Lichterschau "Lumagica" am Schloss Lichtenwalde abgesagt!

Lichtenwalde - Die Lichterschau "Lumagica" am Schloss Lichtenwalde ist für die Zukunft abgesagt!

Zahlreiche LED-Objekte erstrahlten im Schlosspark Lichtenwalde. Leider soll es nun keine Fortsetzung mehr geben.
Zahlreiche LED-Objekte erstrahlten im Schlosspark Lichtenwalde. Leider soll es nun keine Fortsetzung mehr geben.  © Uwe Meinhold

Bereits im vergangenen Jahr musste das Event abgesagt werden, da der Ansturm von mehr als 100.000 Besuchern in der Wintersaison 2022/23 einer Fortsetzung zum Verhängnis wurde. Damit zählte das Lichtfestival Lumagica Lichtenwalde zu einer der besucherreichsten Großveranstaltungen in der Kulturregion Chemnitz.

Circa 400.000 LED-Lampen leuchteten, zahlreiche LED-Objekte erzählten die Sage von Ritter Harras.

2025 sollte der Schlosspark wieder funkeln - doch daraus wird nun nichts.

Mit den Temperaturen steigt auch die Waldbrandgefahr
Sachsen Mit den Temperaturen steigt auch die Waldbrandgefahr

In Zukunft richtet der Veranstalter der LUMAGICA Lichtenwalde, MK Illumination, seine Lichterparks nicht mehr als Veranstalter aus: "Das stellt uns vor eine finanzielle Herausforderung, die wir als Schlossbetriebe nicht allein stemmen können", so Patrizia Meyn, Geschäftsführerin der Augustusburg/Scharfenstein/Lichtenwalde Schlossbetriebe gGmbH.

"Ich bedauere es sehr, die LUMAGICA für die Zukunft absagen zu müssen", so Meyn weiter.

Leider sei auch eine Kooperation mit der Gemeinde Niederwiesa finanziell nicht möglich, teilt der Veranstalter weiter mit. Gespräche dazu wurden schon geführt.

Titelfoto: Uwe Meinhold

Mehr zum Thema Sachsen: