Zum Tag der Architektur ist auch dieses Haus in Sachsen geöffnet
ANZEIGE
Sachsen – Am Samstag und Sonntag (24./25.6.) könnt Ihr Architektur erleben, die Städte und Regionen verwandelt.
Zum Tag der Architektur 2023 lädt Euch die Architektenkammer Sachsen ein, ausgefallene, nachhaltige und besondere Bauwerke in Dresden, Leipzig, Chemnitz und Umgebung aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten.
Wir haben alle Infos zum Tag der Architektur und dem vielseitigen Programm.
Tag der Architektur in Sachsen am 24. und 25. Juni

Egal, ob Wohnen oder Arbeit – unser aller Leben spielt sich die meiste Zeit in Gebäuden ab. Wie diese aber gebaut, strukturiert und gestaltet sind, ist zumeist sehr individuell.
Von der Idee bis zur Umsetzung dreht, steht und fällt alles mit der Architektur der Bauwerke.
Zum Tag der Architektur bietet die Architekturkammer Sachsen am Samstag (24.6.) und Sonntag (25.6.) Besichtigungen in rund 70 aktuellen Projekten in Dresden, Chemnitz, Leipzig und Umgebung an.
Dabei wird Euch ein Einblick in Objekte geboten, die üblicherweise nicht frei zugänglich sind.
Ein breites Spektrum an Bautypologien erwartet Euch: Von Privathäusern, Büro und Verwaltungs-Bauten, Bildung, Handwerk und Gewerbe bis hin zu Gärten und Parks ist alles dabei.
Allerdings eignet sich der Tag der Architektur nicht nur zum Besichtigen. Auch eigene Planungs- und Baumaßnahmen könnt Ihr im direkten Gespräch mit den Experten vor Ort besprechen und Euch vielfältige Anregungen abholen.
2023 gilt "Architektur verwandelt"

Das bundesweite Motto in diesem Jahr ist besonders in Sachsen Programm: "Architektur verwandelt"
Der Freistaat investiert in den (Weiter)Bau und die nachhaltige und zukunftsorientierte Verbesserung seiner Städte, Gemeinden und Quartiere.
Um gute und nachhaltige Gebäude für alle Lebensbereiche zu schafften, steht die Beziehung zwischen Umwelt, Material, Mensch und Raum im Mittelpunkt.
Gerade ist dieses Zusammenspiel wohl bedeutender denn je – laden die großen Herausforderungen der Bauwende doch dazu ein voneinander zu lernen, ausgetretene Pfade zu verlassen und neue Potenziale zu entwickeln.
Zum Tag der Architektur hat sich die Architektenkammer Sachsen ein breit gefächertes Programm für Euch einfallen lassen und gewährt Euch in Dresden, Leipzig, Chemnitz und Umgebung einen Einblick in traditionelle Meisterwerke und die Baukunst der Zukunft:
Programm in Dresden
Samstag, 24. Juni 2023
Samstag, 24. Juni 2023

- 9 bis 10 Uhr: Fritz-Foerster-Bau der TU Dresden
Mommsenstr. 6
Code Unique Architekten GmbH
Anmeldung: jacqueline.schulz@sib.smf.sachsen.de - 10 und 12 Uhr: Führung Studentisches Wohnen und Geschäftshaus Dresden-Gorbitz
Leutewitzer Ring 143
IPROconsult GmbH - 10 bis 18 Uhr: Marktreif! Regionale Baustoffe für eine nachhaltige Bauweise (Ausstellung)
ZfBK – Zentrum für Baukultur Sachsen, im Kulturpalast Dresden, Schloßstr. 2
Eingang über Galeriestraße - 10 und 11 Uhr: Führung Kita Pieschner Kinderinsel – Neubau
Riesaer Str. 9
AWB Architeckten GmbH, max. 20 TN je Führung - 10 und 11 Uhr: Führung Kita Pieschner Kinderinsel – Außenanlagen
Riesaer Str. 9
Blaurock Landschaftsarchitektur - 10 bis 13 Uhr: Führungen Holzkirche mit Rauthengewölbe (Neuapostolische Kirche)
Pirnaer Landstr. 179
Reiter Architekten GmbH

