So ist der Job in der Baustellensicherung der Deutschen Bahn wirklich
ANZEIGE
Kiel – Für Sicherheit sorgen und beruflich abgesichert sein: Genau das bietet gerade die Deutsche Bahn in Kiel.
Hier werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt Quereinsteigende als Mitarbeiter in der Baustellensicherung (m/w/d) gesucht.
Nach einer bezahlten Umschulung wartet ein Job mit super Aussichten, ein unbefristeter Arbeitsvertrag, ein gutes Gehalt und mehr auf Dich.
Richtig cool: Wer noch keinen Führerschein hat, wird von der DB mit bis zu 2.000 Euro unterstützt.
Alle Infos dazu und einen Blick hinter die Kulissen mit DB-Mitarbeiter Marcel folgen jetzt.
Deutsche Bahn Kiel sucht Quereinsteigende für bezahlte Umschulung

Die Teams in der Baustellensicherung sorgen für den reibungslosen Ablauf der Sicherungsmaßnahmen auf den Baustellen der Deutschen Bahn.
Dabei werden Sicherheitsanweisungen durchgeführt und Sicherungsposten eingewiesen. Mit Signaltechniken werden alle Beschäftigten im Gleisbereich vor herannahenden Zügen gewarnt.
Genau hier bieten sich ab sofort starke Karrieremöglichkeiten für Quereinsteigende.
In Kiel sucht die DB Mitarbeiter in der Baustellensicherung (m/w/d) und bietet dafür eine bezahlte Umschulung mit vielen Benefits an.
Innerhalb von 12 Monaten wirst Du bei vollem Gehalt in Theorie und Praxis auf die späteren Aufgaben vorbereitet. Nach Abschluss der Umschulung kannst Du Dich auf zahlreiche Mitarbeitervorteile freuen.
Kleiner Tipp: Wer schon eine Ausbildung in diesem Bereich hat, ist natürlich auch herzlich willkommen.
Ausführliche Infos zum Profil und der Umschulung gibt's hier.
Und damit weiter mit dem Interview.
Die Welt der Baustellensicherung: Das Interview mit DB-Mitarbeiter Marcel
Hier klicken für das ganze Interview
Wie sieht die Arbeit bei der DB wirklich aus? Das beantwortet DB-Mitarbeiter Marcel, der uns im exklusiven Interview mit hinter die Kulissen der Welt auf Schienen nimmt.
Er ist selbst als Quereinsteiger zur Baustellensicherung gekommen und hat ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert:

TAG24: Wie war Dein Weg in die Baustellensicherung bei der DB und was hat Dich bewogen, als Quereinsteiger diesen Schritt zu gehen?
Marcel: Ich war im Büro unglücklich und suchte eine Veränderung. Bei einer Berufsberatung fand ich heraus, dass ich gerne draußen arbeite und Auto fahre.
Zunächst bewarb ich mich als Lokführer, aber nachdem der Betriebsarzt mir davon abgeraten hatte, wurde mir von einer Recruiterin die Baustellensicherung vorgeschlagen.
Da ich aus der Büroarbeit kam und dort wenig Wertschätzung erfuhr, dachte ich: Warum nicht, ich probiere es aus.
TAG24: Welche Fähigkeiten oder Erfahrungen aus Deinem vorherigen Beruf helfen Dir in Deiner Rolle und was hast Du neu gelernt?
Marcel: Früher war ich im Garten- und Landschaftsbau tätig, aber nach dem Sicherungsposten-Lehrgang war ich überrascht, wie anders der Bahnbetrieb funktioniert.
Es ist viel besser organisiert, man fühlt sich sicher in seiner Arbeit. Obwohl man keinen direkten Kontakt zu Verkehrsteilnehmenden hat, trägt man eine große Verantwortung.
Was ich aus meinem alten Job leider nicht kannte und hier gelernt habe, ist vor allem das Bewusstsein für Verantwortung und die Bedeutung von Teamarbeit und Wertschätzung, die nicht in vielen Berufen so stark vorhanden sind.

TAG24: Wie sieht ein typischer Arbeitstag in der Baustellensicherung und was macht Dir besonders Spaß?
Marcel: Jeder Tag ist anders, da ich verschiedene Aufgaben übernehme: Sicherungsposten, also die Baustellen sichern.
Bahnerder, das heißt dafür sorgen, dass in der Oberleitung keine Spannung mehr ist und die Gleisbauer gefahrlos arbeiten können, Bahnübergangsposten, also regle den Verkehr, wenn die Schranken ausfallen und vieles mehr.
Am meisten Spaß macht mir der Job als Sicherungsposten, da alles gut organisiert ist und man ein gutes Gefühl hat, wenn alles glattläuft. Zudem gibt es viele Weiterbildungsmöglichkeiten, was den Beruf spannend hält.
TAG24: Welche Tipps würdest Du anderen Quereinsteigenden geben, die sich für die Baustellensicherung interessieren?
Marcel: Man muss sich der großen Verantwortung bewusst sein, da es um die Sicherheit von Menschen geht.
Aber der Job bietet auch viele Vorteile: frische Luft, Abwechslung und viel Raum für Weiterbildungen. Wer Interesse hat, sollte es einfach ausprobieren.
TAG24: Was war bis jetzt Dein schönstes Erlebnis bei der Bahn?
Marcel: Ich habe während einer Nachtschicht in der Nähe von Buxtehude Polarlichter gesehen. Es war ein einmaliges Erlebnis, das den Arbeitsalltag noch schöner gemacht hat.
Lohnt sich mit Sicherheit: Die Benefits bei der Deutschen Bahn in Kiel

Neben den abwechslungsreichen Aufgaben startest Du in der Baustellensicherung mit einem Bruttogehalt ab 2.349 Euro.
Nach Abschluss aller Trainings wird das Gehalt auf bis zu 2.959,06 Euro monatlich, zzgl. Zulagen und Sonderzahlungen, angehoben.
Die weiteren Benefits:
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Führerscheinfinanzierung von bis zu 2.000 Euro
- regelmäßige Seminare, Trainings und Qualifizierungen
Das klingt super? Bewerbungen sind hier mit wenigen Klicks über das DB-Onlineformular möglich.
Gut zu wissen: Du brauchst lediglich einen Hauptschulabschluss und musst mindestens 21 Jahre alt sein.
Alle Infos auf einen Blick

Hier geht's mit wenigen Klicks zur Bewerbung für die Umschulung als Mitarbeiter in der Baustellensicherung (m/w/d).
Der neue Traumberuf war noch nicht dabei, Du hast aber Lust auf eine spannende Karriere bei der Bahn in Kiel? Im DB-Stellenportal gibt's noch viele weitere Jobs.
Wir wünschen viel Erfolg! :-)
Titelfoto: Deutsche Bahn AG