Bei dieser medizinischen Studie in Mannheim gibt's 3.000 Euro für die Teilnahme

ANZEIGE

Mannheim – Wer sich schon einmal gefragt hat, wie die Medizin der Zukunft aussehen wird, kann jetzt Teil einer bahnbrechenden klinischen Studie werden!

Denn die CRS Clinical Research Service Mannheim GmbH ist gerade in den Startlöchern für den Test der Verträglichkeit und Wirksamkeit eines neuen Arzneimittels.

Gut zu wissen: Es werden gesunde Probandinnen und Probanden im Alter von 63 bis 80 Jahren gesucht.

Alle Teilnehmenden bekommen 3.000 Euro Aufwandsentschädigung und tragen einen wichtigen Teil zum medizinischen Fortschritt bei.

Wir haben uns diese Forschung genauer angesehen.

Neue medizinische Studie in Mannheim: Probanden bekommen 3.000 Euro Entschädigung

Werdet jetzt Teilnehmerin oder Teilnehmer bei dieser Forschung zu einem Medikament gegen Fettleibigkeit und Leberkrankheit.
Werdet jetzt Teilnehmerin oder Teilnehmer bei dieser Forschung zu einem Medikament gegen Fettleibigkeit und Leberkrankheit.  © 123RF / bialasiewicz

Aktuell führt die CRS Clinical Research Services Mannheim GmbH wieder eine Forschung zu einem neuen Medikament durch.

Dies ist unglaublich wichtig, da viele Krankheiten noch nicht ausreichend behandelbar sind. Verbesserte Medikamente können dem entgegenwirken.

Das Prüfpräparat, welches getestet werden soll, ist ein Arzneimittel in klinischer Erprobung und wird zur Behandlung von Fettleibigkeit und einer krankhaften Veränderung der Leber, der sogenannten nichtalkoholischen Fettleber-Hepatitis, entwickelt.

Hier geht's direkt zur Anmeldung.

Warum solltet Ihr teilnehmen?

  • testet innovative Prüfmedikamente, die derzeit in klinischer Erprobung sind
  • tragt aktiv zur medizinischen Forschung und Entwicklung bei
Außerdem gibt's für alle Probandinnen und Probanden eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 3.000 Euro!

Voraussetzung für die Teilnahme (Studien-Nr. 114/23):

  • gesunde Frauen und Männer (63 - 80 Jahre)
  • Begleiterkrankungen wie ein behandelter Bluthochdruck und eine behandelte Blutzuckererkrankung können vorliegen
  • BMI zwischen 20,0 – 40,0 kg/m²

Wichtiger Hinweis: Die Teilnahme an der Untersuchung ist eine freiwillige Entscheidung, die jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen werden kann – vor oder während der Studie.

Das ist der Ablauf dieser klinischen Studie

© CRS Clinical Research Services Mannheim GmbH

Von der Voruntersuchung bis zur Abschlussuntersuchung dauert die Studie zwischen vier und acht Wochen.

1. Informationsveranstaltung

Nach der ersten Kontaktaufnahme per Telefon / E-Mail folgt eine Informationsveranstaltung. Dieser Gruppentermin dauert 60 bis 90 Minuten und ein Arzt erklärt alle Details zur Testsubstanz und den möglichen Nebenwirkungen. Zusätzlich bekommt Ihr ausführliche schriftliche Informationen, die in Ruhe nochmal daheim gelesen werden können. Erst dann entscheidet Ihr über die finale Teilnahme.

2. Voruntersuchung

Anschließend durchläuft jede und jeder eine gründliche Voruntersuchung (Screening). Zum Screening-Tag findet eine sorgfältige Untersuchung durch das CRS-Team statt. Aufgrund der Ergebnisse beurteilt der Arzt, ob die Eignung für die Studie vorliegt. Ihr erhaltet dann genaue Instruktionen, was vor und während der Studie zu beachten ist – beispielsweise hinsichtlich Ernährung und Genussmitteln.

© CRS Clinical Research Services Mannheim GmbH

3. Behandlungsphase

Während der Behandlungsphase nehmt Ihr das zu prüfende Medikament ein. Währenddessen finden regelmäßige Untersuchungen und speziellen Tests statt. Körperliche Aktivität und Ernährung richten sich nach den Ansprüchen der jeweiligen Studie.

4. Nachuntersuchung

Jede Studie endet mit einer umfangreichen Nachuntersuchung. So wird sichergegangen, dass keine Nebenwirkungen aufgetreten sind. Im Zweifelsfall werdet Ihr entsprechend weiter behandelt.

Interessiert an dieser Studie?

Mit den folgenden Angaben habt Ihr die Möglichkeit, Euch unverbindlich für eine Studienteilnahme zu registrieren. Für die konkrete Teilnahme wird das Studienzentrum zu gegebener Zeit erneut Kontakt aufnehmen.

Und so einfach funktioniert die Anmeldung

© CRS Clinical Research Services Mannheim GmbH

Wer alle Voraussetzungen erfüllt, kann gern teilnehmen und sich direkt bei CRS Clinical Research Services in Mannheim melden.

Das geht ganz unkompliziert über das Online-Formular auf der Website. Alternativ funktioniert die Anmeldung auch per E-Mail oder Telefon.

Jetzt teilnehmen und ein #medizinvoranbringer werden!

Kontakt:

Tel.: 0621/493 0670
(kostenfrei, Mo. - Fr.: 9 bis 17 Uhr)
E-Mail: probandeninfo.mannheim@crs-group.de
__________________________________

CRS Clinical Research Services Mannheim GmbH
Grenadierstraße 1
68167 Mannheim

Ladet Euch den Flyer mit einem Klick herunter und habt die Kontaktdaten zur Studie immer dabei!
Ladet Euch den Flyer mit einem Klick herunter und habt die Kontaktdaten zur Studie immer dabei!  © CRS Clinical Research Services Mannheim GmbH

Titelfoto: 123rf / leoschka