- 10 bis 16 Uhr: Blockhaus Archiv der Avantgarden
Neustädter Markt 19
Nieto Sobejano Arquitectos Berlin GmbH
Baustellenführungen mit max. 15 Teilnehmer alle 15 Min., festes Schuhwerk - 10 bis 12 Uhr: Behrsche Villa (Offenes Büro)
Wigardstr. 21
TSSB architekten
Anmeldung: marketing@tssb.de - 11 bis 12.30 Uhr: Führung Firmenzentrale SachsenEnergie
Friedrich-List-Platz 2
gmp · Architekten von Gerkan, Marg und Partner
Anmeldung: public.relations@gmp.de - 11 bis 12.30 Uhr: Führung SachsenEnergie AG – Außenanlagen und Dachterrassen
Friedrich-List-Platz 2
Blaurock Landschaftsarchitektur
Anmeldung: buero@blaurock-la.de - 11 bis 13 Uhr: Gymnasium in Dresden-Klotzsche
Karl-Marx-Str. 44
HF Architektur GmbH mit Schubert + Horst Architekten PartgmbB - 11 bis 12.30 Uhr: Gymnasium Dresden-Klotzsche – Außenanlagen, Pausenhof und Sportanlagen
Karl-Marx-Str. 44
r + b landschaft s architektur, rossa rossa-banthien Landschaftsarchitekten PartG mbB - 11 bis 12 Uhr: Führung Gemeinschaftsschule Albertstadt in Dresden
Königsbrücker Str. 115
RBZ GPmbH
Treff: vorm Haupteingang, Start 11 Uhr

- 13 bis 17 Uhr: Wohn- und Ateliergebäude in denkmalgeschützer Gartenanlage
Gostritzer Str. 10
Burkhard Seidel, Architekt
Führungen: 14, 15 und 16 Uhr - 14 bis 18 Uhr: Sporthalle am Lukasplatz
Lukasplatz 10
Hartmann+Helm Planungsgesellschaft mbH - 14 und 15 Uhr: Baustellenführung Familienzentrum in einer ehemaligen Schokoladenfabrik
Lili-Elbe-Straße 7
Alexander Poetzsch Architekten
Anmeldung: kontakt@alexanderpoetzsch.de, Betreten auf eigene Gefahr. - 15 bis 17 Uhr: Baugemeinschaft Mehrfamilienhaus K.15
Konkordienstr. 15
bauforum dresden e.V. mit dd1architekten, freie Architekten AKS BDA DWB
Führungen: 15, 15.45 und 16.30 Uhr
Alle weiteren Infos zum Tag der Architektur in Sachsen gibt's hier.
Sonntag, 25. Juni 2023
Sonntag, 25. Juni 2023

- 10.30 bis 14.30 Uhr: Laubengangwohnhaus
Fetscherstr. 67
Leinert Lorenz Architekten BDA
Führungen mit max. 25 Teilnehmern
Treff: am Infopunkt, Ausstellung im Erdgeschoss - 11 und 13 Uhr: Baustellenführung Universalgebäude Hochschule für Technik und Wirtschaft
Andreas-Schubert-Str. 6
Rohdecan Architekten GmbH
ab 18 Jahren, festes Schuhwerk, max. 25 Teilnehmer pro Führung - 11 bis 15 Uhr: Sporthalle am Lukasplatz
Lukasplatz 10
Hartmann+Helm Planungsgesellschaft mbH - 11 bis 13 Uhr: Führung Mehrfamilienhaus am World Trade Center
Ammonstr. 68
Kilian Architekten mit L O R Landschaftsarchitekten Otto + Richter - 11 uns 13 Uhr: Führung Klimagerechtes Bauen – Berufsschule für Wirtschaft mit Gründach
Tieckstr. 14
UKL Ulrich Krüger Landschaftsarchitekten
Anmeldung: mail@krueger-landschaftsarchitekten.de

- 11 und 12 Uhr: Führung Gerätehaus Stadtteilfeuerwehr Dresden-Mobschatz
Zur Schmiede 17
Peter Zirkel Gesellschaft von Architekten mbH - 14 bis 15 Uhr: Führung Haus der Kathedrale Dresden
Schloßstr. 24
Alexander Poetzsch Architekten
Anmeldung: kontakt@alexanderpoetzsch.de - 15 Uhr: Führung HAUS B – Neubau eines besonderen Wohnhauses in Dresden-Klotzsche
Tichystr. 12a
AHA Studio
Anmeldung erbeten: architektur@aha-studio.de
Hier findet Ihr alle Infos zum Tag der Architektur in Sachsen.
Programm im Umland von Dresden
Samstag, 24. Juni 2023
Samstag, 24. Juni 2023

