Diese Impfungen sind ein Muss für alle Urlauber

ANZEIGE

AOK PLUS – Ob Mittelmeer oder Südsee – wer einen Urlaub im Ausland plant, sollte frühzeitig vor Reiseantritt den Impfschutz ärztlich prüfen lassen.

Vor allem für Fernreisen sind besondere Reiseschutzimpfungen sinnvoll und teilweise sogar vorgeschrieben.

Die AOK PLUS übernimmt die Kosten, wenn die Impfungen empfohlen sind!

Zum Impfschutz vom Arzt beraten lassen

© AOK PLUS

Cholera, Tollwut, Typhus, Gelbfieber, Hepatitis und Meningokokken sind nur einige typischen Impfungen auf Reisen.

In tropischen oder subtropischen Regionen ist auch eine Malaria-Prophylaxe sinnvoll.

Weil die Hinweise für jedes Reiseland anders sind, solltest Du Dich individuell von Deiner Hausärztin oder Deinem Hausarzt beraten lassen – am besten sechs bis acht Wochen vor Reiseantritt!

Oft sind gewisse Abstände zwischen den Impfungen erforderlich, um einen wirksamen Schutz aufzubauen.

Bei dieser Gelegenheit solltest Du am besten auch gleich den eigenen Standardimpfschutz mit prüfen lassen.

Die Gefahr lauert schon vor der Haustür

© AOK PLUS

Doch aufgepasst: Keine Impfung verspricht 100-prozentigen Schutz und gegen einige Krankheiten gibt es schlichtweg keinen Impfstoff.

Zum Beispiel gegen das Zika-Virus, das unter anderem von der Asiatischen Tigermücke übertragen wird.

Normalerweise sind die Tigermücken in den Tropen heimisch. Nun breitet sich das tagaktive, schwarz-weiß gemusterte Insekt seit einigen Jahren auch in Südeuropa aus und ist bereits in Teilen Deutschlands anzutreffen.

Bei Reisen nach Afrika und Asien, aber auch in die gefährdeten europäischen Länder Italien und Griechenland ist deshalb besondere Vorsicht geboten.

Zum Schutz vor jeglichen Stechmücken empfiehlt sich, sowohl am Tag als auch in der Nacht ein wirksames Insektenschutzmittel zu benutzen sowie lange und helle Kleidung zu tragen.

Neben Impfungen an Hygiene denken

© AOK PLUS

Weiterhin können einfache Maßnahmen dazu beitragen, im Urlaub nicht krank zu werden.

Dazu gehören nur gekochte und geschälte Nahrungsmittel sowie Getränke aus verschlossenen Flaschen ohne Eiswürfel zu konsumieren und zum Zähneputzen Mineralwasser oder abgekochtes Wasser statt Leitungswasser zu verwenden.

AOK PLUS übernimmt Kosten für Reiseimpfungen und Vorbeugung

© AOK PLUS

Reiseimpfungen gehören nicht zu den gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen der Krankenkassen.

Die AOK PLUS trägt Kosten für Reiseimpfungen freiwillig.

So übernimmt die Gesundheitskasse für ihre Versicherten alle Reiseschutzimpfungen, die von der Ständigen Impfkommission in Verbindung mit den Reisehinweisen des Centrums für Reisemedizin (CRM) für das jeweilige Reiseland empfohlen werden.

Außerdem erstattet die AOK PLUS die Malaria-Vorbeugung mit Medikamenten.

Alle wichtigen Informationen zu Reiseimpfungen findest Du hier.

Titelfoto: AOK PLUS