Behandlung ohne zum Arzt zu gehen? Das funktioniert so!

ANZEIGE

Dresden – Ob Erkältung, Grippe oder sogar Corona: Wer krank ist, will meistens nur im Bett auskurieren. Hinzu kommt für viele die Angst vor zusätzlicher Ansteckung im vollen Wartezimmer.

Jetzt bietet die AOK PLUS die einfache, bequeme und sichere Lösung: Vom Bett aus den Arzt konsultieren!

Versicherte können sich ab sofort eine Videosprechstunde mit qualifizierten Fachärzten und -ärztinnen buchen – kostenfrei und auch an Wochenenden und Feiertagen.

Und wir zeigen Euch, wie:

Mit der Kry-App online zum Arzt!

© AOK PLUS

Login mit Zugangsdaten der AOK PLUS Online-Filiale:

Möglich wird die Videosprechstunde durch eine Kooperation mit dem Partnerunternehmen Kry.

Mit dem neuen Angebot ist es kinderleicht, sich einen Termin zu buchen: AOK PLUS-Mitglieder loggen sich mit ihren Zugangsdaten der Online-Filiale „Meine AOK“ in die Kry-App ein.

Die Abrechnung für bis zu vier Videosprechstunden pro Jahr erfolgt direkt über die AOK PLUS.

Krankschreibungen, Rezepte und Überweisungen digital

In der Videosprechstunde erhalten die Versicherten schnellen und unkomplizierten Rat von ausgezeichneten Fachärzten mit langjähriger Praxiserfahrung und deutscher Zulassung.

Sie klären zu Krankheiten auf, besprechen weitere Schritte, überweisen zu Fachärzten und stellen sogar Rezepte und Krankschreibungen aus.

Videosprechstunde mit erfahrenen Ärzten innerhalb kurzer Zeit

© AOK PLUS

Der Vorteil der Videosprechstunde: Kein Warten in der Arztpraxis, keine zusätzliche Ansteckungsgefahr durch andere Patienten.

AOK PLUS-Versicherte erhalten sogar besonders schnell Termine innerhalb von bis zu vier Stunden – auch an Feiertagen und Wochenenden.

Natürlich kann man nicht alle Beschwerden per Video klären: Durch einen Fragebogen wird vorab geklärt, ob das medizinische Anliegen für die Videosprechstunde geeignet ist.

Hier erfahrt Ihr mehr über die Videosprechstunde und könnt gleich die Kry-App herunterladen.

Titelfoto: AOK PLUS