- 6 bis 18 Uhr: Mühlencafé Ottendorf-Okrilla
Frankenfurt 1b
Architektengemeinschaft Dr. Braun & Barth
Führungen: 10 und 11 Uhr
Treff: Parkplatz am Aufgang zur Terrasse; ganztags eigenständige Besichtigung - 10 bis 14 Uhr: Kita "Pusteblume" in Freiberg
Berthelsdorfer Str. 8
aT2 ARCHITEKTUR TRAGWERK mehnert+georgi PartGmbB - 10 und 16 Uhr: Hotel Sonne in Zittau
Markt 9
Weise Planungsgesellschaft mbH
Anmeldung: office@weise-pg.de - 10.30 bis 16.30 Uhr: Badehaus im ehemaligen Weingut Kynast in Radebeul-Zitzschewig
Kynastweg 26
Dipl.-Ing. Architekt Volker Röhricht

- 12 bis 14 sowie 16 bis 18 Uhr: Führungen Café & Conditorei Goldfisch in Moritzburg
Schlossallee 37
bhss-architekten gmbh - 13, 14.30 und 16 Uhr: Führungen Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasium Kamenz mit Neubau Stadtbibliothek
Haberkornstr. 13
Treff: vorm Haupteingang Gymnasium
pdw. Architekten Ingenieure GmbH in Arge mit Peter Teicher Architekt + Stadtplaner BDA
Max. 30 Teilnehmer pro Führung - 14 bis 16 Uhr: Kita Großenhain
Chladeniusstr. 1a
TSSB architekten
Anmeldung: marketing@tssb.de
Sonntag, 25. Juni 2023
Sonntag, 25. Juni 2023

- 6 bis 17 Uhr: Mühlencafé Ottendorf-Okrilla
Frankenfurt 1b
Architektengemeinschaft Dr. Braun & Barth
Eigenständige Besichtigung - 10 bis 16 Uhr: Hotel Sonne in Zittau
Markt 9
Weise Planungsgesellschaft mbH
Anmeldung: office@weise-pg.de - 11 und 13 Uhr: Sporthalle in Bischofswerda – Nachhaltige Sanierung und Teilneubau
Clara-Zetkin-Str. 4
ARCHIprocess GmbH
Anmeldung: olga.danilenko@archiprocess.de - 11 Uhr: Baustellenführung Fräulein Smilka
Schmilka 46
Bad Schandau, schoper.schoper | Atelier für Architektur | BDA
Max. 20 Teilnehmer pro Führung
Anmeldung: mail@schoperschoper.de - 11 bis 14 Uhr: Führungen Café & Conditorei Goldfisch in Moritzburg
Schlossallee 37
bhss-architekten gmbh - 12 und 14 Uhr: Baustellenführung Förderzentrum für Landwirtschaft in Nossen
Waldheimer Str. 230
Ludloff Ludloff Architekten GmbH
Anmeldung: fzn@ludloffludloff.de - 14 Uhr: Führung Kita Kleeblatt in Moritzburg OT Boxdorf
An der Triebe 10a
see architekten gmbh - 15 bis 18 Uhr: Tenne Sohland – Umbau einer Scheune zu einem Wohnhaus in der Lausitz
Hauptstr. 71
Sohland an der Spree, Dorschner Kahl Architekten
Anmeldung bis Donnerstag (22.6.) unter hallo@solandia-dreiseitenhof.de
Programm in und um Chemnitz
Samstag, 24. Juni 2023
Samstag, 24. Juni 2023

- 10 Uhr: Führung Zweizügige Grundschule mit Zweifeldturnhalle in Chemnitz
Jakobstr. 20
O+M Architekten GmbH BDA mit sLandArt STEFAN LEISTE LandschaftsArchitektur BDA
Treff: Haupteingang Schulgebäude Jakobstr./Ecke Martinstraße - 10 bis 15 Uhr: Führungen Westsächsische Hochschule Zwickau – Neubau Technikum
Dr.-Friedrichs-Ring 137/139
Neumann Architekten + Generalplaner GmbH, Baustelle (Zutritt nur mit festem Schuhwerk und angemessener Kleidung) - 10 und 11 Uhr: Führung Trinitatiskirche Hainichen – neue Gemeinderäume
Heinrich-Heine-Str. 3
Alexander Poetzsch Architekten
Anmeldung: kontakt@alexanderpoetzsch.de - 10 bis 12 Uhr: Polizeirevier Döbeln
Eichbergstr. 14
ARGE |pmh| – pfau mertens heine c/o [cm.a] christianmertens.architekten - 10 bis 14 Uhr: Hempelsche Fabrik – Umbau zur Kita Elsteraue Plauen
Hofwiesenstr. 10
HOFFMANN.SEIFERT.PARTNER architekten ingenieure

