So schnell und einfach findest Du jetzt einen Arzt in Deiner Nähe!

ANZEIGE

Sachsen/Thüringen – Ob zur Früherkennung, für eine planbare Operation oder bei der Geburt eines Kindes: Wer auf der Suche nach einem Arzt oder einer Hebamme ist, verlässt sich meist auf eine bekannte Suchmaschine.

Doch der AOK-Gesundheitsnavigator ist schneller und sogar informativer!

Wir zeigen Dir, was der Gesundheitsnavigator alles zu bieten hat:

Der Gesundheitsnavigator – schneller und informativer:

© Pixabay, AOK PLUS

Ärzte finden leichtgemacht

Du bist auf der Suche nach einem Haus-, Fach- oder Zahnarzt? Kein Problem! Einfach die benötigte Fachrichtung in das Suchfeld eintragen und schon geht's los.

Neben der Umkreissuche zeigt Dir der AOK-Gesundheitsnavigator auch an, welche Spezialisierungen die Ärzte haben, die Kontaktdaten und die Öffnungszeiten.

Außerdem bekommst Du die Info, ob sie an bestimmten Versorgungsprogrammen oder an sogenannten "Disease-Management-Programmen" teilnehmen.

Letztere sind besondere Behandlungsformen bei bestimmten Erkrankungen, wie zum Beispiel Diabetes.

Das richtige Krankenhaus finden

Bei Dir steht eine Operation an und Du weißt nicht, wo Du Dich behandeln lassen sollst? Der AOK-Gesundheitsnavigator zeigt Dir, welches Krankenhaus in Deiner Umgebung die Behandlung anbietet.

Für elf Behandlungen zeigt er Dir ebenfalls an, wie gut die Klinik im bundesweiten Vergleich mit anderen bei der Behandlungsqualität abschneidet. Je mehr Lebensbäumchen, desto besser.

Außerdem ist hinterlegt, ob das Krankenhaus für bestimmte Behandlungen zertifiziert ist, zum Beispiel als Krebszentrum.

So findet man die richtige Hebamme

© AOK PLUS

Hebamme oder Psychotherapeut – schnell gefunden!

Du bist noch auf der Suche nach einer Betreuung zur Geburt Deines Kindes? Auch dabei kann Dir der AOK-Gesundheitsnavigator helfen, denn er zeigt Dir freiberufliche Hebammen in Deiner Umgebung an.

Auch die Suche nach einem Psychotherapeuten funktioniert auf diese Weise. Über die Suchfunktion findest Du genau die Therapeuten, die für Deine Erkrankung die richtigen Ansprechpartner sind. Angezeigt werden Dir Fachgebiet, Spezialisierung, Öffnungszeiten und Kontaktdaten.

Titelfoto: 123RF, highwaystarz