Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, spart nicht nur Kalorien, sondern...

ANZEIGE

Sachsen/Thüringen – Mit dem Rad zur Arbeit“, die Mitmach-Aktion der AOK PLUS und des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) findet auch zu Coronazeiten statt – flexibel und mit Extras. 

Der Fahrrad-Klassiker wird in diesem Jahr bereits 20! Und die Teilnehmerzahlen steigen und steigen.

Ziel ist es, möglichst viele Berufstätige zu motivieren, sich für den Arbeitsweg in den Sattel zu schwingen – und das an mindestens 20 Tagen.

So könnt Ihr mitmachen:

© Dean Drobot

Ab Mai können wieder alle Radler ihre Fahrten zur Arbeit und zurück unter www.mdrza.de in die Onlinekalender eintragen. 

Der Aktionszeitraum wird diesmal bis Ende September verlängert.

Besonders gut: Auch die "Homeofficer" können mitmachen! 

Da hier der Arbeitsweg als Fitness-Strecke ganz oder tageweise wegfällt, wurde pragmatisch entschieden. Wer regelmäßig ein paar Kilometer rund um das heimische Büro radelt oder nötige Wege mit dem Bike zurücklegt, kann diese Strecken ebenfalls in den Onlinekalender eintragen.

Klingt gut, oder? Damit habt auch Ihr die Chance, einen der wertvollen Preise zu gewinnen. Die reichen von E-Bikes über Spezialsättel bis hin zu Helmen, Fahrradtaschen und vielen weiteren tollen Extras. 

Eine Übersicht zu den Preisen findet Ihr HIER!

© AOK PLUS

Unser Rat: Bewegung an der frischen Luft ist immer gesund, aber gerade jetzt besonders. Vielleicht entdeckt der eine oder andere das Radfahren für sich.

Denn wer mit dem Rad zur Arbeit fährt und damit öffentliche Verkehrsmittel meidet, verringert schließlich auch sein Infektionsrisiko. 

Derzeit ist es aber am besten, alleine und nicht in Gruppen zu fahren! 

Also, jetzt hier ganz einfach anmelden und sportlich losradeln! 🚴🏻‍♀️

Titelfoto: Dean Drobot