Jobangebot Leipzig: Deutsche Bahn vergibt zwei sichere Jobs
ANZEIGE
Leipzig – Wer sich beruflich neu orientieren will, sollte dieses coole Angebot der Deutschen Bahn in Leipzig kennen!
Hier werden gerade spannende Jobs an Quereinsteiger vergeben. Im Detail geht es um:
- Quereinsteiger für Umschulung zum Kundenbetreuer im Nahverkehr (w/m/d)
- Quereinsteiger für Umschulung zum Steward Gastronomie an Bord (w/m/d)
Wir verraten alle Details und wie Du Dich bewerben kannst.
Deutsche Bahn sucht Quereinsteiger (w/m/d) in Leipzig

Die Deutsche Bahn gehört zu den attraktivsten und beliebtesten Arbeitgeberinnen Deutschlands.
Kein Wunder, denn es warten krisensichere Jobs, unzählige Weiterbildungsmöglichkeiten, Freifahrten und natürlich langfristige Perspektiven.
In Leipzig sucht die Deutsche Bahn gerade im Servicebereich Quereinsteiger für verschiedene Umschulungen.
Bereits während der Umschulung bekommst Du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest Du im Team auf Augenhöhe mit Deinen Kollegen.
Klingt spannend? Dann schau Dir die zwei folgenden Jobangebote unbedingt an!
Quereinsteiger für Umschulung zum Kundenbetreuer im Nahverkehr (w/m/d)

Die Umschulung zum Kundenbetreuer im Nahverkehr (w/m/d) findet über drei Monate statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen.
Der theoretische Unterricht erfolgt am Standort Leipzig, Deine Praxiseinsätze finden in der Regel am späteren Einsatzort statt.
Du schließt die Umschulung mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab
Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 12 Teilnehmern.
Nach der Umschulung übernimmst Du folgende Tätigkeiten:
- Aktiv berätst und betreust Du die Kunden am und im Zug
- Du erteilst Fahrplan- und Tarifauskünfte und gibst Informationen über Anschlussverbindungen und Unregelmäßigkeiten
- Die Kontrolle und der Verkauf von Fahrkarten liegen in Deiner Verantwortung
- Du bist für die Ordnung und Sicherheit im Zug zuständig
- Mit hoher Servicequalität steigerst Du die Zufriedenheit der Kunden
- Die Zusammenarbeit mit Kollegen, wie z. B. Triebfahrzeugführern, Servicepersonal oder Sicherheitsmitarbeitern, gehört zu Deinem Alltag

Dein Profil:
- Idealerweise erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung z. B. als Hotelkaufmann, Flugbegleiter, Verkäufer, Einzelhandelskaufmann oder einschlägige Erfahrung im Servicebereich
- Umgang mit mobilen Endgeräten ist Dir vertraut
- Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit hast Du Dir in Deinem Berufsleben angeeignet
- Kunden- und Servicebewusstsein sind für Dich selbstverständlich
- Gepflegtes und freundliches Auftreten sowie die Bereitschaft, Unternehmensbekleidung zu tragen
- Grundkenntnisse der englischen Sprache
- Unregelmäßiger Schichtdienst macht Dir nichts aus
- Gültiger Führerschein der Klasse B ist von Vorteil
Quereinsteiger für Umschulung zum Steward Gastronomie an Bord (w/m/d)

Die Umschulung zum Steward Gastronomie an Bord (w/m/d) findet in Vollzeit statt und setzt sich aus theoretischen sowie praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen.
Die Dauer der Umschulung beträgt etwa 4 Wochen und endet mit einer Abschlussprüfung. Der theoretische Unterricht sowie Deine Praxiseinsätze erfolgen am Standort Leipzig.
Die Ausbildungsklasse besteht aus ca. 10-12 Teilnehmern.
Nach Deiner Umschulung übernimmst Du folgende Tätigkeiten:
- Du machst für die Gäste jede Reise im ICE und Intercity zu einem erstklassigen Erlebnis
- Als aufmerksamer Gastgeber kümmerst Du Dich um eine angenehme Atmosphäre an Bord und hilfst beim Ein- und Ausstieg
- Im Bordrestaurant bist Du für die Zubereitung von Speisen sowie Getränken zuständig
- In der 1. als auch in der 2. Klasse servierst Du das gastronomische Angebot am Platz
- Den Gästen stehst Du als kompetenter Ansprechpartner bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite
- Du bietest eine hohe Servicequalität und sorgst dafür, dass sich die Gäste rundum wohlfühlen

