400 Dresdner feiern Fußball-Party im Kaufpark: "Souverän gewonnen"

Dresden - Der fulminante Auftaktsieg hat die Erwartungen an die Nationalelf nach oben geschraubt, rund 400 Fans im Kaufpark Nickern rechneten am heutigen Mittwochabend fest mit einem Triumph über Ungarn. Sie sollten nicht enttäuscht werden ...

Alle Plätze besetzt: Public Viewing im Kaufpark Nickern.  © Holm Helis

Vor Spielbeginn sind die Plätze vor dem Riesenbildschirm (70 Quadratmeter) voll besetzt, die Stimmung gelöst. Bianca Scholze (48) aus Leubnitz-Neuostra glaubt an den Sieg: "Wir haben so gute Spieler, die schaffen das auf jeden Fall."

Als um 17.56 Uhr die Nationalhymne erklingt, singt die Nickern-Fankurve aus voller Kehle: "Einigkeit und Recht und Freiheit ...", dann pfeift der Schiri an.

Wer macht heute wohl das erste Tor? Große Erleichterung - es ist Musiala, eine Party in Pink. Auf einmal werden Flaggen geschwenkt, lauter Jubel tönt durch den Shoppingtempel.

Dresden Kultur & Leute Edler, maritimer: Dresdner Theaterkahn wird mächtig aufgetakelt

Damit ist die Stimmung gesetzt. Bei jeder gelungenen Abwehraktion, bei jeder Torchance wird euphorisch geklatscht. Da fallen eine gelbe Karte gegen Rüdiger oder eine Chance für Ungarn nicht ins Gewicht.

Anzeige

Oh, wie ist das schön!

Bianca Scholze (48) tippte auf einen Sieg gegen Ungarn - und behielt recht.  © Holm Helis
Juchu, Deutschland hat es ins Achtelfinale geschafft!  © Holm Helis

Nach der Halbzeit zieht das Tempo an, die Magyaren spielen offensiver. Doch dann versenkt Gündogan aus zehn Metern.

Oh, wie ist das schön! Klar, dass Fangesänge ertönen, minutenlang geklatscht wird. Die Euphorie hält, bis 19.52 Uhr feststeht: Sieg für Deutschland!

Nach dieser aufregenden Fußballpartie wirken die Fans erschöpft - aber glücklich. Kfz-Mechatroniker Max Günther (24) aus Löbtau strahlt: "Souverän gewonnen, würde ich sagen!"

Dresden Kultur & Leute Swing-Freunde geben ihr Können gerne weiter: Bei den "Hepcats" geht gute Laune in die Beine

Und auch Kaufpark-Chefin Antje Arnold (55) zieht ein positives Fazit: "Wir sind geflasht von der Resonanz und der Stimmung. Die Idee der Eventtreppe ist neu, aber hat super funktioniert."

Hier sollen in den kommenden Wochen alle weiteren EM-Spiele (außer sonntags) übertragen werden.

Mehr zum Thema Dresden Kultur & Leute: