Messe Chemnitz verwandelt sich ab Freitag (31.1.) in eine riesige Baustelle

ANZEIGE

Chemnitz – Bauen, Sanieren und Renovieren: Diese drei Schlagworte stehen ab Freitag (31.1.) im Mittelpunkt der Messe Chemnitz.

Die 19. Baumesse Chemnitz verwandelt das Messegelände drei Tage lang in die größte Branchenleistungsschau in Mittel- und Südwestsachsen.

Neben Themen rund um Aus-, Um- oder Neubau winken zahlreiche berufliche Möglichkeiten, Perspektiven im Handwerk und vieles mehr.

Unser Tipp: Gleichzeitig findet am Freitag (31.1.) auch der Chemnitzer Sicherheitstag statt.

Hier kommen alle Details.

19. Baumesse ab Freitag (31.1.) in der Messe Chemnitz

Mit einem vielfältigen Vortragsprogramm lockt die Messe auch in diesem Jahr ein breites Besucherspektrum an.
Mit einem vielfältigen Vortragsprogramm lockt die Messe auch in diesem Jahr ein breites Besucherspektrum an.  © C3 Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH

Mit jährlich rund 300 Ausstellern begeistert die Baumesse Chemnitz als größte Branchenleistungsschau in Mittel- und Südwestsachsen alle am Hausbau interessierten Menschen und Bauprofis aus der Region.

Von Freitag (31.1.) bis Sonntag (2.2.) verwandelt sich die Messe Chemnitz endlich wieder in einen riesigen Baumarkt.

Während der 19. Baumesse Chemnitz erobern zahlreiche Aussteller drei Tage lang das Messegelände und sie kommen nicht mit leeren Händen. Im Gepäck sind unter anderem wertvolle Tipps zum eigenen Bauvorhaben, Produkte, Beratungsleistungen und Informationen zu allen Themen rund um:

  • Bau
  • Optimierung von Eigenheim und Wohnung
  • Baustoffe und Bauelemente
  • Gebäudetechnik
  • Immobilien und Finanzierung
  • Handwerk
Von der Wanderausstellung "Gebäude-Energie-W(a)ende" bis hin zur Küchenausstellung warten zahlreiche Highlights vor Ort.
Von der Wanderausstellung "Gebäude-Energie-W(a)ende" bis hin zur Küchenausstellung warten zahlreiche Highlights vor Ort.  © C3 Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH

Apropos Handwerk: Die Handwerkskammer sowie die Innungen aus dem Bau- und Bauausbaugewerken informieren zudem über Möglichkeiten der Berufsausbildung sowie über berufliche Perspektiven im Handwerk.

Weiteres Highlight auf der Baumesse Chemnitz ist die Wanderausstellung der SAENA mit dem Titel "Gebäude-Energie-W(a)ende".

Hier warten Einblicke und Tipps zur Errichtung und Sanierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden sowie Anforderungen und technische Möglichkeiten zum Thema Klimaschutz.

Gut zu wissen: Innerhalb der Ausstellung werden wertvolle Tipps und Lösungsansätze für den eigenen Hausbau gegeben.

Mehr Infos zur Veranstaltung gibt's hier.

Wer sich also zum eigenen Bauvorhaben informieren, dieses optimieren oder den beruflichen Grundstein neu legen will, ist herzlich eingeladen.

Chemnitzer Sicherheitstag am Freitag (31.1.)

Der Chemnitzer Sicherheitstag steigt am ersten Messetag von 10 bis 17 Uhr in Halle 2.
Der Chemnitzer Sicherheitstag steigt am ersten Messetag von 10 bis 17 Uhr in Halle 2.  © C3 Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH

Auch das Thema Sicherheit spielt in den eigenen vier Wänden eine große Rolle und ist in diesem Jahr erstmals Themenschwerpunkt der Baumesse Chemnitz.

Der Chemnitzer Sicherheitstag lockt am ersten Messetag von 10 bis 17 Uhr mit über 20 Ausstellern, einem Fachforum, Vorträgen zu aktuellen Herausforderungen sowie Technologien und Trends der Sicherheit in Messehalle 2.

Hier stehen vor allem Themen, wie IT-Sicherheit in Firmen, Zutrittskontrollsysteme und Einbruchsicherheit im Vordergrund. Aber auch Aspekte des Arbeits- und Brandschutzes werden anschaulich präsentiert.

Mega cool: Die Eintrittskarte für die Chemnitzer Baumesse zählt am Freitag (31.1.) für beide Veranstaltungen.

Im Überblick: Die 19. Baumesse Chemnitz

Die 19. Baumesse Chemnitz von Freitag (31.1.) bis Sonntag (2.2.).
Die 19. Baumesse Chemnitz von Freitag (31.1.) bis Sonntag (2.2.).  © C3 Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH

Was?

19. Baumesse Chemnitz

Wann?

Freitag (31.1.): 10 bis 18 Uhr
Samstag (1.2.): 10 bis 18 Uhr
Sonntag (2.2.): 10 bis 17 Uhr

Wo?

Messe Chemnitz
Messeplatz 1
09116 Chemnitz

Eintrittspreise im Vorverkauf:

  • am Freitag (31.1.):
    • Tageskarte: 7 Euro
  • am Samstag (1.2.) und Sonntag (2.2.):
    • Erwachsene: 9 Euro
    • Ermäßigt: 7 Euro*
    • Familienkarte: 20 Euro**

Hier geht's zum Ticketshop.

Parktickets kosten 5 Euro und Kinder bis einschließlich 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen erhalten freien Eintritt.

*Ermäßigten Eintritt erhalten gegen Vorlage eines gültigen Nachweises: Schüler, Studenten, Auszubildende, Teilnehmer am Bundes- und Jugendfreiwilligendienst, Versorgungsempfänger und Schwerbehinderte und Inhaber der Freie-Presse-Card (max. 2 Tickets pro Pressekarte).

**Die Familienkarte beinhaltet 2 Erwachsene und alle eigenen Kinder bis 15 Jahre.

Titelfoto: C3 Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH