BSZ in Dresden lädt am Samstag (5.2.) zum Tag der offenen Tür

ANZEIGE

Dresden – Lust auf ein GRÜNES ABITUR in Dresden? Dann schaut doch beim Tag der offenen Tür des Beruflichen Schulzentrums für Agrarwirtschaft und Ernährung vorbei.

Am Samstag (5.2.) findet der Info-Tag von 9 bis 13 Uhr an den zwei Standorten der Schule statt:

Holt Euch an dem Tag vor Ort (aber auch online) wertvolle Infos über die Art der Ausbildung und Bewerbungsmöglichkeiten.

Alle Programmpunkte haben wir für Euch zusammengefasst.

Tag der offenen Tür im BSZ für Agrarwirtschaft und Ernährung

© BSZ für Agrarwirtschaft

Das BSZ für Agrarwirtschaft und Ernährung bietet das GRÜNE ABITUR und Ausbildungsberufe, die derzeit sehr gefragt sind!

Und die könnt Ihr alle am Tag der offenen Tür am 5. Februar erleben.

Freut Euch auf spannende Inhalte zu verschiedenen Bildungswegen, die Euch womöglich noch gar nicht bewusst waren.

Wer beabsichtigt zu studieren, der kann an den beiden Schulstandorten in Altroßthal das Berufliche Gymnasium und auf der Canalettostraße die Fachoberschule besuchen oder verschiedene Ernährungs- und grüne Berufe erlernen.

Genauer gesagt, geht's um diese Berufe:

  • Bäcker (m/w/d)
  • Konditor (m/w/d)
  • Fleischer (m/w/d)
  • Brauer (m/w/d)
  • Lebensmitteltechniker (m/w/d)
  • Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)
  • Landwirt (m/w/d)
  • Tierwirt (m/w/d)
  • Pferdewirt (m/w/d)
  • Gärtner (m/w/d)
  • Florist (m/w/d)
© BSZ für Agrarwirtschaft

Wenn Ihr Euch für eine dieser Ausbildungen interessiert, ist der 5. Februar Euer Tag!

Wer mag, kann auch einen persönlichen Beratungstermin am Beruflichen Gymnasium oder der Fachoberschule vereinbaren.

Gut zu wissen: Eine dreijährige Ausbildung am Beruflichen Gymnasium führt zur Allgemeinen Hochschulreife und eine zweijährige Ausbildung an der Fachoberschule zur Fachhochschulreife.

Von 9 bis 13 Uhr werden beim Tag der offenen Tür alle Bildungswege genauer vorgestellt. Wer mag, kann sich auch online informieren und beraten lassen.

Hier gelangt Ihr direkt zur Aktionsseite.

Die Programmpunkte:

© BSZ für Agrarwirtschaft

Am Samstag (5.2.) findet Ihr auf der Seite des BSZ unter anderem Info-Video-Clips über alle Ausbildungen oder auch Live-Videokonferenzen für die unterschiedlichen Schularten.

So könnt Ihr zum Beispiel Fragen stellen, die Euch unter den Nägeln brennen, oder auch mit Lehrern und Schülern in Kontakt treten.

Außerdem gibt's FAQs zu den Ausbildungsmöglichkeiten und natürlich auch Hinweise und Tipps für Eure Bewerbung.

Auf folgenden Seiten könnt Ihr Euch vorher auch schon einmal schlaumachen:

Habt Ihr konkrete Fragen zur Bewerbung in der FOS oder im Beruflichen Gymnasium? Dann könnt Ihr Euch auch schon im Vorfeld und natürlich auch danach einen individuellen Beratungstermin vereinbaren:

Schaut also am 5. Februar von 9 bis 13 Uhr beim Tag der offenen Tür vorbei und informiert Euch direkt vor Ort oder online über Eure Traumausbildung!

Eine Schule im Grünen

Das Berufsschulzentrum hat übrigens eine grüne Ader und engagiert sich bewusst für die Umwelt und grüne Berufe. Hierbei geht es nicht nur um die Verfolgung eines Klimaschulplans, sondern auch um viele außerunterrichtlichen Projekte und Aktivitäten, wie der „Garten der Nachhaltigkeit“ oder der Stratosphärenballon.

Ihr wollt mehr über die Klimaschule erfahren? Dann klickt HIER.

Alle Infos auf einen Blick:

© BSZ für Agrarwirtschaft

Was?
Tag der offenen Tür zur Ausbildung am BSZ für Agrarwirtschaft

Wann?
am 5. Februar 2022
von 9 bis 13 Uhr

Wo?
An den Schulsstandorten Canalettostraße und in Altroßthal
(siehe unten) vor Ort und online

Für weitere Infos: HIER klicken

Ein Einblick in die Ausbildungsberufe:

Hier befinden sich die beiden Schulstandorte:

© BSZ für Agrarwirtschaft

Schulstandort Canalettostraße
Canalettostraße 8
01307 Dresden

Tel.: 0351/435 094 0
E-Mail: info@bsz-ae-dd.de

© BSZ für Agrarwirtschaft

Schulstandort Altroßthal
Altroßthal 1
01169 Dresden

Tel.: 0351/417 79 0
E-Mail: sekretar@bsz-ae-dd.de

Titelfoto: BSZ für Agrarwirtschaft