Deutsche Bahn in Leipzig vergibt spannende Ausbildungsplätze

ANZEIGE

Leipzig – Die Deutsche Bahn bildet jedes Jahr mehr als 3.000 Azubis aus. In Leipzig sind noch beliebte Plätze frei.

Genauer gesagt geht's um die Ausbildung als Fahrdienstleiter (w/m/d).

Doch wie sieht diese eigentlich im Detail aus? Wir haben für Euch nachgefragt!

Deutsche Bahn in Leipzig sucht Azubis in Leipzig

© Deutsche Bahn

Der Deutsche Bahn Konzern ist als eines der führenden Mobilitäts- und Logistikunternehmen in über 130 Ländern tätig.

Das Unternehmen beschäftigt über 300.000 Mitarbeiter in 500 Berufsfeldern, davon rund 195.000 in Deutschland.

Über 10.000 Auszubildende, Dual-Studierende und Trainees tragen hierbei aktuell zum Erfolg bei.

Leistungsfähige und motivierte Mitarbeiter bilden den Grundstein für einen Fortschritt. Deshalb ist es der Deutschen Bahn besonders wichtig, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und dabei eine langfristige Perspektive zu bieten.

Jetzt soll das Leipziger Team vergrößert werden. Ab sofort sucht die Deutsche Bahn Auszubildende Fahrdienstleiter (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2022.

Wir haben nachgefragt, was hinter der Ausbildung steckt und verraten, wie Du Dich bewerben kannst.

Ausbildung als Fahrdienstleiter (w/m/d)

© Deutsche Bahn

Wie sieht der Arbeitsalltag als Azubi zur Fahrdienstleiterin aus? Welche Aufgaben erwarten einen?

Der Arbeitsplatz nennt sich Stellwerk. Hier gibt's verschiedene Stellwerkstechniken, mit deren Hilfe der Zugverkehr gesteuert wird.In der Betriebszentrale arbeitest Du auf einem elektronischen Stellwerk.

Die Steuerung des Zugverkehrs erfolgt hier per Mausklick. Du arbeitest mit einem 40-köpfigen Team in einem Großraumbüro.

Während Deiner Ausbildung als Fahrdienstleiter (m/w/d) machst Du Dich mit dem Arbeiten auf einem Stellwerk vertraut und erhältst eine Übersicht über die Fahrstrecken.

Du lernst die Regelwerke und Richtlinien für die planmäßige Durchführung der täglichen Zugfahrten kennen. Außerdem erwirbst Du Fachwissen, um für einen sicheren und reibungslosen Zugverkehr sorgen zu können.

Die Verantwortung für Weichen und Signale und somit für die reisenden Passagiere und Züge, gehören ebenfalls zu Deinen Aufgaben.

© Deutsche Bahn

Und wie läuft das genau mit dem theoretischen Teil in der Ausbildung?

In der Ausbildung hast Du Blockweise zwei bis drei Wochen Berufsschule und dann wieder Praxis (i.d.R. um die 6 Wochen).

Außerdem gibt's noch DB Training-Seminare – diese dauern ein paar Tage bis zu maximal einer Woche. Das sind anfangs mehr, zum Ende der Ausbildung hin weniger.

Welche Voraussetzungen muss man mitbringen?

  • Du hast die Schule (bald) erfolgreich abgeschlossen
  • Du freust Dich jeden Tag auf neue Herausforderungen
  • auch in herausfordernden Situationen bewahrst Du Ruhe und behältst den Überblick
  • Du scheust Dich nicht davor, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen
  • Du bist zuverlässig, belastbar, teamfähig und arbeitest konzentriert

Für diese Stelle erwartet Dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf der Karriereseite erfährst Du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Diese Vorteile erwarten Dich bei der Deutschen Bahn

© Deutsche Bahn

Warum lohnt es sich, bei der Deutschen Bahn zu arbeiten? Welche Vorteile gibt es?

Du bekommst eine attraktive Vergütung (je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.004 Euro und 1.208 Euro im Monat, sowie ein 13. Gehalt).

Es warten Fahrvergünstigungen (16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr, Jobticket) und ein Mietkostenzuschuss (bis 350 Euro monatlich) auf Dich.

Außerdem bekommst Du ein mobiles Endgerät und eine Übernahmegarantie.

Cool zu wissen: Die Deutsche Bahn vereint Kulturen, Religionen, Geschlechter und steht für Chancengleichheit und Entfaltung. Als Frau kannst Du in unterschiedlichen Positionen durchstarten. Zum Beispiel als LokführerIN, BeraterIN oder ChefIN – gemeinsam geht Ihr all IN. #wirsindIN

Nähere Informationen zum Thema findest Du HIER.

So kannst Du Dich bewerben:

© Deutsche Bahn

Wie läuft der Bewerbungsprozess ab? Hast Du Tipps für potentielle Bewerber?

Der Prozess ist super schnell und unkompliziert. Du bewirbst Dich online auf der Website in nur vier Schritten:

1. Profil erstellen
2. Anhänge hochladen bzw. Angaben machen
3. Jobspezifische Fragen beantworten
4. Daten prüfen und Bewerbung absenden

Einfach hier klicken und Du gelangst direkt zum Bewerbungsformular.

Dann folgt das Vorstellungsgespräch und wenn da alles glattlief, kommt noch eine medizinische und psychologische Eignungsuntersuchung. Ist diese bestanden, kann es direkt am 1. September 2022 losgehen.

Hier gibt's noch mehr Jobangebote:

© Deutsche Bahn

Dein Traumjob war noch nicht dabei? Dann schau doch mal auf der Website von der Deutschen Bahn vorbei!

Hier gibt es noch mehr spannende Jobangebote und weitere Informationen zum Unternehmen.

Du hast vorab Fragen?

Dann melde Dich einfach telefonisch unter der 0341/96 87 77 9

www.karriere.deutschebahn.com

Titelfoto: Deutsche Bahn