Telekom erhöht massiv die Netz-Geschwindigkeit in Leipzig

ANZEIGE

Leipzig – Als historisches Zentrum des Buchdrucks und Hochschul- und Universitätsstadt ist schnelles Internet in Leipzig unabdingbar!

Das weiß auch die Telekom und baut dadurch das Glasfaser-Netz in mehreren Leipziger Stadtteilen massiv aus.

Richtig cool: Wer jetzt einen Glasfaser-Tarif bei der Telekom beauftragt, bekommt den Anschluss kostenlos und spart 799,95 Euro¹.

Hier kommen alle Infos zum Ausbau und den Sonderkonditionen.

Telekom erweitert Glasfaser-Netz in Leipzig

Für rund 13.300 Haushalte in Altlindenau und Lindenau baut die Telekom Glasfaser-Leitungen aus.
Für rund 13.300 Haushalte in Altlindenau und Lindenau baut die Telekom Glasfaser-Leitungen aus.  © Telekom

Die Arbeiten der Telekom zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in den Leipziger Stadtteilen Altlindenau und Lindenau laufen auf Hochtouren.

Damit können rund 13.300 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt.

Und so geht's:

Eine kurze Online-Abfrage über telekom.de/glasfaser zeigt, ob Eure Adresse im Ausbaugebiet liegt. Gehört sie dazu, könnt Ihr den Glasfasertarif mit der gewünschten Geschwindigkeit buchen.

Alles Weitere erledigt die Telekom. Sie kontaktiert sogar Euren Vermieter, um das Einverständnis für die Verlegung des Glasfaser-Anschlusses einzuholen.

Das Beste: Wer bis zum 31. Dezember 2024 einen Glasfasertarif bei der Telekom beauftragt, bekommt den Glasfaser-Hausanschluss kostenlos und spart damit 799,95 Euro¹.

Gehört so zu den Ersten, die an das schnelle neue Netz der Telekom angeschlossen werden.

Diese Vorteile gibt's bei einem Glasfaser-Anschluss

Grenzenlos Surfen für die ganze Familie mit dem Glasfaser-Anschluss der Telekom.
Grenzenlos Surfen für die ganze Familie mit dem Glasfaser-Anschluss der Telekom.  © Telekom

Ein Internetzugang über Glasfaser bietet eine sehr schnelle und stabile Verbindung, auch wenn viele Nutzerinnen und Nutzer gleichzeitig im Netz sind.

Das bedeutet: Harmonie statt Streit im Haushalt dank grenzenlosem Surf-Vergnügen für z.B.

  • Freizeit und Spaß: Musik- und Videostreaming, digitales Fernsehen und Gaming
  • Home-Office: Videokonferenzen und schneller Zugriff auf Web-basierte Anwendungen
  • Komfort und Sicherheit: Steuerung von Heizung, Licht und vielem mehr

Außerdem: Glasfaser punktet bei Nachhaltigkeit. Denn die Telekom betreibt ihr Netz mit 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien.

Glasfaser ermöglicht gemäß einer Studie des Umweltbundesamtes eine besonders energiesparsame Übertragung von Daten, z.B. für Videostreaming.

Also heute schon an die Bandbreite von morgen denken und den kostenfreien Anschluss der Telekom sichern.

Adresse liegt noch nicht im aktuellen Ausbaugebiet?

Das ist das Glasfaser-Ausbaugebiet der Telekom in Leipzig-Lindenau.
Das ist das Glasfaser-Ausbaugebiet der Telekom in Leipzig-Lindenau.  © Tom Tom

Es kann sein, dass sich Eure Adresse noch nicht im Gebiet des Glasfaser-Ausbaus befindet. Für diesen Fall hat die Telekom die perfekte Lösung:

Denn es gibt die Möglichkeit, sich kostenlos auf telekom.de/glasfaser als Interessent für einen Anschluss zu registrieren.

Mit der Registrierung wird dann der Bedarf nach Glasfaser-Anschlüssen an Eurem Ort aufgezeigt, was zu einer Priorisierung beim weiteren Ausbau beiträgt.

Sobald der Ausbau in Eurem Adressengebiet geplant ist, werdet Ihr benachrichtigt.

Gut zu wissen: Egal, ob Hauseigentümer, Verwalter oder Mieter – Jeder kann den Anstoß für den Glasfaser-Anschluss geben.

Schnell sein, lohnt sich: Jetzt wechseln

Mit diesen Leistungen bietet die Telekom ihren Kunden ein Rundum-Service.
Mit diesen Leistungen bietet die Telekom ihren Kunden ein Rundum-Service.  © Telekom

Mit der Telekom gestaltet sich der Wechsel zu Glasfaser jetzt kinderleicht.

Um zu den Ersten zu gehören, die an das schnelle Netz angeschlossen werden, muss einfach der gewünschte Glasfaser-Tarif ausgewählt werden und schon ist es geschafft.

