Die Zukunft der Poolreinigung: Der Beatbot AquaSense 2 Ultra im Fokus

ANZEIGE

Deutschland – Mit den ersten warmen Tagen rücken für Poolbesitzer die ersten Badefreuden näher. Doch bevor es ins kühle Nass geht, steht oftmals die lästige Reinigung auf der Agenda.

Hier kommt der vollautomatische Poolroboter AquaSense 2 Ultra von Beatbot ins Spiel. Dieser Hightech-Roboter verspricht nicht nur eine gründliche Säuberung, sondern auch einen hohen Komfort.

Im Folgenden zeigen wir, welche Eigenschaften den kleinen Helfer auszeichnen und für wen sich die Anschaffung lohnt.

Effiziente Reinigung mit smarten Technologien

Der Beatbot AquaSense 2 Ultra gehört zu den fortschrittlichsten Poolrobotern auf dem Markt und hat sich das Ziel gesetzt, Pools sowohl effektiv als auch autonom zu reinigen.

Anders als herkömmliche Modelle, die oft lediglich den Boden des Schwimmbeckens säubern, kümmert sich der AquaSense 2 Ultra um alle Bereiche: Er reinigt Boden, Wände, Wasserlinie und sogar die Wasseroberfläche.

Dank KI-gestützter Navigation und mehrerer Sensoren erkennt der Roboter Hindernisse, kartiert den Pool in Echtzeit und optimiert seinen Reinigungsablauf.

Aktuelle Angebote und Preis-Leistungs-Verhältnis

© BeatBot

Die Entscheidung für einen Poolroboter wird oft auch von den Kosten beeinflusst.

Der AquaSense 2 Ultra ist zwar teuer, bietet dafür jedoch auch viele innovative Funktionen.

Aktuell gibt es im Rahmen einer Frühlingsaktion attraktive Rabatte: Bis zu 20 Prozent Ermäßigung auf die gesamte AquaSense-2-Reihe.

Das Ultra-Modell ist in dem Zuge um 15 Prozent reduziert, was einen Preis von rund 3.270 Euro bedeutet – statt vorher 3.850 Euro.

Besondere Merkmale des Beatbot AquaSense 2 Ultra

Was unterscheidet den Beatbot AquaSense 2 Ultra von seinen Mitbewerbern? Hier sind einige besondere Funktionen des Modells:

  • HybridSense Pool Mapping: Durch die Kombination einer intelligenten Kamera und 27 Sensoren – darunter Infrarot- und Ultraschallsensoren – erstellt der Beatbot eine präzise Karte des Pools.
  • KI-Schmutzerkennung und Mehrebenenreinigung: Übersehener Schmutz wird gezielt erfasst, auch mehrstufige Pools sind kein Problem.
  • S-förmiges Reinigungsmuster: Der AquaSense 2 Ultra scannt die Umgebung und reinigt systematisch, sodass keine Fläche ausgelassen wird.
  • Doppelseitige Bürsten: Erfassen schon im ersten Durchgang mehr Schmutz.
  • Fünf-in-eins-Reinigungssystem: Nutzer können aus fünf Reinigungsmodi wählen. Dazu zählt das Filtern von Oberflächenwasser ebenso wie die umfassende Pflege von Boden und Wänden. Im Pro-Modus fügt der Roboter eigenständig ein biologisch abbaubares Klärmittel hinzu, was den Chemikalieneinsatz verringert.
  • App-Steuerung: Die benutzerfreundliche App ermöglicht es den Anwendern, den Roboter bequem zu überwachen und zu steuern, sogar auf Knopfdruck zurück zur Wasseroberfläche zu rufen.

Diese technischen Eigenschaften machen den Beatbot AquaSense 2 Ultra zu einem vielseitigen und nützlichen Putzgehilfen, der in jedem Pool für Ordnung sorgt.

Ein weiteres Highlight ist der leistungsstarke Lithium-Ionen-Akku (13.400 Milliamperestunden), der kabelloses Arbeiten ermöglicht. Nach Herstellerangaben erlaubt eine volle Akkuladung bis zu zehn Stunden Reinigung, wodurch er Pools bis zu einer Fläche von 300 Quadratmetern problemlos betreuen kann.

Ein weiterer Vorteil: Nach Abschluss der Reinigung oder bei niedrigem Akkustand taucht der Roboter selbstständig an die Oberfläche und wartet am Beckenrand auf seinen Nutzer.

© Amazon

Für wen ist der Beatbot AquaSense 2 Ultra ideal?

Trotz seiner zahlreichen smarten Features ist der Preis des Beatbot AquaSense 2 Ultra von über 3.000 Euro ein entscheidender Faktor, der gut abgewogen sein möchte.

Potenzielle Käufer, die Wert auf eine vollautomatische Reinigung mit minimalem Aufwand legen, finden in diesem Roboter einen wertvollen Helfer. Besonders geeignet ist das Modell für:

  • Eigentümer großer oder ungewöhnlich geformter Pools, die eine effiziente Reinigung anstreben.
  • Vielbeschäftigte Personen, die wenig Zeit für die manuelle Pflege haben und sich lieber auf das Badevergnügen konzentrieren möchten.
  • Umweltbewusste Nutzer, die eine umweltfreundliche Wasserreinigung bevorzugen und den Chemikalienverbrauch minimieren möchten.

Ist der Beatbot AquaSense 2 Ultra nötig?

Der Beatbot AquaSense 2 Ultra steht für eine neue Ära der Poolreinigung und ist besonders empfehlenswert für diejenigen, die nach einer intelligenten, vollautomatischen Lösung suchen.

Wer auf moderne Technik mit KI-Unterstützung, eine komfortable App-Steuerung und flexible Reinigungsoptionen Wert legt, trifft mit diesem Roboter eine kluge Entscheidung.

Dennoch gibt es auch andere Modelle, die eine gründliche Säuberung zu einem niedrigeren Preis bieten – diese kommen allerdings in der Regel ohne die innovativen KI-Funktionen des AquaSense 2 Ultra daher.

Titelfoto: BeatBot