Schüler sollten dieses coole Angebot der Deutschen Bahn in Erfurt kennen

ANZEIGE

Erfurt – Karrierestart bei der Deutschen Bahn in Erfurt! Die beliebte Ausbilderin hat für 2023 noch spannende Ausbildungen und Studienplätze frei.

Du suchst noch Inspiration? Dann solltest Du Dir das genauer ansehen:

Lust bei der Deutschen Bahn durchzustarten? Wie das für Dich aussehen könnte, zeigen wir hier.

Deutsche Bahn in Erfurt sucht Azubis und Studierende

© DB AG Personalgewinnung

Wer bei der Deutschen Bahn in Erfurt einsteigt, arbeitet für eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen in Deutschland!

Jedes Jahr sucht sie deswegen über 4.000 Azubis in 50 Berufen und viele weitere neue Talente für ein Duales Studium.

Auch für das Jahr 2023 sind noch viele spannende Plätze frei, u. a. bei der Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer (w/m/d), zum Lokführer (w/m/d) oder im Dualen Studium im Wirtschaftsingenieurwesen.

Keine Panik, wenn Du aktuell noch in der Schule bist. Solange Du im nächsten Jahr Deinen Abschluss machst, kannst Du Dich schon jetzt bewerben!

Warum sich die Ausbildung und das Duale Studium bei der Deutschen Bahn lohnt:

  • mobiles Endgerät, z. B. Notebook, zum Lernen und privat nutzen
  • Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss
  • attraktive Vergütung
  • persönliche Betreuung

Was Dich bei der Deutschen Bahn in Erfurt im Detail erwartet, verraten wir Dir jetzt.

Ausbildung zum Lokführer (w/m/d)

© DB AG Personalgewinnung

Zum 1. September 2023 startet die dreijährige Ausbildung zum Lokführer (w/m/d). Ausbildungsplätze sind der Standort Erfurt und die Berufsschule in Schkeuditz (bei Leipzig).

Hier lernst Du das Rangieren, Bereitstellen und Fahren von Zügen im normalen und abweichenden Regelbetrieb.

Zudem werden Dir die Regeln des sicheren, reibungslosen Bahnbetriebs beigebracht sowie das Erkennen und Beseitigen von Fahrzeugstörungen.

Damit sich die Kunden der Deutschen Bahn wohlfühlen, hast Du auch immer ein Auge auf das sichere, pünktliche und zuverlässige Bereitstehen der Züge am Bahnhof.

Deine Vorteile bei der Deutschen Bahn:

  • viele Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen
  • pro Jahr 16 Freifahrten innerhalb von Deutschland
  • viele weitere Fahrvergünstigungen, wie das DB Job-Ticket

Ganz transparent ist die Deutsche Bahn auch bei den Gehältern:

Je nach Ausbildungsjahr verdienst Du zwischen 1.019 und 1.222 Euro im Monat und kannst Dich noch auf ein 13. Monatsgehalt freuen.*

Was Du dafür mitbringst, ist ein erfolgreicher Schulabschluss, Spaß an der Technik sowie Zuverlässigkeit und Belastbarkeit.

Hier findest Du alle weiteren Infos zur Ausbildung und kannst Dich auch direkt bewerben!

Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer (w/m/d)

© DB AG Personalgewinnung

Die Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer (w/m/d) startet am 1. August 2023 in der Berufsschule Schkeuditz für den Standort Erfurt.

Während der dreijährigen Ausbildung machst Du Dich mit einem Stellwerk, also einer Steuerungszentrale der Bahn, bekannt.

Zudem lernst Du unterschiedliche Stellwerkstechniken kennen und wie man sie bedient.

Du kommunizierst mit Kolleg:innen, Lokführer:innen und Leitstellen, koordinierst das Zusammenwirken aller Beteiligten und lernst die Fahrstraßen für Züge richtig einzustellen.

Deine Vorteile bei der Deutschen Bahn:

  • bis zu 350 Euro monatlicher Mietkostenzuschuss bei Umzug
  • pro Jahr 16 Freifahrten innerhalb von Deutschland
  • viele weitere Fahrvergünstigungen, wie das DB Job-Ticket

Ganz transparent ist die Deutsche Bahn auch bei den Gehältern:

Je nach Ausbildungsjahr verdienst Du zwischen 1.019 und 1.222 Euro im Monat und kannst Dich noch auf ein 13. Monatsgehalt freuen.*

Was Du dafür mitbringst, ist ein erfolgreicher Schulabschluss, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Organisationstalent.

Hier findest Du alle weiteren Infos zur Ausbildung und kannst Dich auch direkt bewerben!

Duales Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurswesen mit Ausbildung

© DB AG Personalgewinnung

Mit dem Dualen Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurswesen mit Ausbildung hast Du gleich zwei Abschlüsse in der Tasche – den Bachelor of Engineering und den Abschluss als Zugverkehrssteuerer (w/m/d).

Am 1. August 2023 beginnst Du mit einem Vorpraktikum, um das Unternehmen besser kennenzulernen. Danach wechseln sich Theorie- und Praxisphasen ab.

Während der Praxisphase lernst Du die Aufgaben als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) im elektronischen Stellwerk kennen und sammelst in einem mindestens 4-monatigen Einsatz wichtige praktische Erfahrungen.

In der FH Erfurt werden Dir die Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, des Verkehrs- und Transportwesens, der Informatik sowie des Rechtswesens beigebracht.

Deine Vorteile bei der Deutschen Bahn:

  • NetzCard für beliebig vielen Fahrten mit fast allen Zügen der Deutschen Bahn – auch für private Reisen
  • viele weitere Fahrvergünstigungen

Ganz transparent ist die Deutsche Bahn auch bei den Gehältern:

Je nach Studienjahr verdienst Du zwischen 1.101 und 1.233 Euro im Monat und bekommst ein Studienbonus von 3.500 Euro.*

Was Du dafür mitbringst, ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fachabitur oder eine entsprechende berufliche Qualifikation, gutes Koordinationsvermögen und Lust den Bahnbetrieb im Detail kennenzulernen.

Hier findest Du alle weiteren Infos zum Dualen Studium mit Ausbildung und kannst Dich auch direkt bewerben!

*Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.

Titelfoto: DB AG Personalgewinnung