- 10 bis 14 Uhr: Denkmalgeschützte Arbeiter- und Beamtensiedlung – Rekonstruktion in Auerbach/Erzgebirge
Wirkerstr. 5-39
Kircheis Planungsbüro - 10 bis 15 Uhr: Bildungscampus im Europäischen Gymnasium Waldenburg
Altenburgerstr. 44 a
Landschaftsarchitekturbüro – Strauch - 10 bis 17 Uhr: B2Ba Headquarter & Wohnloft I Wohnen-Produktion–Handel-Community I in Hohenstein-Ernstthal
Kunzegasse 1
PAVO-Gruppe Massivhaus-mm Immobilien GmbH - 14 bis 16 Uhr: Stadtbibliothek Mittweida
Technikumplatz 1a
Architekturbüro Raum und Bau GmbH
Alle Infos gibt's unter www.tagderarchitektur-sachsen.de.
Sonntag, 25. Juni 2023
Sonntag, 25. Juni 2023

- 10 Uhr: Führung Marianne-Brandt-Oberschule Chemnitz
Vettersstr. 34
RBZ GPmbH - 10 bis 15 Uhr: Bildungscampus im Europäischen Gymnasium Waldenburg
Altenburgerstr. 44 a
Landschaftsarchitekturbüro – Strauch - 12 Uhr: Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis in Chemnitz
Kaßbergstr. 17
rennfleischARCHITEKTEN
Treff: am Wachturm - 13 bis 18 Uhr: Virtuelle (=) Realität? (Offenes Büro) in Zwickau
Alter Steinweg 5/Seitenflügel
MKH ARCHITEKTUR Gesellschaft von Architekten mbH
Zugang: an der Oberen Gasse - 14 Uhr: SmartBIM 4.0: Digitales Planen und Bauen (Vortrag) in Zwickau
Humboldtstr. 14
ABOA Architekten GmbH - 15 bis 17 Uhr: Bad mit Lehrschwimm- und Therapiebecken in Flöha
Bahnhofstr. 20
iproplan® Planungsgesellschaft mbH - 16 Uhr: Führung Wiederbelebte Terrassen des Plauener Schlosses
Syrastr. 3
Heinisch Landschaftsarchitekten
Treff: Eingang Luftschutzmuseum
Programm in Leipzig
Samstag, 24. Juni 2023
Samstag, 24. Juni 2023

- 10 bis 14.30 Uhr: Willkommen im GOLDBECK.Haus Leipzig (Offenes Büro)
Debyestr. 10
GOLDBECK Nordost GmbH - 10 bis 12 Uhr: Mehrfamilienhaus
Schwartzestr. 15
Friedemann Rentsch Architektur
Zugang: über westliche Garage - 10 bis 11.30 Uhr: Haus Krantz (ehemaliges Privathaus Architekt Horst Krantz)
Lausicker Str. 61b
Libero Architekten GmbH - 11 bis 17 Uhr: Umbau Messehalle 12 (Offenes Büro)
Deutscher Platz 4
S&P Architekten und Ingenieure
Vortrag: 12 und 15 Uhr

- 11 bis 12.30 Uhr: Mehrfamilienhaus in der Südvorstadt
Kurt-Eisner-Str. 50a
Aline Hielscher Architektur
Anmeldung: contact@alinehielscher.com - 14 bis 16 Uhr: Die Quartiersschule Ihmelstraße – mehr als Schule
Krönerstr. 1
Stadt Leipzig - 13 bis 14 Uhr: Future becomes reality – Digitale Transformation im Bauwesen (Vortrag)
Debyestr. 10
Leipzig, GOLDBECK Nordost GmbH
Anmeldung: leipzig@goldbeck.de - 15 bis 16 Uhr: Haus Wiederitzsch – ehemaliges "Bergschlösschen"
Delitzscher Landstr. 47
Leipzig, Behzadi + Partner Architekten BDA Generalplanung
Sonntag, 25. Juni 2023
Sonntag, 25. Juni 2023
- 10 bis 11.30 Uhr: Haus Krantz (ehemaliges Privathaus Architekt Horst Krantz)
Lausicker Str. 61b
Libero Architekten GmbH

Titelfoto: Dipl.-Fotograph Lothar Sprenger