Dazu bieten die Experten verschiedene Geschwindigkeiten, ganz nach eigenem Bedarf. Für den Bau und die Verlegung ist dann die Telekom zuständig.

Was kostet das? Genauso viel wie herkömmliche Internet-Tarife!

Mit dem Unterschied, dass Ihr im Aktionszeitraum bis 31. Dezember 2024 von attraktiven Sonderkonditionen profitiert und die einmalige Anschlussgebühr von 799,95 Euro¹, bei Telekom Tarifabschluss, geschenkt bekommt.

Das heißt: Gleiche Geschwindigkeit, gleicher Preis, höhere Stabilität – und kein Aufwand.

Auch für Unternehmen hat der Glasfaser-Ausbau der Telekom zahlreiche Vorteile.
Auch für Unternehmen hat der Glasfaser-Ausbau der Telekom zahlreiche Vorteile.  © Telekom

Auch der Wechsel von einem anderen Anbieter zur Telekom ist mit dem kostenfreien Wechsel-Service sehr einfach möglich. Die Telekom führt die Kündigung beim bisherigen Anbieter durch und stellt Euren Anschluss zeitgerecht um.

Auch für Unternehmen bedeutet Glasfaser Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und Stabilität.

Mitarbeiter, Fahrzeuge und Anwendungen können immer stärker miteinander vernetzt werden.

Glasfaser bietet für aktuelle und kommende Geschäftsanwendungen, wie zum Beispiel Anwendungen mit künstlicher Intelligenz, eine leistungsstarke und belastbare Netzanbindung.

Telekom bietet eine Beratung direkt zu Hause

Die Mitarbeiter im Außendienst sind im Auftrag der Telekom in Lindenau unterwegs.
Die Mitarbeiter im Außendienst sind im Auftrag der Telekom in Lindenau unterwegs.  © Telekom

Noch Fragen zum Anschluss oder den Preisen? Die Glasfaser-Experten der Ranger Deutschland Marketing & Vertriebs GmbH sind direkt in Lindenau unterwegs und bieten die Beratung an der Haustür an.

Um einen individuellen Termin zu vereinbaren, könnt Ihr Euch telefonisch unter 0341/25699390 oder über die Internetseite fiber-deutschland.de melden.

Es handelt sich bei den Rangers um einen von der Telekom beauftragten Vertriebspartner. Die autorisierten Berater sind an folgenden Merkmalen erkennbar:

  • Ausweis mit Foto, Gültigkeitsdauer und QR-Code
  • Dienstkleidung
  • Original-Autorisierungsschreiben der Telekom

Übrigens: Am 4. Juli 2024 findet um 18 Uhr eine Infoveranstaltung zum Glasfaser-Ausbau im Telekom Shop im Zentrum, Grimmaische Str. 25 in Leipzig statt.

Eine vorherige Anmeldung unter telekom.de/glasfaser-leipzig ist wünschenswert.

Euer Weg zum Highspeed-Internet

Termin vereinbaren? Ganz einfach auf der Webseite der Telekom möglich.
Termin vereinbaren? Ganz einfach auf der Webseite der Telekom möglich.  © Telekom

Die Telekom berät Euch gerne telefonisch und in den Shops vor Ort zu allen Fragen rund um den Glasfaser-Anschluss.

Weitere Informationen gibt's kostenfrei unter: 0800 22 66 100 (für Privatkunden) oder 0800 33 01300 (für Geschäftskunden).

Hier gibt's beste Beratung vor Ort:

Telekom Shop im Zentrum
Grimmaische Str. 25
04109 Leipzig

Tel.: 0341/2118957

Webseite: telekom.de/glasfaser-leipzig

Unter www.telekom.de/terminvereinbarung könnt Ihr ganz einfach einen Termin in einem Telekom-Shop in Eurer Nähe vereinbaren.

¹Aktion gilt bis 30.06.2024. Für die Bereitstellung eines MagentaZuhause Glasfaser Tarifs ist ein Glasfaser-Hausanschluss erforderlich. Sofern noch nicht vorhanden, wird dieser kostenfrei neu verlegt, vorausgesetzt die Anschlussadresse für den Tarif ist mit der Adresse des mit Glasfaser anzuschließenden Gebäudes identisch. Die Bereitstellung erfolgt, wenn Hauseigentümer/Hausverwaltung dem Ausbau nicht widersprechen und die finale Prüfung den Ausbau bestätigt. Als MagentaZuhause Glasfaser Tarif gilt z.B. MagentaZuhause XL mit 250Mbit/s max. Download. Dieser Tarif kostet für Breitband-Neukunden, die in den letzten 3 Monaten keinen Breitbandanschluss bei der Telekom hatten, in den ersten 6 Monaten 19,95€/Monat, danach 54,95€/Monat zzgl. einmaliger Bereitstellungspreis 69,95€. Ob Ihre Adresse im Ausbaugebiet liegt, können Sie über telekom.de/glasfaser prüfen.

Titelfoto: Telekom