Berufsakademie Sachsen wird zur Dualen Hochschule: Das müsst Ihr wissen
ANZEIGE
Sachsen – Die Berufsakademie Sachsen wird ab 2025 zur Dualen Hochschule. Was das bedeutet, erfahrt Ihr von April bis Juni bei spannenden Events.
Mit dabei sind u. a. Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow, "Die Echse" sowie die Teams der sieben Studienakademien, die Eure Fragen beantworten – auch, wenn Ihr bisher noch nie mit Wissenschaft zu tun hattet.
Für die Veranstaltungen in Plauen, Riesa, Leipzig, Glauchau, Breitenbrunn, Dresden und Bautzen könnt Ihr Euch direkt online eintragen.
Alle Infos zu "SPIN 2030 - Wissenschaftsland Sachsen erleben" findet Ihr hier.
BA Sachsen veranstaltet ab 24. April spannende Events
Die Umwandlung der Berufsakademie Sachsen in die Duale Hochschule Sachsen verändert die gesamte sächsische Hochschullandschaft.
Was bedeutet das aber für die jeweilige Region und die Menschen vor Ort? Und, welche neuen Studienmöglichkeiten und Abschlüsse wird es geben?
Diesen und vielen weiteren Fragen geht Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow mit den Teams der jeweiligen Studienakademien im Rahmen der Veranstaltungsreihe "SPIN 2030 - Wissenschaftsland Sachsen erleben" auf den Grund.
Das Studienangebot soll besonders die Möglichkeiten in den ländlichen Regionen erweitern und dadurch lokale Unternehmen langfristig bei der Fachkräftesicherung unterstützen.
Bei den unterhaltsamen, kurzweiligen und manchmal kontroversen Events erfahrt Ihr alles zur Arbeit, Forschung und Zukunftsorientierung der angehenden Hochschulen.
Auf dem Programm stehen zudem aktuelle Projekte der regionalen Wirtschaft und Gesellschaft, coole Talk-Formate mit Studierenden, Campus-Touren und mehr.
Zudem bietet jede Veranstaltung neben spannenden Informationen auch künstlerische Highlights.
Zum Beispiel kommt die freche "Echse" nach Plauen, in Dresden erlebt Ihr eine unterhaltsame Elektrostatik-Performance und in Glauchau ist die Band Jante dabei.
Wichtig: Der Eintritt ist kostenlos und eine Voranmeldung ist bis zu kurz vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung möglich.
Alle Events im Überblick
Veranstaltung am 22. April
- "Die Echse" macht sich schlau – zur Studienakademie Plauen
Wann? 18 bis 19.30 Uhr
Wo? Festhalle Plauen, Äußere Reichenbacher Straße 4
Hier geht's zur Voranmeldung.
Veranstaltungen am 24. April 2024:
- Berufsakademie wird Duale Hochschule. Grüne Energie in Riesa
Wann? 14 bis 16.30 Uhr
Wo? Altes Rittergut Riesa, Kastanienstraße 8c
Hier geht's zur Voranmeldung. - Berufsakademie wird Duale Hochschule. Wissenstransfer in Leipzig
Wann? 16.30 bis 18.30 Uhr
Wo? Staatliche Studienakademie Leipzig, Schönauer Straße 113a
Hier geht's zur Voranmeldung.
Veranstaltung am 29. April 2024:
- Glauchau – Hochschulstandort und Sitz der Dualen Hochschule Sachsen
Wann? 15 bis 18 Uhr
Wo? Staatliche Studienakademie Glauchau, Kopernikusstraße 51
Hier geht's zur Voranmeldung.
Veranstaltung am 22. Mai 2024:
- Berufsakademie wird Duale Hochschule. Studieren, wo andere Urlaub machen – in Breitenbrunn
Wann? 15 bis 18 Uhr
Wo? Berufsakademie Breitenbrunn, Schachtstraße 128
Hier geht's zur Voranmeldung.
Veranstaltungen am 3. Juni 2024:
- Berufsakademie wird Duale Hochschule. Wissenstransfer in Dresden
Wann? 13.30 bis 16 Uhr
Wo? Staatliche Studienakademie Dresden, Hans-Grundig-Straße 25
Hier geht's zur Voranmeldung. - Berufsakademie wird Duale Hochschule. Wissen schafft Tradition in Bautzen
Wann? 17 bis 18.30 Uhr
Wo? Staatliche Studienakademie Bautzen, Löbauer Straße 1
Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow zu SPIN 2030
Titelfoto: BA Glauchau