Hartmann ein. Auch vor Ort in Dresden möchte er die Stadtentwicklung aktiv vorantreiben.

Umsetzen möchte er den Neubau der Schwimmhalle in Klotzsche.

Außerdem liegen ihm neben einer besseren ÖPNV-Anbindung für die großen Industrie- und Gewerbegebiete auch die Umsetzung des Fahrradschnellwegs am Herzen.

"Als Ortsvorsteher von Langebrück sind mir die Belange der Ortschaften und Stadtteile ein besonderes Anliegen. Ich werde auch zukünftig für die Themen der Ortschaften streiten; seien es Fragen der Vereins- und Ehrenamtsarbeit, der überregionalen Verkehrsanbindung oder der Sicherheit und Lebensqualität."

Alle Kernbotschaften auf einen Blick

Lernt den Direktkandidaten von Wahlkreis 40 persönlich kennen

Immer ein offenes Ohr - für die Sorgen seiner Wähler nimmt er sich gern Zeit.
Immer ein offenes Ohr - für die Sorgen seiner Wähler nimmt er sich gern Zeit.  © Christian Hartmann

Ihr wollt Euch selbst ein Bild von Christian Hartmann machen? Dann trefft ihn an einem seiner Infostände und kommt direkt ins Gespräch.

Alle Termine findet Ihr auf seiner Hompage www.hartmann2024.de

Hier könnt Ihr Euch noch detaillierter zu Themen einlesen, für die der Direktkandidat einstehen möchte.