Deutsche Bahn bietet bezahlte Umschulungen zum Wagenprüfer
ANZEIGE
Seevetal – Wem mehr als nur ein gutes Gehalt wichtig ist, sollte das Angebot der Deutschen Bahn kennen.
In Seevetal werden ab 1. April 2024 Quereinsteigende für die bezahlte Umschulung zum Wagenprüfer (m/w/d) gesucht.
Erfahr jetzt alles zur Umschulung und der Bewerbung.
Deutsche Bahn sucht Quereinsteigende für Umschulung zum Wagenprüfer

Südlich von Hamburg, im niedersächsischen Landkreis Harburg, befindet sich Seevetal.
Als wichtigste Drehscheibe des Nordens spielt die Gemeinde eine besondere Rolle in der Güterverteilung der Deutschen Bahn, denn im Ortsteil Maschen liegt der größte Rangierbahnhof Europas.
Genau hier bietet sich gerade eine super Karrieremöglichkeit.
Die Deutsche Bahn sucht nämlich Quereinsteigende für die Umschulung zum Wagenprüfer (m/w/d) mit Start am 1. April 2024.
Innerhalb von zwölf Monaten wirst Du am Ausbildungsort Seevetal auf den späteren Job als Wagenprüfer (m/w/d) vorbereitet.

Die Umschulung setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen und findet in Vollzeit (39h/Woche) statt.
In Ausbildungsklassen aus bis zu 15 Teilnehmenden erhältst Du Einblicke in die Güterwageninstandhaltung und erwirbst dazu die Qualifikation, Bremsproben selbstständig durchzuführen
Richtig gut: Bereits während der Umschulung gibt's ein festes Tarifgehalt sowie Zulagen.
Hier kannst Du Dich mit wenigen Klicks bewerben.
Erfahr jetzt, welche Aufgaben Dich erwarten und was Du mitbringen solltest.
Nach der Umschulung: Das sind die Aufgaben als Wagenprüfer (m/w/d)

Keine Fahrt ohne Dich: Als umgeschulter Wagenprüfer (m/w/d) bei der Deutschen Bahn kümmerst Du Dich um die technische Einwandfreiheit der Güterwägen.
Dazu gehört die Überprüfung der Bremssysteme, Radsätze und der dazugehörigen Ladungen.
Jeder Waggon wird vor Fahrtantritt unter die Lupe genommen. Am Ende entscheidest Du, ob die Wagen weiter fahren dürfen oder in die Werkstatt müssen.
Die weiteren Tätigkeiten:
- sorgen für einen betriebssicheren und verkehrstauglichen Zustand der Güterwägen vor Reiseantritt
- Ursachenforschung, Verfolgung sowie Beseitigung von Schäden und Unregelmäßigkeiten an Wägen und Ladungen
- enge Zusammenarbeit mit der Instandhaltung
- Abnahme von Gefahrgut und besonderen Sendungen
Das klingt nach einem Job, der genau Deinen Vorstellungen entspricht? Wir verraten, was Du mit ins Team der Deutschen Bahn bringen solltest.
Dein Profil:
- abgeschlossene gewerblich-technische Ausbildung im metallverarbeitenden Bereich
- mindestens 20 Jahre alt
- Bereitschaft für Schicht- und Wechseldienst (auch Sonn- und Feiertags),
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Genauigkeit und Selbständigkeit
- PKW-Führerschein wünschenswert
Warum sich die Arbeit bei der Bahn lohnt, verraten wir jetzt.
Die Mitarbeitervorteile bei der Bahn

Von Altersvorsorge bis Zusatzzahlungen: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Deutschen Bahn erhalten neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag viele tolle Benefits.
Dazu gehören zum Beispiel das umfangreiche Gehaltspaket mit vielfältigen Nebenleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge oder vermögenswirksamen Leistungen.
Was Dich noch erwartet:
- Wahlmodell
Entscheidung zwischen Arbeitszeitverkürzung, zusätzlichem Urlaub oder mehr Gehalt.
- Freizeit sponsored by Bahn
Hier gibt's tolle Sonderkonditionen in den Bereichen Shopping, Freizeit, Reisen oder Versicherungen und Co. - Individuelle Weiterentwicklung
Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen werden individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen geboten. - Freifahrten
Freu Dich auf bis zu 16 Freifahrten pro Jahr innerhalb Deutschlands und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
Mit wenigen Klicks zum Traumjob: Die Bewerbung läuft direkt über das Online-Formular der Deutschen Bahn.
Die Umschulung zum technischen Wagenprüfer (m/w/d) ist nicht das Richtige für Dich? Entdecke jetzt weitere Karrierechancen.
Noch mehr Jobs bei der Bahn in Seevetal

In der niedersächsischen Gemeinde Seevetal bieten sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt weitere Jobmöglichkeiten bei der Deutschen Bahn in verschiedenen Bereichen.
Gesucht werden außerdem (alle m/w/d):
- Mechatroniker in der Lokinstandhaltung
- Mechaniker / Schlosser für die Güterwageninstandhaltung
- Quereinstieg als Rangierbegleiter
In der Instandhaltung erwarten Dich als Mechatroniker (m/w/d), Mechaniker (m/w/d) oder Schlosser (m/w/d) spannende Aufgabengebiete im Rangierbahnhof Maschen.
Quereinsteigende finden mit der Umschulung als Rangierbegleiter (m/w/d) in Seevetal einen Job mit Verantwortung und einem vielfältigen Tätigkeitsgebiet.
Start der Umschulung ist ebenfalls der 1. April.
Weitere Jobangebote und Karrieremöglichkeiten gibt's im Stellenportal der Deutschen Bahn.
Das Wichtigste auf einen Blick

Umschulung zum technischen Wagenprüfer (m/w/d) ab 1. April 2024
Hier geht's direkt zur Bewerbung für die Umschulung.
Du hast vor Beginn noch Fragen oder ein anderes Anliegen?
Das freundliche Team Recruiting hilft gerne weiter. Dafür einfach die Anfrage über das Kontaktformular stellen oder Du meldest Dich telefonisch unter der 030 297 24707.
Titelfoto: Deutsche Bahn AG