Dein Profil:
- Idealerweise erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem serviceorientierten Beruf wie Restaurantfachmann oder Hotelfachmann, alternativ hast Du bereits Berufserfahrung in der Gastronomie oder Hotellerie gesammelt
- Als aktiver Verkäufer gelingt es Dir, mit Zusatz- oder Alternativangeboten die Umsatzziele zu erreichen
- Durch Deine ausgeprägte Team- sowie Kommunikationsfähigkeit liegt Dir der Umgang mit Menschen, insbesondere die souveräne Lösung von Konfliktsituationen
- Offen für digitale Kommunikationsmittel
- Bereitschaft für Auswärtsübernachtungen sowie unregelmäßigen Schicht- und Wechseldienst sind für Dich selbstverständlich
- Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift, auch auf Englisch kannst Du Dich mit Deinen Gästen unterhalten
Teilnehmerin im Interview

Doch wie sieht der Alltag in der Quereinstiegsschulung wirklich aus? Wir haben bei Teilnehmerin Antje nachgefragt!
TAG24: Antje, wie waren Deine ersten Wochen im Quereinstieg-Programm?
Antje: "Am Anfang war es durchaus eine Herausforderung und hat mich hin und wieder ganz schön überfordert. Immerhin habe ich wirklich lange Zeit nicht mehr auf der Schulbank gesessen.
Aber nach den ersten Schnupper- und Übungsfahrten habe ich gemerkt, dass man sehr schnell in die Aufgaben reinfindet und vor allem durch die Patin und das Team viel Unterstützung erhält. Gerade wenn man am Anfang offen kommuniziert, dass man neu ist, zeigen alle ganz viel Verständnis."
TAG24: Was lernt man in der Umschulung?
Antje: "Neben Einblicken in klassische Servicetätigkeiten, wie z. B. das Tragen eines Tabletts auch bei wackelndem Zug, hatten wir ganz viele Hygieneschulungen und haben die verschiedenen Zugtypen kennengelernt. Es ist ein sehr intensiver Kurs, der einen super auf die spätere Aufgabe im Zug vorbereitet ist."
TAG24: Warum hast Du dich für die Umschulung entschieden? Was begeistert Dich am Bordservice?
Antje: "Ich wollte früher Flugbegleiterin werden, habe dann aber gemerkt, dass das Fliegen nichts für mich ist. Der Bordservice vereint die Freude daran, Gästen Service bieten zu können und gleichzeitig viel unterwegs zu sein – ohne in ein Flugzeug steigen zu müssen."

TAG24: Was braucht man, um den Quereinstieg erfolgreich zu meistern und auch im täglichen Arbeiten gut bestehen zu können?
Antje: "In erster Linie sollte man offen, freundlich und serviceorientiert sein. Erfahrung in der Gastro hilft, ist aber meiner Erfahrung nach nicht unbedingt notwendig. Viel wichtiger ist, dass man auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kann und ein Lächeln auf den Lippen hat.
Und weil wir oft auch internationale Kunden haben, ist es hilfreich, sich auch ein bisschen auf Englisch verständigen zu können."
TAG24: Würdest Du das Quereinstiegsprogramm anderen Leuten empfehlen?
Antje: "Ich habe den Quereinstieg nicht bereut und kann es daher wirklich empfehlen – vorausgesetzt man ist bereit in Schichten zu arbeiten und täglich viele verschiedene Menschen und Situationen zu erleben. Langweilig wird es nie."
TAG24: Als Abschluss noch eine Anekdote: Was war Dein bisher schönstes Erlebnis?
Antje: "Vor kurzem war ein Trainer für Zugbegleiter mit auf dem Zug, führte gerade seine Schulungsgruppe herum und stellte mir dabei die neuen Kollegen vor. Ich meinte, dass ich auch noch ganz neu dabei sei, was den Trainer erstaunte.
Er lobte mich und sagte, dass ich so professionell wirken würde, als wäre ich schon mein ganzes Leben auf dem Zug. Das hat mich als Quereinsteigerin natürlich gefreut und zeigt auch, wie offen und freundlich miteinander umgegangen wird."
So kannst Du Dich bewerben:

Du findest, einer dieser Quereinstiege passt perfekt zu Dir?
Bewerben kannst Du Dich ganz schnell und unkompliziert auf der Website in vier Schritten
1. Profil erstellen
2. Anhänge hochladen bzw. Angaben machen
3. Jobspezifische Fragen beantworten
4. Daten prüfen und Bewerbung absenden
Klicke einfach die entsprechende Stelle an und Du gelangst direkt zum Bewerbungsformular:
- Quereinsteiger für Umschulung zum Kundenbetreuer im Nahverkehr (w/m/d)
- Quereinsteiger für Umschulung zum Steward Gastronomie an Bord (w/m/d)
Du hast vorab Fragen? Dann benutze einfach das Kontaktformular oder den Chatbot auf der Website.
Titelfoto: TAG24