Auf diesem Gelände in Chemnitz steigt diesen Sonntag (25.7.) ein abgefahrenes Event

ANZEIGE

Chemnitz – Am 25. Juli geht es zurück in die Zukunft! Richtig gelesen, denn da steigt die erste Steampunk-Veranstaltung im Industriemuseum in Chemnitz.

Von 10 bis 18 Uhr könnt Ihr Zahnräder, verrückte Kostüme mit Fliegerbrillen und Dampfmaschinen einmal selbst erleben.

Das Beste: Der Eintritt ist am 25.7. für das gesamte Museum kostenlos!

Wer mit Steampunk nichts anfangen kann – wir klären auf ;-)

Mit Zahnrad und Zylinder nach Chemnitz

Die Band 'Tales of Nebelheym' aus Stuttgart stimmt Euch mit Steam-Folk auf das Event ein.
Die Band 'Tales of Nebelheym' aus Stuttgart stimmt Euch mit Steam-Folk auf das Event ein.  © Tales of Nebelheym

Am 25. Juli findet das erste Steampunk-Event in Chemnitz statt. Aber was bedeutet Steampunk überhaupt?

Futuristische Technik à la Jules Verne, Kleidung aus dem viktorianischen Zeitalter, aufgepimpt mit mechanischen Bauteilen und natürlich Dampfmaschinen.

Steampunk ist ein breites Feld – von einer literarischen Gattung bis zum Do-it-yourself-Lifestyle ist alles dabei.

Und der Verein "Mit Zahnrad & Zylinder e.V." bringt Euch die Stilrichtung und Bewegung auf diesem Event ganz nah!

Ganze acht Stunden könnt Ihr am Sonntag (25.7.) die Welt des Steampunks selbst erleben.

Dabei helfen Euch "Tales of Nebelheym" aus Stuttgart, "Oh Alter Knaben Herrlichkeit" aus Dresden und die "Alberts Sisters", musikalisch in Stimmung zu kommen.

Und der Eintritt ist kostenlos!

Wollt Ihr Steampunk einmal selbst erleben, dann kommt vorbei. Und seid schnell, denn die Plätze sind begrenzt!

Ein abgedrehtes Event für die ganze Familie

Passend zum Steampunk-Event läuft diese Maschine mit viel heißem Dampf!
Passend zum Steampunk-Event läuft diese Maschine mit viel heißem Dampf!  © Daniela Schleich

Das könnt Ihr am Sonntag (25.7.) erleben:

  • Seht Euch die historische Dampfmaschine von 1896 in Aktion an (um 11, 13 und 15 Uhr, für je 30 Minuten).
  • Spaziert über das Gelände und genießt die Atmosphäre im Stil des viktorianischen Englands mit dem Stelzentheater Zipano.
  • Die Museumspädagogische Werkstatt hat coole Mitmach-Angebote für Kids.

Das und noch mehr gibt es bei der Steampunk-Veranstaltung zu sehen. "mit Zahnrad & Zylinder" und das Industriemuseum haben dafür das Außengelände für Euch vorbereitet.

So könnt Ihr ganz entspannt den Tag genießen und durch die Welt des Steampunk schlendern.

Überzeugt Euch selbst und schaut am 25. Juli im Industriemuseum in Chemnitz vorbei!

Aber aufgepasst: Damit alles konform der Corona-Regelung abläuft und Ihr sicher durch den Tag kommt, sind die Plätze begrenzt. Also schnell hin, bevor es zu spät ist!

© mit Zahnrad & Zylinder e.V.

Sonderausstellung MaschinenBoom.

Die Leitfrage der Ausstellung: Was ist eine Maschine?
Die Leitfrage der Ausstellung: Was ist eine Maschine?  © Jürgen Kabus

Was ist eigentlich eine Maschine und warum brauchen wir sie? Wenn Ihr Euch das auch schon einmal gefragt habt, gibt es HIER jetzt die Antwort!

Die Sonderausstellung MaschinenBoom. hat sich nämlich genau diesen Fragen gestellt und Antworten gefunden.

Vom Flaschenzug und der Dampfmaschine, bis zu den utopischen Erfindungen der Zukunft – Ihr reist durch die wichtigsten Stadien der Maschinengeschichte. Und das geht noch bis Ende des Jahres!

Sachsen ist dabei die Wiege des deutschen Werkzeugmaschinenbaus. Deswegen hat das Industriemuseum in Chemnitz einige besondere Exponate, bei denen Ihr staunen werdet!

Welche das sind, müsst Ihr Euch schon selbst ansehen!

Und am 25. Juli ist der Eintritt für das gesamte Museum für Euch sogar kostenlos!

Werft einen Blick in die Sonderausstellung MaschinenBoom.

Die wichtigsten Infos im Überblick:

© Dietmar Träupmann

Steampunk-Veranstaltung (25.7.)
Geöffnet von 10 bis 18 Uhr

Eintritt: kostenlos

>>> Hier findet Ihr weitere Infos!

Industriemuseum Chemnitz
Zwickauer Straße 119
09112 Chemnitz

Kontakt:
Tel.: 0371/36 76 140

www.saechsisches-industriemuseum.de

Titelfoto: Google Maps