Immer mehr Sachsen fliegen ab Prag. Wir erklären, warum...
ANZEIGE
Prag – Eine Reise in die Welt ist aktuell schwierig. Nationale Lockdowns, verpflichtende Tests und jede Menge Regeln erschweren den Trip. Doch ein Groß-Flughafen hält durch und bietet weiter soviel Service wie maximal möglich:
Der Václav-Havel-Flughafen in Prag. Von hier werden sonst 170 weltweite Ziele angeflogen.
Aktuell sind es nur 50, aber darunter immer noch viele klassische Urlaubsziele.
Flughafen Prag, der Favorit bei den Sachsen:

Für viele Sachsen hat sich der Václav-Havel-Flughafen Prag durch seine gute Erreichbarkeit zum Lieblingsabflugort gemausert.
Denn der Airport vor den Toren Prags hat viele Vorteile, die das Fliegen in die weite Welt, besonders entspannend macht.
Das stärkste Argument: Man ist ab Dresden in nur 90 Minuten am Flughafen in Prag.
Ob nach Amsterdam, New York, Paris, Dubai oder Doha – Ihr kommt ganz einfach in viele Länder – sogar direkt, ohne Umsteigen!
Aktuell sind es 50 Reiseziele. Ist Corona vorbei, werden es wieder 170 Destinationen sein.
Übrigens, auch deutsche Fluggesellschaften wie Lufthansa starten und landen hier weiterhin.
Natürlich hat der Prager Flughafen auch ein gut durchdachtes Sicherheitskonzept. So wird auf sicheren Abstand der Fluggäste im Gebäude geachtet, überall gibt's Desinfektionsstationen und es herrscht eigentlich überall Maskenpflicht.
Außerdem könnt Ihr Euch an gut gekennzeichneten Ständen kurz vor Abflug oder nach Ankunft direkt auf COVID-19 testen lassen.
Mit FastTrack schneller in den Urlaub:

Langes Suchen nach dem passenden Parkplatz oder ein langes Check-In entfällt hier.
Besonders schnell geht es beim Check-In, wenn Ihr Euch online anmeldet. Denn der FastTrack-Service sichert Euch einen schnellen Durchgang durch die Sicherheitskontrolle am Terminal 2, also in 26 europäische Länder. Alle Infos dazu HIER.
Dieser geniale Service steht hoffentlich bald wieder zur Verfügung.
Denn aufgrund der Corona-Restriktionen ist dieser Service eingeschränkt.
Auto am Prager Flughafen abstellen:

Reist Ihr mit Eurem Fahrzeug an, dann parkt Ihr in unmittelbarer Nähe zum Airport nur wenige Meter entfernt von Eurem Gate.
Und das besonders günstig. Denn Ihr zahlt beispielsweise nur 790 Kronen (das sind circa 30 Euro), wenn Ihr vier Tage am Flughafen parkt.
Via AeroParking könnt Ihr übrigens Euren Parkplatz schon einmal reservieren.
Ihr kommt mit dem E-Auto? Kein Problem! Denn an den vorhandenen Ladesäulen könnt Ihr Euer Elektromobil laden, während Ihr auf Auslandstrip oder im Urlaub seid!
Und direkt vor Ort könnt Ihr Euch in unzähligen Läden (viele davon sind übrigens aktuell auch noch geöffnet) mit allerlei wichtigen Utensilien eindecken.
Denn mit seinen vielen kleinen Geschäften ist der Flughafen zugleich eine kleine Einkaufsmeile.
Wenn Ihr vor dem Abflug noch einmal kurz abschalten wollt, habt Ihr die Möglichkeit in der ersten Premier Lounge, der Raiffeisenbank Lounge oder in der Mastercard Lounge (für Reisende außerhalb des Schengen-Raums) noch einmal durchzuatmen.
Inklusive WLAN, Duschen, Imbiss und vielen anderen Vorteilen. In den AeroRooms könnt Ihr vor Abflug sogar schlafen.
Ab Flughafen Prag in die weite Welt:

Wenn es hoffentlich bald wieder möglich ist, uneingeschränkt durch die ganze Welt zu reisen, dann habt Ihr vom größten internationalen Flughafen der Tschechischen Republik die Chance, über 170 Reiseziele in der ganzen Welt anzusteuern.
Also egal ob Europa, Amerika, Asien oder sogar Afrika: Vom Václav-Havel-Flughafen Prag gelangt Ihr überall hin.
Und alles mit den besten Verpflegungs- und Shoppingmöglichkeiten direkt vor Ort!
Ihr reist mit den Kids in den Urlaub? Dann habt Ihr in speziellen Räumlichkeiten der Ruhe die Chance, einmal zu entspannen.
Die Kids toben sich dann in der speziellen Kinderecken aus!
Im Terminal 2 gibt es übrigens eine spezielle Sicherheitskontrolle für Familien mit Kleinkindern, der die Abfertigung beschleunigen soll.
So findet Ihr zum Flughafen:

Zum Flughafen Prag braucht Ihr mit dem Auto aus Dresden ca. 90 Minuten über die A17 und D8.
Euer Auto könnt Ihr dort problemlos in der Nähe der Abfertigungshalle auf dem Aero-Parkplatz abstellen (siehe oben).
Außerdem stehen Euch noch diverse andere Parkhäuser und -Plätze zur Verfügung!
Bitte beachtet, dass angesichts des eingeschränkten Betriebs am Flughafen einige Geschäfte und Restaurants geschlossen sind.
Alle Bedingungen für die Einreise in die Tschechische Republik findet Ihr auf der Website des Auswärtigen Amts*.
Solltet Ihr aktuell von Prag fliegen wollen, bitte prüft vorher die jeweils gültigen Einreisebedingungen.
Kontakt zum Flughafen:
Letiště Praha, a. s.
K Letišti 6/1019
160 08 Praha 6
Tel.: +420 220 111 888
Impressionen:
*Deutsche und -Staatsangehörigen (einschließlich Island, Lichtenstein, Norwegens, der Schweiz und Großbritanniens) und Drittstaatenangehörigen mit langfristiger oder Daueraufenthaltserlaubnis in Deutschland oder einem anderen -Staat, die aus Deutschland oder anderen Ländern der roten Kategorie einreisen oder die sich in den letzten 14 Tagen mehr als 12 Stunden in einem Land der roten Kategorie aufgehalten haben, ist die Einreise grundsätzlich ohne Angabe von Gründen gestattet.
Bitte beachtet, dass sich Regelungen in dieser dynamischen Situation auch kurzfristig ändern können und keine Gewähr dafür übernommen werden kann, dass die übermittelten Informationen immer den aktuellen Stand wiedergeben. Rechtsverbindlich sind Auskünfte der tschechischen Behörden.
Titelfoto: airport prag