In diesem Chemnitzer Laden kann man Seltenes zu Geld machen
ANZEIGE
Chemnitz – In Deinen Schubladen und Kramkisten befindet sich noch die ein oder andere Antiquität, für die Du wirklich keine Verwendung findest? Warum dann nicht zu Geld machen?
Und wir wissen wo!
Wer in Chemnitz Schmuck, Uhren, Münzen u.v.m. abgeben möchte, ist beim Antiquitäten-Geschäft mit dem klangvollen Namen Schatzkiste an der richtigen Adresse.
Hier kommen die Details zum Ankauf und zu den Leuten dahinter.
In der Schatzkiste Chemnitz könnt Ihr Seltenes zu Geld machen

Die Schatzkiste, auf der Lohstraße 9 in Chemnitz, hat sich auf Antiquitäten aller Art spezialisiert.
Einmal unter die Lupe genommen sind das Uhren, Schmuck, Orden, Münzen, Gold und vieles mehr.
Geführt wird der kleine aber feine Laden von Grit Hermann und ihrem Vater, die sich auf den An- und Verkauf solcher Schmuckstücke spezialisiert haben.
Besonders angetan haben es der Familie Hermann Edelmetalle, Münzen, Medaillen, Uhren und Schmuck.
"Bei den Münzen suchen wir vor allem alte Zahlungsmittel vor 1945", so Grit Hermann.
"Und Uhren am liebsten alte Taschenuhren oder Armbanduhren vom Glashütter Uhrenbetrieb (GUB). Diese können auch in schlechterem Zustand sein, da zum Teil die Uhrwerke verwendbar sind. Ebenso freuen wir uns über dazugehörige Uhren-Etuis."

Und im Bereich Schmuck ist vor allem alter Modeschmuck, der aus den Jahren vor 1950 stammt, aber auch Platin- und Goldschmuck und alles was Silber ist – gern auch altes Silberbesteck – interessant.
Außerdem ist die Schatzkiste an militärischen Antiquitäten interessiert: u.a. Uniformteile, Auszeichnungen und auch DDR-Ferngläser von Carl Zeiss Jena, alte Ansichtskarten sowie Erzgebirgische Volkskunst vor 1945.
Wichtig: Alle Ankäufe erfolgen in der Schatzkiste ausschließlich über Bargeld. Es wird nichts in Kommission oder als Pfand genommen.
Selbstverständlich wird auch alles, was Familie Hermann ankauft, wieder an interessierte Kunden weiterverkauft.
Und auf Wunsch machen die Hermanns auch Hausbesuche, um sich Eure Raritäten anzusehen. Ruft einfach an unter: 0371/6663981
Der Laden befindet sich hinter dem Rosenhof am Getreidemarkt. Parkplatzmöglichkeiten findet Ihr im direkten Umfeld.
Wir zeigen Euch ein paar exklusive Schmuckstücke aus der Schatzkiste:
Antike Uhren
- Alte Taschenuhren
- DDR-Herrenarmbanduhren
- Glashütter Uhren
- einzelne Etuis für Armband- und Taschenuhren
Alt- oder Zahngold
Antike Schmuckstücke
- Gold- und Silberschmuck
- Brillantschmuck
- Unechter Modeschmuck vor 1950
- Ketten
- Armbänder
- Broschen
Münzen
- Gold- und Silbermünzen
- Krügerrand Münzen
- 100 Euro-Stücke
- Münzen aus Drittem Reich
- Münzen aus Kaiserreich
- Münzen aus Altdeutschland
- Gern auch ganze Sammlungen
Weitere Antiquitäten
- Alte Ansichtskarten vor 1945
- Militärische Antiquitäten: Auszeichnungen, Orden, Ehrenzeichen, 1. und 2. Weltkrieg und älter, Urkunden und Etuis, Fotoalben, Feldpost und Uniformteile
- Medaillen
- Besteck (800 und Auflage 90, 100)
Du möchtest eine bestimmte Antiquität schätzen lassen, etwas verkaufen oder bist an einer der Raritäten aus der Schatzkiste interessiert?
Dann trag Dich einfach in das Formular ein und Familie Hermann meldet sich bei Dir.
Kontaktaufnahme:
Auch Parkplätze sind genügend vorhanden:

Hier befinden sich die Parkmöglichkeiten:

Schatzkiste Chemnitz
Lohstraße 9
09111 Chemnitz
Tel: 0371/6663981
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10 bis 18 Uhr
Sa: 10 - 14 Uhr
Titelfoto: Schatzkiste Chemnitz