Deutsche Bahn sucht Mitarbeiter im Zugservice in Erfurt und Gera

ANZEIGE

Erfurt – Vom Karriere-Abstellgleis zum nächsten Traumjob: Wer neue berufliche Herausforderungen sucht, sollte jetzt bei der Deutschen Bahn einsteigen.

In Erfurt und Gera bietet die DB Quereinsteigenden starke Karrieremöglichkeiten mit drei bezahlten Umschulungen im Servicebereich.

Freie Plätze gibt's für:

Außerdem geben die beiden DB-Mitarbeitenden Anja und Robert in exklusiven Interviews spannende Einblicke in Ihren Arbeitsalltag.

Alle Infos und Antworten gibt's jetzt.

Deutsche Bahn vergibt in Erfurt und Gera freie Plätze für Umschulungen

Die Deutsche Bahn begeistert gerade mit den Karrieremöglichkeiten für Quereinsteigende in wichtigen Bereichen.
Die Deutsche Bahn begeistert gerade mit den Karrieremöglichkeiten für Quereinsteigende in wichtigen Bereichen.  © TAG24 / Stefan Häßler

Die Deutsche Bahn ist eine der größten und vielfältigsten Arbeitgeberinnen in Deutschland.

Besonders in Thüringen wird tatkräftige Unterstützung gesucht, um den hohen Anforderungen im Zugservice gerecht zu werden.

Dabei bietet die Deutsche Bahn ihren Arbeitnehmenden zahlreiche Vorteile.

Zum Beispiel:

  • Wahlmodell:
    Mit bis zu 40 Tagen Urlaub besteht die Möglichkeit, zwischen mehr Freizeit, reduzierter Arbeitszeit oder einer höheren Vergütung zu wählen.

  • Attraktive Konditionen:
    Ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen, Beschäftigungssicherung sowie einer betrieblichen Altersvorsorge.

  • (Fahr-)Vergünstigungen:
    Jährlich 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands und zusätzliche Vergünstigungen, etwa ein DB-Job-Ticket, erleichtern Mobilität und tägliches Pendeln.
    Außerdem tolle Sonderkonditionen in den Bereichen Shopping, Freizeit, Reisen oder Versicherungen und Co.

  • Individuelle Weiterentwicklung:
    Seminare, Trainings und Qualifizierungen eröffnen langfristige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, ob auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.

In Erfurt und Gera werden daher motivierte Mitarbeitende gesucht, die sich für Service begeistern und in wichtigen Bereichen der Deutschen Bahn aktiv werden möchten.

Bewerbungen sind hier unkompliziert möglich.

© TAG24 / Stefan Häßler

Was unterscheidet die Berufsbilder genau?

Kurz zusammengefasst: Als Kundenbetreuer im Nahverkehr (m/w/d) wirst Du in den DB-Regionalzügen eingesetzt, kontrollierst unter anderem die Fahrkarten und bist nach Schichtende wieder zu Hause.

Als Steward (w/m/d) bist Du im ICE oder Intercity unterwegs, servierst ein breites gastronomisches Angebot und übernachtest des Öfteren auch mal auswärts. Als Restaurantleiter (m/w/d) verantwortest Du zusätzlich die Abrechnung und leitest ein kleines Team.

Und damit weiter mit den Interviews von Anja und Robert und den Details der Stellen.

Das Interview mit Stewardess Anja

Anja ist Stewardess bei der Deutschen Bahn in Erfurt.
Anja ist Stewardess bei der Deutschen Bahn in Erfurt.  © TAG24 / Stefan Häßler

TAG24: Was hat Dich dazu gebracht, Dich bei der Deutschen Bahn zu bewerben und was hast Du vorher gemacht?

Anja: Ich war auf der Suche nach einer neuen Arbeit im Gastronomiebereich, wobei der direkte Service am Gast im Vordergrund steht.

Bei meiner Suche auf diversen Plattformen wie Indeed und Stepstone stieß ich auf die Anzeige der DB, wobei mir das Bild einer attraktiven Stewardess in der schicken Unternehmensbekleidung ins Auge fiel.

Ich habe mich vor meiner Bewerbung intensiv mit dem Beruf der Stewardess bei der DB beschäftigt und festgestellt, dass er zu 100 Prozent meinem Berufsbild und meinen Wünschen entspricht. Zuvor war ich viele Jahre Geschäftsführerin eines bekannten Clubs in Leipzig.

TAG24: Welchen Tipp möchtest Du Bewerbenden im Hinblick auf die Umschulung mitgeben?

Wer einen Quereinstieg bei der DB macht, den erwartet eine anspruchsvolle Ausbildung, auf die man sich zu 100 Prozent einlassen sollte und muss, um nach deren Abschluss in eine Gemeinschaft unzähliger wunderbarer Menschen integriert zu sein.

Man muss sich im Klaren sein, dass es niemals ein 9-to-5-Job sein wird, aber wenn man Schichtdienst mag, bekommt man ein aufregendes, extrem abwechslungsreiches Arbeitsleben, dass jeden Tag neue Menschen und Situationen bereithält und niemals eintönig wird.

© TAG24 / Stefan Häßler

TAG24: Was macht einen richtig guten Arbeitstag für Dich aus? Berichte gern von einem besonderen Erlebnis.

Anja: Meine schönsten Arbeitstage sind jene, an denen ich mit Kollegen und Kolleginnen zusammenarbeiten darf, die den Job genauso gern machen wie ich, mit denen ich auch gemeinsam scherzen und lachen kann, während wir professionell miteinander arbeiten.

Seit meinem ersten Arbeitstag bin ich von den Reisenden in den ICEs begeistert. Es ist mir wichtig, ihnen einen Top - Service zu bieten.

Ich bekomme oft Komplimente meine Arbeit betreffend, welche mich immens stärken in dem, was ich tue.

Ob es nun die Familie ist, die ich berate, was Eltern und Kinder essen und trinken könnten oder die sympathische Frau, mit der ich ins Gespräch komme, wir feststellen, dass wir gern über Social Media in Kontakt bleiben würden.

TAG24: Wenn Du Deinem Beruf mit drei Emojis beschreiben müsstest, dann wären das welche und warum?

Anja: 🤩 Weil ich meine Arbeit liebe und jeden einzelnen Tag gern tue.

🏃‍♀️ Weil ich ein extrem aktiver Mensch bin und während aller meiner Schichten im Service tausend und Aber tausende Schritte sammle. (Ich kann nicht "langsam" und nicht "ruhig".)

💃 Weil ich jederzeit versuche, den Reisenden, bzw. meinen Gästen ihren Aufenthalt im ICE zu einem schönen, erinnernswerten Erlebnis zu machen.

Hier klicken für mehr Infos zur Stelle: Steward Gastronomie an Bord (w/m/d) in Erfurt

Das Interview mit Kundenbetreuer Robert

Robert ist Kundenbetreuer bei der Deutschen Bahn in Erfurt.
Robert ist Kundenbetreuer bei der Deutschen Bahn in Erfurt.  © TAG24 / Stefan Häßler
TAG24: Was hat Dich dazu gebracht, Deine Ausbildung bei der Deutschen Bahn zu machen?

Robert: Ich bin zur Bahn gekommen, weil ich das Transportwesen, egal ob im Bereich Güter oder Personen, schon von klein auf faszinierend fand.

Es ist spannend Menschen und Waren an ihr Ziel zu bringen und sich mit der Logistik und den Abläufen, die dahinterstecken zu beschäftigen und ein Teil davon zu sein.

TAG24: Welche Ratschläge würdest Du einem Freund geben, der den gleichen Beruf ergreifen möchte?

Robert: Er sollte sich anfangs nicht entmutigen lassen, denn für jemanden, der neu im Eisenbahnwesen ist, können all die Informationen und Schulungen in diesem großen Konzern leicht erschlagen.

Außerdem sollte er sich bewusst sein, dass Schichtdienst bei der Bahn komplett anders strukturiert ist, als in anderen Bereichen, da alle Zeiten maßgeschneidert an Abfahrts- und Ankunftszeiten von Zügen sind.

Generell sollte er ein dickes Fell, Selbstbewusstsein und eine gehörige Portion Optimismus, sowie den nötigen Humor mitbringen, um im Umgang mit Fahrgästen auch die schwierigen Situationen zu meistern.

© TAG24 / Stefan Häßler

TAG24: Was macht einen richtig guten Arbeitstag für Dich aus? Berichte gern von einem besonderen Erlebnis.

Robert: Es sind meist die kleinen Erfolge, wenn beispielsweise ein vorgemeldeter Anschluss bei Verspätung noch wartet und sich Reisende für den Service bedanken, oder aber schon ein freundliches Lächeln, ein "Guten Morgen" oder ein "Guten Tag".

In Zeiten, die immer rauer werden, sind freundliche Interaktionen manchmal schon genug, um einen Tag zu retten, der vielleicht nicht so gut gelaufen ist.

TAG24: Wenn Du Deinen Beruf mit drei Emojis beschreiben müsstest, dann wären das welche und warum?

Robert: 🤝 Wir verbinden Menschen und stellen somit ein nicht immer für alle sichtbares Bindeglied der Gesellschaft dar.

🏞️ Für viele sind wir nur der schnelle Weg von A nach B, wir tragen jedoch auch aktiv zum Klimaschutz bei und die schönen Landschaften, die es zu erhalten gilt, sehen wir auf der Arbeit beim Blick aus unseren Zügen jeden Tag.

🚂 Eisenbahner sein ist in gewissem Maße eine Lebenseinstellung. Wir haben zwar auch Feierabend und ein Leben außerhalb der Bahn, dennoch sind Züge irgendwie immer ein Teil von uns.

Hier klicken für mehr Infos zur Stelle: Kundenbetreuer im Nahverkehr (w/m/d) in Erfurt und Gera

Karriere bei der Deutschen Bahn

Nächster Halt: Karriere bei der Deutschen Bahn in Erfurt.
Nächster Halt: Karriere bei der Deutschen Bahn in Erfurt.  © TAG24 / Stefan Häßler

Jahr für Jahr schafft die Deutsche Bahn neue Chancen für Menschen, die sich beruflich neu orientieren oder weiterentwickeln möchten. Auch Du?

Dann bewirb Dich hier ganz unkompliziert innerhalb weniger Minuten.

Titelfoto: TAG24 / Stefan Häßler