Deutsche Bahn hat diese coole Stelle in München frei

ANZEIGE

München – Insgesamt arbeiten bei der Deutschen Bahn rund 13.100 Fahrdienstleiter in bundesweit 2.600 Stellwerken – Du kannst jetzt Teil davon werden!

Am Standort München werden gerade Quereinsteiger für die Umschulung zum Fahrdienstleiter (w/m/d) gesucht.

Wir verraten, welche Vorteile auf Dich warten und wie der Arbeitsalltag aussieht.

Deutsche Bahn sucht Fahrdienstleiter (w/m/d) in München

© Deutsche Bahn

Egal, ob Neu- oder Quereinstieg, bei der Deutschen Bahn finden jedes Jahr mehr als 20.000 Berufssuchende den passenden Job.

Das Unternehmen gehört außerdem zu den attraktivsten und beliebtesten Arbeitgeberinnen Deutschlands.

Kein Wunder, denn es warten sichere Gehälter, Festanstellungen, unzählige Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Nebenleistungen wie Gesundheitsvorsorge, Fahrvergünstigungen oder Einkaufsvorteile sowie der Aufbau einer betrieblich geförderten Altersvorsorge.

Zudem gibt es vielfältige Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung. Mit dem Wahlmodell können die Mitarbeitenden zum Beispiel zwischen mehr Urlaub, mehr Gehalt oder weniger Arbeitszeit entscheiden.

Klingt nach dem perfekten Arbeitgeber? Dann sieh Dir die offene Stelle als Fahrdienstleiter (w/m/d) in München an.

Quereinsteiger für Umschulung zum Fahrdienstleiter (w/m/d)

© Deutsche Bahn

Was genau machen Fahrdienstleiter (w/m/d) bei der Deutschen Bahn?

Du navigierst die Züge und bringst damit die Fahrgäste und Güter sicher und pünktlich an ihr Ziel.

Fahrdienstleiterinnen und Fahrdienstleiter sorgen in einem bestimmten Streckenbereich für den sicheren und reibungslosen Zugverkehr.

Sie bedienen unterschiedliche Stellwerkstechniken und tragen in Abstimmung mit den Lokführerinnen und Lokführern zur planmäßigen Durchführung der Zugfahrten bei, indem sie Weichen und Signale steuern. Denn ohne das grüne Licht des zuständigen Fahrdienstleiters fährt kein Zug in Deutschland!

Das solltest Du mitbringen

© Deutsche Bahn

Für den Beruf des Fahrdienstleiters (w/m/d) solltest Du teamfähig sein, da Du im ständigen Austausch mit den Lokführern stehst. Zudem sollte ein Fahrdienstleiter zuverlässig sein und er darf keine Angst davor haben, Verantwortung zu übernehmen.

Zwingend erforderlich ist eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium (egal welcher Fachrichtung) und Deutschkenntnisse auf mind. B2-Niveau.

Technikverständnis ist sehr von Vorteil, Arbeit im Schichtdienst darf kein Hindernis sein.

Das erwartet Dich bei der Umschulung:

Die Umschulung dauert 5 bis 6 Monate in Vollzeit (39 Stunden) und setzt sich aus praktischen und theoretischen Unterrichtseinheiten zusammen. Die Klassen sind i.d.R. mit zwölf Leuten besetzt, eine Vergütung erfolgt auch während der Umschulungszeit.

Der Einstieg ist jeweils zum ersten Tag eines neuen Monats möglich.

Hier gibt's alle weiteren Informationen.

So kannst Du Dich bewerben

© Deutsche Bahn

Du findest der Job des Fahrdienstleiters (w/m/d) passt perfekt zu Dir?

Bewerben kannst Du Dich ganz schnell und unkompliziert auf der Website in vier Schritten:

1. Profil erstellen
2. Anhänge hochladen bzw. Angaben machen
3. Jobspezifische Fragen beantworten
4. Daten prüfen und Bewerbung absenden

Klicke einfach hier und Du gelangst direkt zum Bewerbungsformular.

Nach dem Eingang Deiner Bewerbungsunterlagen wird sich die Personalabteilung zeitnah mit Dir in Verbindung setzen.

© Deutsche Bahn

Doch nicht nur als Quereinstieg, sondern auch als Auszubildender (w/m/d) kannst Du als Fahrdienstleiter (w/m/d) bzw. Zugverkehrssteuerer (w/m/d) einsteigen.

Jedes Jahr sucht die Deutsche Bahn motivierte Schüler (w/m/d) für die Ausbildung in vielfältigen Berufsbildern.

Du hast vorab Fragen? Dann benutze einfach das Kontaktformular oder den Chatbot auf der Website.

www.karriere.deutschebahn.com

Titelfoto: Deutsche Bahn